Autor Thema: AVISO PK 11.07.2017: "Größte Öffi-Netzänderung seit Jahrzehnten ab September"  (Gelesen 69499 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14538
Die Züge sind jedoch zusätzlich zum Planbetrieb und man kann problemlos mitfahren. Ist das korrekt? Denn eine letzte Fahrt mit einem c3 möchte ich mir nicht entgehen lassen.

LG t12700
Könnte problematisch werden.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Die Züge sind jedoch zusätzlich zum Planbetrieb und man kann problemlos mitfahren. Ist das korrekt? Denn eine letzte Fahrt mit einem c3 möchte ich mir nicht entgehen lassen.

LG t12700
Könnte problematisch werden.
Was?

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14538
Die Züge sind jedoch zusätzlich zum Planbetrieb und man kann problemlos mitfahren. Ist das korrekt? Denn eine letzte Fahrt mit einem c3 möchte ich mir nicht entgehen lassen.

LG t12700
Könnte problematisch werden.
Was?
Das Mitfahren mit dem c3 - auf den Trittbrettern lassens einem schon lang nciht mehr mitfahren :)
(Der Zug könnte übefüllt sein).
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 767
Wenn er den ganzen Tag seine Runden dreht?
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14701
Wenn er den ganzen Tag seine Runden dreht?

Naja, ich denke da wird die letzte Fahrt gemeint sein, wenn die ganzen Freaks dabei sein wollen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 767
 ::) jedem Tierchen sein Pläsierchen  8)
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

Schlingerhof

  • Gast
Hallo,

bin NEU im Forum und erlaube mir, mit einer Frage zu den Auslaufänderungen ab 04.09.17 im Straßenbahnbetrieb bei euch einzusteigen:

- mein Wissensstand:
Linie 67 wird gekürzt –> schätze: 4-5 Langzüge werden dadurch freigesetzt
Linie 60 wird zum Westbf. verlängert und ersetzt 58 –> schätze 5 - 7 Langzüge werden benötigt
soweit halbwegs rund.

Aber: nachdem der 58er heute mit A betrieben wird, die durch B/E2+c5 ersetzt werden und es auch keine planmäßigen Solo - E1/E2 mehr zu ersetzen gibt, muss doch ein Überhang an kurzen ULFs entstehen? Oder gehen die in die Reserve?

Logischer Schluss wäre: eine Linie mit Langzügen wird auf kurze ULFs umgestellt! Ist das so geplant?

Der beginnende Einsatz E2+c5 auf der Linie 5 hilft mir da auch nicht...

Wer weiß hier Bescheid?

Noch zu den c3: üblicherweise werden Altfahrzeuge bis zum Fristende bei Tauglichkeit ausgefahren, schätze daher, dass die c3 noch vereinzelt in Linie 6 von Sept. 17 bis Dez. 17 zu sehen sein werden, wie seht ihr das?

Vielen Dank und auf spannende Forendialoge.

LG

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Willkommen im Forum!

Noch zu den c3: üblicherweise werden Altfahrzeuge bis zum Fristende bei Tauglichkeit ausgefahren, schätze daher, dass die c3 noch vereinzelt in Linie 6 von Sept. 17 bis Dez. 17 zu sehen sein werden, wie seht ihr das?
Zumindest das kann ich beantworten: Ab nächsten Montag fährt kein c3 mehr (außer in die HW).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7437
@ Schlingerhof->
Zunächst Wilkommen hier im TWF!
1.) Linie 67 maximal 12 statt 21 Züge (somit -9)
2.) Linie 60 maximal 18 statt 14 Züge (somit +4)
3.) Die überzähligen Kurzulfe dienen der Volverulfung jener Linien, die mit A und A1 betrieben wurden. Da gibt es auch keinen wirklichen Überhang, da ja bislang immer wieder Hochflurer anzutreffen waren (O, 9, 33, 44, 46, 52, 62) die zukünftig dann wirklich rein mit ULFen betrieben werden (sollen)!
4.) Die E2+c5 am 5er haben lediglich die E1+c4 dort ersetzt!
5.) Die Frage zu den c3 hat User 13er eh schon korrekt beantwortet!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
@ Schlingerhof->
Zunächst Wilkommen hier im TWF!
1.) Linie 67 maximal 12 statt 21 Züge (somit -9)
2.) Linie 60 maximal 18 statt 14 Züge (somit +4)
3.) Die überzähligen Kurzulfe dienen der Volverulfung jener Linien, die mit A und A1 betrieben wurden. Da gibt es auch keinen wirklichen Überhang, da ja bislang immer wieder Hochflurer anzutreffen waren (O, 9, 33, 44, 46, 52, 62) die zukünftig dann wirklich rein mit ULFen betrieben werden (sollen)!
4.) Die E2+c5 am 5er haben lediglich die E1+c4 dort ersetzt!
5.) Die Frage zu den c3 hat User 13er eh schon korrekt beantwortet!
Wobei es ja auch Änderungen betreffend die Zahl der Züge beim Tausch der Äste 2 und 44 gibt, oder? ???
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Paulchen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 974
@ Schlingerhof->
Zunächst Wilkommen hier im TWF!
1.) Linie 67 maximal 12 statt 21 Züge (somit -9)
2.) Linie 60 maximal 18 statt 14 Züge (somit +4)
3.) Die überzähligen Kurzulfe dienen der Volverulfung jener Linien, die mit A und A1 betrieben wurden. Da gibt es auch keinen wirklichen Überhang, da ja bislang immer wieder Hochflurer anzutreffen waren (O, 9, 33, 44, 46, 52, 62) die zukünftig dann wirklich rein mit ULFen betrieben werden (sollen)!
4.) Die E2+c5 am 5er haben lediglich die E1+c4 dort ersetzt!
5.) Die Frage zu den c3 hat User 13er eh schon korrekt beantwortet!
Wobei es ja auch Änderungen betreffend die Zahl der Züge beim Tausch der Äste 2 und 44 gibt, oder? ???

Und der 10er wird auch den einen oder anderen Kurz-ULF brauchen.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2340

(O, 9, 33, 44, 46, 52, 62) die zukünftig dann wirklich rein mit ULFen betrieben werden (sollen)!


Ich bin gespannt ... der 4858 steht aber schon seeeehr verlockend gerade solo herum  >:D

Schlingerhof

  • Gast
@ Schlingerhof->
Zunächst Wilkommen hier im TWF!
1.) Linie 67 maximal 12 statt 21 Züge (somit -9)
2.) Linie 60 maximal 18 statt 14 Züge (somit +4)
3.) Die überzähligen Kurzulfe dienen der Volverulfung jener Linien, die mit A und A1 betrieben wurden. Da gibt es auch keinen wirklichen Überhang, da ja bislang immer wieder Hochflurer anzutreffen waren (O, 9, 33, 44, 46, 52, 62) die zukünftig dann wirklich rein mit ULFen betrieben werden (sollen)!
4.) Die E2+c5 am 5er haben lediglich die E1+c4 dort ersetzt!
5.) Die Frage zu den c3 hat User 13er eh schon korrekt beantwortet!
Wobei es ja auch Änderungen betreffend die Zahl der Züge beim Tausch der Äste 2 und 44 gibt, oder? ???

Schlingerhof

  • Gast
@ Schlingerhof->
Zunächst Wilkommen hier im TWF!
1.) Linie 67 maximal 12 statt 21 Züge (somit -9)
2.) Linie 60 maximal 18 statt 14 Züge (somit +4)
3.) Die überzähligen Kurzulfe dienen der Volverulfung jener Linien, die mit A und A1 betrieben wurden. Da gibt es auch keinen wirklichen Überhang, da ja bislang immer wieder Hochflurer anzutreffen waren (O, 9, 33, 44, 46, 52, 62) die zukünftig dann wirklich rein mit ULFen betrieben werden (sollen)!
4.) Die E2+c5 am 5er haben lediglich die E1+c4 dort ersetzt!
5.) Die Frage zu den c3 hat User 13er eh schon korrekt beantwortet!
Wobei es ja auch Änderungen betreffend die Zahl der Züge beim Tausch der Äste 2 und 44 gibt, oder? ???

Schlingerhof

  • Gast
Vielen Dank für eure Antworten, nur vier zusätzliche Züge auf der Linie 60 für die Strecke Kennedybrücke - Westbahnhof erscheinen mir sportlich...