Autor Thema: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?  (Gelesen 14743 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36187
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #30 am: 10. Dezember 2014, 09:09:35 »
Bloß: Wann war je ein Klappfenster-E1 am 71er?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2695
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #31 am: 10. Dezember 2014, 09:30:54 »
Bloß: Wann war je ein Klappfenster-E1 am 71er?
Mir würde nur der E1 4548 als möglichen Spontan-Einsatz beim 71er in den 90er Jahren einfallen, da er laut dem Strassenbahnjournal-Wiki zwischen 1991-1996 in Favoriten stationiert war.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4156
  • Halbstarker
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #32 am: 10. Dezember 2014, 13:47:12 »
Bloß: Wann war je ein Klappfenster-E1 am 71er?
Mir würde nur der E1 4548 als möglichen Spontan-Einsatz beim 71er in den 90er Jahren einfallen, da er laut dem Strassenbahnjournal-Wiki zwischen 1991-1996 in Favoriten stationiert war.

Nur in den 90er-Jahren gehörten FAV und SIM noch nicht zusammen.  ;)
Damals wurde der 71er ausschließlich (vom noch eigenständigen) Betriebsbahnhof Simmering gestellt.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2695
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #33 am: 10. Dezember 2014, 13:52:13 »
Mir würde nur der E1 4548 als möglichen Spontan-Einsatz beim 71er in den 90er Jahren einfallen, da er laut dem Strassenbahnjournal-Wiki zwischen 1991-1996 in Favoriten stationiert war.
Nur in den 90er-Jahren gehörten FAV und SIM noch nicht zusammen.  ;)
Damals wurde der 71er ausschließlich (vom noch eigenständigen) Betriebsbahnhof Simmering gestellt.
Kamen beim Allerheiligenverkehr nicht Verstärkerzüge aus Favoriten auf der Linie 71 zum Einsatz?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #34 am: 10. Dezember 2014, 14:07:40 »
Kamen beim Allerheiligenverkehr nicht Verstärkerzüge aus Favoriten auf der Linie 71 zum Einsatz?

Der 71er wurde aus Erdberg verstärkt, aus Favoriten kam so und so der verstärkte und verlängerte 6er.
Es gab zur Allerheiligenzeit aber sehr viele Leihwagen.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2695
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #35 am: 10. Dezember 2014, 21:11:30 »
Kamen beim Allerheiligenverkehr nicht Verstärkerzüge aus Favoriten auf der Linie 71 zum Einsatz?

Der 71er wurde aus Erdberg verstärkt, aus Favoriten kam so und so der verstärkte und verlängerte 6er.
Es gab zur Allerheiligenzeit aber sehr viele Leihwagen.

mfG
Luki
Danke für die Information.

Da mir beim genaueren Betrachten des Bildes aufgefallen ist, dass es sich hierbei um einen SGP E1 (beide Speichenlüfter auf der Fensterseite) handelt und nebenbei einen Spiegelkasten besitzt, dürfte dieses Bild eine Fotomontage sein. Hierbei dürfte der E1 4852, 4853, 4855, 4857, 4858 oder 4862 als Vorlage gedient haben, da nur diese SGP ex-Brose E1 noch die Originalen Duewag Seitenblinker besitzen.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #36 am: 11. Dezember 2014, 09:02:11 »
Der 71er wurde aus Erdberg verstärkt

Deswegen gab es nur zu dieser Zeit bis 1979 auch Zischer-Züge am 71er!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #37 am: 11. Dezember 2014, 12:17:59 »
Da mir beim genaueren Betrachten des Bildes aufgefallen ist, dass es sich hierbei um einen SGP E1 (beide Speichenlüfter auf der Fensterseite) handelt und nebenbei einen Spiegelkasten besitzt, dürfte dieses Bild eine Fotomontage sein. Hierbei dürfte der E1 4852, 4853, 4855, 4857, 4858 oder 4862 als Vorlage gedient haben, da nur diese SGP ex-Brose E1 noch die Originalen Duewag Seitenblinker besitzen.
Klar ist es eine Fotomontage  ;D
Nein, ernsthaft: Macht sich der Grafiker die Mühe, extra einen Straßenbahnwagen photozuschoppen? Wozu? Fällt doch eh niemandem auf. Oder eben doch! Harald, warst du es?   :P

