Danke fürs Raussuchen. Das wäre echt ein ziemlicher Schildbürgerstreich, wenn man den Zugang wieder entfernte und die großzügig gestaltete Haltestelle auf der Brücke nutzlos machte, weil man zum Umstieg eh zum Nelson-Mandela-Platz weiterfahren würde. Hoffentlich wurde die Planung zwischenzeitlich geändert und der Zugang bleibt dauerhaft bestehen (oder jedenfalls so lange, bis es einen anderen direkten Weg von der 27er-Haltestelle zu ÖBB- und U-Bahnsteigen gibt). Ein Umbau wäre trotzdem angemessen, der Weg erscheint mir für einen Umsteigepunkt recht schmal. Wenn dort in der Hauptverkehrszeit gleichzeitig eine U- und eine Straßenbahn ankommen, wird es sehr eng.
Die Planung wurde sicher geändert. Warum sollte man sonst so eine luxuriöse Haltestelle auf der Brücke machen, wenn man dann von dort eigentlich nirgends mehr hin kann.
Vielleicht bauens dann in ein paar Jahren einen Aufzug direkt zur U-Bahn und zur S-Bahn. Das wird sich alles zeigen. Beim Steg beim Gewerbepark habens auch nur 10 Jahre gebraucht um drauf zu kommen, dass man ihn eigentlich seit 10 Jahren brauchen könnten.
Der direkte Zugang wird sicherlich bleiben.
Und beim Gewerbepark, hat man wesentlich früher schon drauf gekommen, dass man ihn braucht. Aber man hat sich leider wieder einmal jahrelang um die Finanzierung gestritten. Denn in den ursprünglichen Pläne, war sogar ein Fußgängersteg eingeplant, nur wollte damals niemand die Kosten dafür tragen. Hätte man diesen gleich mit gebaut, wäre auch nie ein Linksbetrieb für die Straßenbahn gekommen.