Straßenbahn Wien > Bahnhöfe
Bahnhof Rudolfsheim
martin8721:
--- Zitat von: Elin Lohner am 15. November 2024, 20:39:53 ---Immerhin hat man inzwischen alle T Wagen mit einer Klimaanlage nachgerüstet.
--- Ende Zitat ---
Und sie werden in der Geschichte wohl auch die einzige Type bleiben, die jemals nachgerüstet wurde.
A, B und U11 werden das wohl nicht mehr erleben.
N1:
--- Zitat von: martin8721 am 15. November 2024, 20:53:57 ---
--- Zitat von: Elin Lohner am 15. November 2024, 20:39:53 ---Immerhin hat man inzwischen alle T Wagen mit einer Klimaanlage nachgerüstet.
--- Ende Zitat ---
Und sie werden in der Geschichte wohl auch die einzige Type bleiben, die jeweils nachgerüstet wurde.
A, B und U11 werden das wohl nicht mehr erleben.
--- Ende Zitat ---
Weil es bei der U6 einen medialen Druck auf die WL gab, der bei den sonstigen Linien, auf denen unklimatisierte Fahrzeuge eingesetzt wurden/werden, aus unerfindlichen Gründen nicht vorhanden war/ist.
nord22:
MH 6302 ex M1 4151 beim Verschub von E 4425 in die Einfahrt in die Hauptwerkstätte Rudolfsheim. Bei E 4425 waren für die Neulackierung die Fenster ausgebaut worden. Das Ausfertigungsdatum für den Neulack war der 17.07.1972 (Foto: Karl Holzinger, 26.04.1972).
LG nord22
nord22:
Der fabrikneue T2 441 nach der Auslieferung 1956 (Foto: Mag. Alfred Luft). Der Wagen existiert heute noch als TH 6503.
LG nord22
nord22:
Ein herrliches Postkartenmotiv von RDH u.a. mit D 114, G1 2041 (ab 1906 521) und links im Bereich der HW Zufahrt D 247 + d 1715 (Foto: Martin Gerlach, Onlinearchiv Wien Museum). Interessant die Aufnahme der nur 6 Exemplare umfassenden exotischen Type d, näheres unter https://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php?title=Type_d_(1885-1925). Jemand hat bei "im XIV Bezirke" die Zahl "XV" dazugemalt. Der Bahnhof Rudolfsheim muss anfänglich im 14. Bezirk gelegen sein.
LG nord22
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln