1
Zukunftsperspektiven / Re: Verlängerung Linie 25 Seestadt
« Letzter Beitrag von Vineyard am Heute um 14:35:40 »Klingt eher nach einem Wunschkonzert für die 2030er, wenn dort endlich mal weitergebaut werden darf.
Wäre es nicht zweckmäßger gewesen, wenn du es an Gewista gesendet hättest? Sind nicht die die für die Wartehäuschen zuständigen?Traurig, ich hab gestern auch ein Bild gemacht und an die Wiener Linien gesendet!Ein letztes update an Bilder, bevor der Probebetrieb beginnt.....Danke!
Bin die Strecke bis zum Beginn des Rasengleisabschnitts letztes Wochenendeabgegangen und außer, dass einige Wartehäuschen bereits vor Inbetriebnahme der Strecke beschmiert waren, könnte ich sonst nichts Negatives dazu sagen.
Ich weiß nicht, ob das hier das richtige Thema ist, aber ich hab gedacht, ich probiere es trotzdem: bin gerade am Weg nach Enns in der S1, die zwischen St. Valentin und Linz fährt und dort setzen sie auf einer Strecke, die konstant unter einer Oberleitung verläuft, 5022er-Dieseltriebwägen anstatt 4024 oder 4746 ein
c3 1171 + E1 bei der Stadtbahnstation Margaretengürtel (Foto: Karl Holzinger, 18.07.1974). c3 1171 war im ersten Zustand nach Umbau auf schaffnerlosen Betrieb mit Fahrgastflusssystem, was sich betrieblich nicht bewährte. Es wurden von der HW Türtaster bei Tür 1 und 2 außen sowie bei Tür 3 innen nachgerüstet.
LG nord22
Das sind NIMBYs. Die sollte man igorieren.