Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Tschechien / Re: [CZ] Prag
« Letzter Beitrag von Halbstarker am Heute um 09:05:30 »
Sehr interessant, Danke!
2
Linien / Re: Linie 25K (1956-1981)
« Letzter Beitrag von Elin Lohner am Heute um 08:41:49 »
Der Bau der Bellariapassage bedingte Gleisprovisorien. G3 2106 + k1 (k2) der Linie 25K passiert die Baugrube; links ein C1 + c1 123x
Zug der Linie 49 (Foto: Egbert Leister, 05.03.1960).
Die letzte Ziffer des c1 Beiwagens ist entweder eine 6 oder eine 8. Beim Beiwagen konnte ich, soweit ich es erkennen konnte, die Nummer 3x45 entziffern.
3
Linien / Re: Linie 67
« Letzter Beitrag von Elin Lohner am Heute um 08:41:22 »
Ein scheußliches, aber für manche Forenteilnehmer dennoch interessantes Baustellenfoto: Ein M + m3 Zug der Linie 67 am Südtiroler Platz (Foto: Pressestelle der Stadt Wien, 21.05.1958).
Bei der Nummer des M Triebwagens konnte ich 40x4 erkennen. Demnach kämen 4004, 4024, 4034, 4064, 4084 und 4094 in Frage.
4

Das Radprofil lässt sich auf einer der Raddrehbänke schnell ändern.


Also jetzt wirds lächerlich.
Je nach Zustand kannst bis zu 1cm abdrehen, um den Spurkranz neu zu profilieren. Das sind tausende von km Laufleistung, die man herschenkt für quasi nix.
Vielleicht haben die dann Untermaß oder Ausbrüche und man kann sie am Schrott hauen, obwohl sie noch 50000km gehalten hätten...
5
Allgemeines / Re: Historische Gesamtgleispläne
« Letzter Beitrag von MK am Heute um 08:20:03 »
Den Plan gibt es unter dem Link vom dritten Post und da drauf gibt es auch die Linien.
6
Allgemeines / Re: Historische Gesamtgleispläne
« Letzter Beitrag von Linie 80 am Heute um 08:01:17 »
Bis jetzt finde ich noch keine Pläne wo die Straßenbahnlinien K und R und Z darauf bezeichnet wurden.

Dann würde ich dir den Plan von 1909 empfehlen, da sind alle 3 Linien drauf.

Gibt es überhaupt?
7
Im Grunde zeigt der Fall mal wieder, dass es sinnvoll wäre, einen gewissen Prozentsatz (5-10%) an Zweirichtungsfahrzeugen vorzuhalten, selbst in einem reinen Einrichtungsnetz - eben um bei längerfristigen Bauarbeiten mit provisorischen Gleiswechseln arbeiten zu können. Das hätte letztes Jahr einen Großteil des SEVs am 26er erspart, und heuer könnte der 18er bis St. Marx fahren.

Von einer Ablenkung der WLB halte ich nichts. Wie kommen die Fahrgäste in der Wiedner Hauptstraße dazu, wegen Bauarbeiten anderswo z.B. samstags auf 40% ihres Angebots zu verzichten?
8
Allgemeines / Re: Historische Gesamtgleispläne
« Letzter Beitrag von Klingelfee am Heute um 05:34:36 »
Bis jetzt finde ich noch keine Pläne wo die Straßenbahnlinien K und R und Z darauf bezeichnet wurden.

Dann würde ich dir den Plan von 1909 empfehlen, da sind alle 3 Linien drauf.
9
Zukunftsperspektiven / Re: Mögliche Netzausbauten nach 2026
« Letzter Beitrag von Linie 80 am Heute um 00:52:09 »
Hoffentlich wurde die Linie 72 doch gebaut werden.
10
Allgemeines / Re: Historische Gesamtgleispläne
« Letzter Beitrag von Linie 80 am Heute um 00:50:15 »
Bis jetzt finde ich noch keine Pläne wo die Straßenbahnlinien K und R und Z darauf bezeichnet wurden.
Seiten: [1] 2 3 ... 10