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #38 am: 11. Dezember 2014, 13:04:24 »
Es muss mittlerweile schon mindestens 5 Jahre her sein, dass im Bhf. SIM ein E1 von einem Fotografenteam als 71er besteckt wurde. Gut möglich, dass dieses Foto hier Anwendung fand.
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #39 am: 11. Dezember 2014, 13:12:39 »
Es muss mittlerweile schon mindestens 5 Jahre her sein, dass im Bhf. SIM ein E1 von einem Fotografenteam als 71er besteckt wurde.
:D

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #40 am: 11. Dezember 2014, 13:24:29 »
Der 113er hat echt überall die Finger mit im Spiel >:D

Aber ich hab die Geschichte damals nicht selbst miterlebt sondern von einem zufällig anwesenden Kollegen erfahren. Die 71er Scheibe ging danach in meinen Bestand über. Die Fotografen hatten dafür keine Verwendung mehr. Das spricht für mich eher dafür, dass da keine Tramway-affinen am Werk gewesen sind 8)
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #41 am: 11. Dezember 2014, 13:30:24 »
Die 71er Scheibe ging danach in meinen Bestand über. Die Fotografen hatten dafür keine Verwendung mehr. Das spricht für mich eher dafür, dass da keine Tramway-affinen am Werk gewesen sind 8)
Im Besteckungskammerl in Simmering lagen damals noch mehrere große Stapel an 71er- und 72er-Scheiben. Da kam es auf deine jetzige auch nicht so an, da die Scheiben ja absehbar nie mehr benötigt wurden ;)

Kurz später wurden die Scheiben dann musealenmuseumsdirektorischen Zwecken zugeführt, wie man gerüchteweise vernommen hat 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #42 am: 11. Dezember 2014, 13:32:04 »
Na dann dürfte dein Foto ja wirklich damals entstanden sein bzw. mit dem Anlass aus meiner Erzählung ident sein. Ich werde den Kollegen mal fragen. Möglicherweiße ist ihm das genaue Datum ja bekannt.
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13714
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #43 am: 11. Dezember 2014, 14:02:57 »
@ Elin Lohner: der äußerliche Unterschied zwischen SGP und Lohner E1 mit der Anordnung der Lüftergitter war mir bis jetzt noch nicht bekannt (man lernt nie aus). Im Fahrgastraum habe ich bis jetzt zwei Unterschiede entdeckt: die quadratischen Gummiplatten im Gelenk tragen bei den Lohner E1 den Schriftzug "Lohner" und die Auslassöffnungen für die Warmluftgebläseheizung der Frontfenster sind bei den Lohner E1 mit kreisrunden Bohrlöchern ausgeführt, während bei den SGP E1 in die Aluleiste schlitzförmige Öffnungen gefräst wurden. Die unterschiedliche Ausführung der Fabrikschilder lässt sich bei den heute noch vorhandenen Lohner und SGP E1 nicht mehr beobachten, weil die schönen Lohner Fabrikschilder schon vor Jahrzehnten von Liebhabern abmontiert wurden ....

nord22

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36187
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [GELÖST] 'Was' und vorallem 'Wo'?
« Antwort #44 am: 11. Dezember 2014, 14:58:01 »
Außerdem unterscheiden sich die Deckplatten der Innenlautsprecher. Lohner: gummigefasstes Blech mit vielen kleinen Löchern, SGP: Holzrahmen mit dahinterliegendem feinmaschigen Metallgitter.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!