Autor Thema: Linie A  (Gelesen 6943 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Linie A
« am: 28. Juni 2015, 19:02:31 »
Wo wurde dieses Bild aufgenommen? Anbei ein Ausschnitt, damit es interessant bleibt.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: Linie A
« Antwort #1 am: 28. Juni 2015, 19:05:40 »
–> PN

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Linie A
« Antwort #2 am: 28. Juni 2015, 19:08:06 »
–> PN
Das war wohl der leichte Teil, ja. Prinzipiell korrekt! Aber kannst du die Antwort noch etwas präzisieren?  >:D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36187
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie A
« Antwort #3 am: 28. Juni 2015, 19:14:17 »
PN!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2695
Re: Linie A
« Antwort #4 am: 28. Juni 2015, 19:19:19 »
PN
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: Linie A
« Antwort #5 am: 28. Juni 2015, 19:28:50 »
Aber kannst du die Antwort noch etwas präzisieren?  >:D
–> PN :)

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Linie A
« Antwort #6 am: 28. Juni 2015, 21:04:23 »
Alle außer Elin Lohner haben per PN korrekt gelöst. Benkda hat sogar die richtige Stelle auf OSM markiert  :up:

Ich erlaube hiermit ab sofort, direkt hier zu lösen. Oder soll ich gleich das Lösungsfoto posten?

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Linie A
« Antwort #7 am: 29. Juni 2015, 06:53:12 »
Jetzt liegt auch Elin Lohner richtig  :up:

Ich denke mir, nachdem schon einige korrekt per PN gelöst haben und ich nun wegen dem Arbeitstag nicht das Rätsel pflegen kann, löse ich auf:

Der Wagen der Linie A ist Teil eines Ringelspiels im Wurstelprater.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Dieses Ringelspiel befindet sich am Leichtweg, gleich in der Nähe des Praterturmes. Gegenüber befinden sich die Klassiker Calypso und Klondyke; Schweizerhaus und Toboggan sind auch nicht weit. Hier der OSM-Link, den Benkda01 mir als PN geschickt hat:
http://www.openstreetmap.org/?mlat=48.21471&mlon=16.40114#map=19/48.21471/16.40114



martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4156
  • Halbstarker
Re: Linie A
« Antwort #8 am: 29. Juni 2015, 11:40:19 »
Lustig, dass die Straßenbahn im Prater immer noch der A-Wagen ist.  :)
Und ein Kurbler.  :D
Aber gibt es im Prater nicht noch ein zweites Ringelspiel mit einer Tramway, die sogar rot-weiß ist und "verglaste Plattformen" hat?  ???

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36187
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie A
« Antwort #9 am: 29. Juni 2015, 11:47:54 »
Lustig, dass die Straßenbahn im Prater immer noch der A-Wagen ist.  :)
Und ein Kurbler.  :D
Aber gibt es im Prater nicht noch ein zweites Ringelspiel mit einer Tramway, die sogar rot-weiß ist und "verglaste Plattformen" hat?  ???

Ja, gibt es. Die hat sogar eine Trittglocke und Winkerleuchten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: Linie A
« Antwort #10 am: 29. Juni 2015, 15:54:35 »
Die beste ist aber immer noch die blau-weiße im böhmischen Prater im 60er-Jahre-Design und mit sehr detailreicher Ausstattung wie funktionsfähigen Schiebetüren, gepolsterten Kunstledersitzen, klassischen Chromzierleisten mit rotem Gummi, passenden Blinkern, etc. ^-^

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Linie A
« Antwort #11 am: 29. Juni 2015, 18:44:38 »
Die beste ist aber immer noch die blau-weiße im böhmischen Prater im 60er-Jahre-Design und mit sehr detailreicher Ausstattung wie funktionsfähigen Schiebetüren, gepolsterten Kunstledersitzen, klassischen Chromzierleisten mit rotem Gummi, passenden Blinkern, etc. ^-^

Im böhmischen Prater gibt es ja auch den zu einem Buffet adaptierten M (ich glaube, 4064, bin aber jetzt nicht sicher).
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7736
    • www.tramway.at
Re: Linie A
« Antwort #12 am: 29. Juni 2015, 18:56:47 »
Die beste ist aber immer noch die blau-weiße im böhmischen Prater im 60er-Jahre-Design und mit sehr detailreicher Ausstattung wie funktionsfähigen Schiebetüren, gepolsterten Kunstledersitzen, klassischen Chromzierleisten mit rotem Gummi, passenden Blinkern, etc. ^-^

Im böhmischen Prater gibt es ja auch den zu einem Buffet adaptierten M (ich glaube, 4064, bin aber jetzt nicht sicher).

zufällig hat mich genau gestern eine Radausfahrt dort vorbeigebracht :-) Innen ist noch ein wenig der Originalmöblierung vorhanden. Und zur Ergänzung ein älteres Bild.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: Linie A
« Antwort #13 am: 29. Juni 2015, 22:28:23 »
Na servas, der wurde wohl kürzlich absolut stümperhaft nachlackiert! :-X

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7736
    • www.tramway.at
Re: Linie A
« Antwort #14 am: 29. Juni 2015, 22:39:58 »
hat der eigentlich noch Fahrgestell oder Motoren? Zumindest ein Fahrschalter ist noch da.
Harald A. Jahn, www.tramway.at