Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 849564 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #885 am: 08. September 2013, 11:39:18 »
Bei der Straßenbahn funktioniert eine Schnürstelle deshalb, weil die nicht im 2-Minuten-Intervall fährt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #886 am: 08. September 2013, 13:53:19 »
Bei der Straßenbahn funktioniert eine Schnürstelle deshalb, weil die nicht im 2-Minuten-Intervall fährt.
Was würde passieren, wenn plötzlich eine am 6, 43 oder 49 errichtet würde?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #887 am: 08. September 2013, 14:07:43 »
Was würde passieren, wenn plötzlich eine am 6, 43 oder 49 errichtet würde?
Ich rede ja vom 13er und nicht etwa vom 43er. Eine Schnürstelle in der Länge der Neubaugasse von der Mariahilfer Straße bis zur Siebensterngasse wäre am 43er bspw. fatal.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #888 am: 08. September 2013, 15:09:51 »
Eine Schnürstelle in der Länge der Neubaugasse von der Mariahilfer Straße bis zur Siebensterngasse wäre am 43er bspw. fatal.
Warum soll sie dann also am 13A besser sein? Dieser fährt ja auch im 3min Intervall.  :lamp:
Man müßte also die Neubaugasse so adaptieren, dass diese aneinander vorbeifahren können. Ich würde aber eine Einbahn mit Ausnahme begrüßen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #889 am: 08. September 2013, 15:24:14 »
Warum soll sie dann also am 13A besser sein? Dieser fährt ja auch im 3min Intervall.  :lamp:
Nochmal: Gegenverkehrsbereich 13A -> no go, weil zu dichtes Intervall
Gegenverkehrsbereich 13 -> unter Umständen vorstellbar, weil die Straßenbahn sicher ein wesentlich größeres Intervall als der Bus hat; sinnvollerweise wird man eine Linie 13 aber so bauen, daß sie ohne Schnürstelle auskommt, was ansich kein Problem ist, wenn man kein Parkplatzhosenscheißer ist.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #890 am: 08. September 2013, 16:52:15 »
Aber genau das wird beim 13A zum Problem, da er ein viel zu dichtes Intervall hat. Das einzige wäre eben mit Gegenverkehr, aber eben nur für Busse.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7915
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #891 am: 08. September 2013, 16:56:11 »
Eine Schnürstelle in der Länge der Neubaugasse von der Mariahilfer Straße bis zur Siebensterngasse wäre am 43er bspw. fatal.
Warum soll sie dann also am 13A besser sein? Dieser fährt ja auch im 3min Intervall.  :lamp:
Man müßte also die Neubaugasse so adaptieren, dass diese aneinander vorbeifahren können. Ich würde aber eine Einbahn mit Ausnahme begrüßen.
Die Schnürstelle wird es maximal zwischen Mariahilfer Straße und Lindengasse geben, das sind weniger als 200 Meter! Ab Lindengasse ist es überhaupt kein Problem mehr im Gegenverkehr zu fahren, wenn man Parkplätze wegnimmt.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #892 am: 08. September 2013, 17:02:53 »
wenn man Parkplätze wegnimmt.
Jehova, Jehova, Jehova!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #893 am: 08. September 2013, 17:08:29 »

Eine Schnürstelle in der Länge der Neubaugasse von der Mariahilfer Straße bis zur Siebensterngasse . . . .
Der Gegenverkehr könnte nur bis zur Lindengasse führen, bis zur Siebensterngasse wäre es viel zu lang (430 m) und ein Abbiegen in die Siebensterngasse ist auch mehr als schwierig bis unmöglich. Auch einen Rest-Autoverkehr musst du in diesem Bereich der Neubaugasse zulassen. Schon das Abbiegen in die Lindengasse wird keine allzu einfache Übung!


Einzig sinnvoll machbar wäre ein "Austräumen" der Neubaugasse, damit bis zur Lindengasse ein Begegnungsverkehr für Linienbusse möglich wird.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7915
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #894 am: 08. September 2013, 17:08:45 »
Jehova, Jehova, Jehova!
Tja, da werden sie in den sauren Apfel beißen müssen. Es gibt keine andere Alternative!

Immerhin wird die Neubaugasse jetzt gleich für später, für einen möglichen 13er ausgeräumt. Wenn die Kritiker sehen, dass selbst zwei Normalbusse dort locker durchkommen, können sie auch gegen eine Straßenbahn nichts mehr sagen.

E2

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #895 am: 09. September 2013, 15:25:57 »
Es werden schon wieder mehr Köche, die den Brei ver....

Mariahilfer Straße: Vorschlag für 13A-Route von der Wirtschaftskammer

Es gibt einen Vorschlag für die neue Linienführung.
 
Derzeit wird nach einer neuen Route für die Buslinie 13A gesucht, damit die neue Fußgängerzone auf der Mariahilfer Straße nicht mehr durchfahren werden muss. Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank hat sich nun am Montag mit einem eigenen Vorschlag eingebracht. Der Bus soll ihrer Meinung nach auf der “MaHü” bleiben, aber die FuZo umfahren und nur durch die Begegnungszone fahren.

Geht es nach der Wiener Wirtschaftskammer, würde der 13A Richtung Alser Straße künftig also nicht mehr – von der Amerlingstraße kommend – in die Shoppingmeile einbiegen, sondern die Schadekgasse hinunter bis zum Haus des Meeres und dann weiter über die Windmühlgasse fahren. Dort soll er dann die Mariahilfer Straße stadtauswärts durch die Begegnungszone bis zur Kirchengasse und von dort weiter über die bisherige Route fahren.
 
Neue Route für die Buslinie 13A
 
Jank sieht in ihrer Variante mehrere Vorteile: Die Bus umfahre damit die FuZo komplett, müsse aber nicht in beide Richtungen durch die Neubaugasse geschickt werden. Außerdem werde der untere Abschnitt der Einkaufsstraße an eine “hochrangige” Buslinie angebunden und die Streckenänderung wäre ohne großen (Kosten-)Aufwand zu realisieren, versicherte die Kammerchefin. “Unser Vorschlag berücksichtigt die Bedenken aller Seiten – jene der Kaufleute, für die der Bus ein wichtiger Frequenzbringer ist, ebenso wie jene der Busfahrer, die nicht durch die Fußgängerzone fahren möchten”, meinte sie. (APA)


http://www.vienna.at/mariahilfer-strasse-vorschlag-fuer-13a-route-von-der-wirtschaftskammer/3696091

Anid

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 479
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #896 am: 09. September 2013, 17:30:05 »
Bin gespannt wie lange es dauert bis der Vorschlag einer Seilbahn kommt... Die schwebt einfach über die Fußgängerzone hinweg  :))

Daniel

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #897 am: 09. September 2013, 21:53:27 »
Bin gespannt wie lange es dauert bis der Vorschlag einer Seilbahn kommt... Die schwebt einfach über die Fußgängerzone hinweg  :))
In Wien Heute hatte eine Passantin, an deren geistiger Gesundheit man wohl zweifeln könnte, die Idee, den 13A mit einer Stelzenfahrbahn über das FuZo-Stück zu führen...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #898 am: 09. September 2013, 21:59:26 »
Bin gespannt wie lange es dauert bis der Vorschlag einer Seilbahn kommt... Die schwebt einfach über die Fußgängerzone hinweg  :))
In Wien Heute hatte eine Passantin, an deren geistiger Gesundheit man wohl zweifeln könnte, die Idee, den 13A mit einer Stelzenfahrbahn über das FuZo-Stück zu führen...
Und ich wollt am Nachmittag noch eine Untertunnelung vorschlagen...
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36187
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #899 am: 09. September 2013, 21:59:47 »
In Wien Heute hatte eine Passantin, an deren geistiger Gesundheit man wohl zweifeln könnte, die Idee, den 13A mit einer Stelzenfahrbahn über das FuZo-Stück zu führen...
Klar, einfach den Fly Over von der Tangente aufbauen... ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!