Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 849753 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1755 am: 19. November 2013, 15:21:38 »
Na zurecht - ich bin vor einiger Zeit an einem sonnigen Samstag in der BeZo mit dem Motorrad praktisch nicht mehr durch die Menschenmenge gekommen. Mit dem Bus kann man da praktisch nicht durchfahren.
Das meinst Du jetzt aber nicht ernst, oder? :o
Ich hab das auch schon gesehen. Am Samstag ab ca. Mittag (auch am Freitag Nachmittag) ist da die Hölle los und auch die ehemalige Straße komplett voll. Das war nicht einmal ein besonderer Samstag.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1756 am: 19. November 2013, 16:36:54 »
Na zurecht - ich bin vor einiger Zeit an einem sonnigen Samstag in der BeZo mit dem Motorrad praktisch nicht mehr durch die Menschenmenge gekommen. Mit dem Bus kann man da praktisch nicht durchfahren.
Das meinst Du jetzt aber nicht ernst, oder? :o

Wenn es nicht gerade regnet, ist am Samstag bis zur Stiftgasse de facto Fußgängerzone. Vom Gerngroß zur Stiftgasse sind gleich viel oder mehr Fußgänger auf der Fahrbahn der Begegnungszone als in der Fußgängerzone (wo inzwischen erstaunlich wenige Menschen auf der roten Busspur gehen). Durchkommen mit Fahrrad schwierig, mit Bus sicher kein Vergnügen.

In der Begegnungszone östlich der Stiftgasse oder westlich der Andreasgasse ist allerdings deutlich weniger los, aber dort, wo der 13A durch soll, spielt es sich teilweise ziemlich ab.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1757 am: 19. November 2013, 16:52:01 »
Durchkommen mit Fahrrad schwierig, mit Bus sicher kein Vergnügen.
Es soll auch kein Vergnügen sein, es ist bezahlte Arbeit. Ich würde es ja einsehen, wenn man nach einigen Wochen Betrieb an Samstagen aus den Erfahrungen folgert, dass der Betrieb so nicht möglich ist*, aber aus den heraufbeschworenen Ängsten von Berufsbetonierern ein solches Theater zu erzeugen, ist einer zivilisierten Kultur unwürdig.

*) ich beziehe mich auf die Fuzo, nicht auf die Bezo.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1758 am: 19. November 2013, 16:57:13 »
Ich erwarte mir (abgesehen von den geteilten Adventsamstagen) ohnehin wieder Umleitungen, Teilungen auch unter der Woche, wenn viel los ist. Da ist noch lange nicht das letzte Wort gesprochen, in 3-4 Wochen fährt der 13A vielleicht schon wieder anders :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1759 am: 19. November 2013, 17:22:32 »
Wer die Grünen wegen der Mariahilfer Straße nicht mehr wählt, der schenkt der SPÖ den Sieg.

Die SPÖ tut natürlich alles damit der Koalitionspartner möglichst klein bleibt. Nur ja keinen 2 Stadtrat abgeben. Man darf auch nicht den Apparat samt Medien vergessen, den die SPÖ hinter sich hat, dagegen anzukämpfen ist sicher schwer.
Das Projekt ist sehr unglücklich gelaufen und die Kommunikationsarbeit war ein Desaster. Beim nächsten Mal bitte besser machen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1760 am: 19. November 2013, 17:23:31 »
Ich erwarte mir (abgesehen von den geteilten Adventsamstagen) ohnehin wieder Umleitungen, Teilungen auch unter der Woche, wenn viel los ist. Da ist noch lange nicht das letzte Wort gesprochen, in 3-4 Wochen fährt der 13A vielleicht schon wieder anders :D
Und letzten Endes wird der Autobuswurm vielleicht sogar der erste Wegbereiter des neuen 13ers gewesen sein, wer weiß? >:D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1761 am: 19. November 2013, 17:24:21 »
Da ist noch lange nicht das letzte Wort gesprochen, in 3-4 Wochen fährt der 13A vielleicht schon wieder anders :D

Würde mich nicht wundern, wenn man im Endeffekt wieder auf die ursprüngliche Streckenführung zurückgeht. Eventuell bringt man sogar noch provisorische bauliche Maßnahmen wie einen bis zur Busspur vorgezogenen Gehsteig mit deutlicher Stufe zusammen, um die Busfahrer zu beruhigen.

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1762 am: 19. November 2013, 17:27:51 »
[Und letzten Endes wird der Autobuswurm vielleicht sogar der erste Wegbereiter des neuen 13ers gewesen sein, wer weiß? >:D
Das wäre überhaupt das Feinste. Vielleicht bekommt man ihn ja dazu, den 13er zu unterstützen, denn immerhin garantiert dieser ja, dass seine Busfahrer dann nie wieder durch die böse Mariahilfer Straße fahren müssen.  ;)

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1763 am: 19. November 2013, 17:49:14 »
Ein Freund von mir hat mal die Aufgabe bekommen seinen Job wegzurationalisieren. Das war eine durchaus witzige Zeit, meinte er danach.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1764 am: 19. November 2013, 18:04:46 »
Und letzten Endes wird der Autobuswurm vielleicht sogar der erste Wegbereiter des neuen 13ers gewesen sein, wer weiß? >:D
Das wär ihm wahrscheinlich gar nicht mal so unrecht :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5579
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1765 am: 19. November 2013, 20:00:02 »
Wer die Grünen wegen der Mariahilfer Straße nicht mehr wählt, der schenkt der SPÖ den Sieg.

Die SPÖ tut natürlich alles damit der Koalitionspartner möglichst klein bleibt. Nur ja keinen 2 Stadtrat abgeben. Man darf auch nicht den Apparat samt Medien vergessen, den die SPÖ hinter sich hat, dagegen anzukämpfen ist sicher schwer.
Das Projekt ist sehr unglücklich gelaufen und die Kommunikationsarbeit war ein Desaster. Beim nächsten Mal bitte besser machen.
Ich befürchte, nach diesem Desaster wird es kein nächstes Mal geben.....

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1766 am: 20. November 2013, 17:17:41 »
Der Wurm geht zum Brunnen, bis wer draufsteigt:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1767 am: 20. November 2013, 18:15:58 »
Sehr gut, die Lösung IST ein 13er.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1150
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1768 am: 20. November 2013, 20:44:26 »
Die neue Mariahilfer Straße war heute auch wieder eine große Diskussion im Wiener Gemeinderat. Bin schon gespannt wie viele Jahre da noch darüber debattiert wird.
Bin mir sicher wie damals die Kärntnerstraße, Stephansplatz zur Fuzo geworden ist gabs auch so viele Diskussionen, heute ist es ganz normal das man dort nicht mehr fährt!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1769 am: 20. November 2013, 20:45:10 »
Entweder man ist ein Wurm oder ein Adler.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.