Öffentlicher Verkehr national und international > Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr

[FR] Pariser Métro

<< < (2/17) > >>

moszkva tér:

--- Zitat von: 13er am 24. Mai 2011, 17:02:39 ---Ein typischer Zug. Es gibt im wesentlichen nur zwei Typengruppen: M (wie Métro) gefolgt von F (für Schienenfahrzeuge) und P (für Reifenfahrzeuge), danach folgt für die einzelnen Typen noch das (zweistellige) Jahr der Bestellung, z.B. MF59, wie die älteste verwendete Type heißt.

--- Ende Zitat ---
Klugscheißmodus an:
F... fér (frz. für Eisen)
P... pneu (frz. für Reifen)
schätze ich mal.

Super Reportage  :up:

Übrigens, die Warnungen, dass man die Hand nicht in die schließende Türe halten soll, sind auf französisch in einem netten Reim verfasst:
Ne fais tes mains dans la porte
tu risques que tu te pinces très fort.
Dazu das nette Piktogramm mit einem Hasen. Möglicherweise habe ich sogar ein Foto davon.
Wörtlich in etwa:
Gib deine Hände nicht in die Tür,
du riskierst, dir sehr weh zu tun
 :D

Übrigens, dass die Franzosen keine Fremdsprachen können, ist ein blödes Klischee, das absolut nicht stimmt! Sie bemühen sich sehr, in allen möglichen Sprachen zu kommunizieren, leider aber mit katastrophalem Akzent.

benkda01:

--- Zitat von: moszkva tér am 24. Mai 2011, 22:05:01 ---Klugscheißmodus an:
F... fér (frz. für Eisen)
--- Ende Zitat ---
Schlechter Klugscheißmodus! ;D
Eisen = fer ;)

T1:

--- Zitat von: benkda01 am 24. Mai 2011, 22:23:11 ---
--- Zitat von: moszkva tér am 24. Mai 2011, 22:05:01 ---Klugscheißmodus an:
F... fér (frz. für Eisen)
--- Ende Zitat ---
Schlechter Klugscheißmodus! ;D
Eisen = fer ;)

--- Ende Zitat ---

Fér klingt doch irgendwie ungarisch, kann das sein...?!

benkda01:

--- Zitat von: T1 am 24. Mai 2011, 22:39:46 ---Fér klingt doch irgendwie ungarisch, kann das sein...?!

--- Ende Zitat ---
Naja... Das Verb "-férni" gibt es (mit diversen Präfixen), mit 3.-Person-Singular-Form "-fér", was soviel bedeutet wie "reinpassen" (beleférni), "Platz haben" (elférni), "durchpassen" (átférni)...

Linie 41:

--- Zitat von: moszkva tér am 24. Mai 2011, 22:05:01 ---F... fér (frz. für Eisen)

--- Ende Zitat ---
Merke: Vor r steht niemals é (zumindest fällt mir jetzt absolut kein Wort ein, da -er ja wie é ausgesprochen wird.) ;)

Apropos ungarisch: Der Akzent scheint im Französischen mit dem e ziemlich genau das umgekehrte wie im Ungarischen zu machen. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln