0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ein heute unvorstellbarer Massenandrang herrschte am goldenen Sonntag auf der Mariahilfer Straße. Ein Bus der Sondertariflinie 4 steckt vor der Amerlingstraße im Stau, ganz im Hintergrund ist ein Heidelberger zu erkennnen (Foto: Votava/ Onlinearchiv Wien Museum, 11.12.1956). Die Linie L war war noch in Betrieb, wie die Haltestellenreiter zeigen. LG nord22
Zitat von: nord22 am 30. November 2024, 09:55:46Ein heute unvorstellbarer Massenandrang herrschte am goldenen Sonntag auf der Mariahilfer Straße. Ein Bus der Sondertariflinie 4 steckt vor der Amerlingstraße im Stau, ganz im Hintergrund ist ein Heidelberger zu erkennnen (Foto: Votava/ Onlinearchiv Wien Museum, 11.12.1956). Die Linie L war war noch in Betrieb, wie die Haltestellenreiter zeigen. LG nord22Von dem am Bild zu sehenden Geschäften gibt es immerhin noch die Apotheke neben der Z-Filiale. Der Rest, inkl. Kino, gehört längst in die Kategorie der "untergegangenen Stadtwelten".
Es gibt auch noch den links, neben dem Telefonhüttl sichtbaren Abgang.
Die Linie L war war noch in Betrieb, wie die Haltestellenreiter zeigen.
Interessant, scheinbar sind die Fahrziele von vier Linien angeschrieben, obwohl nur L, 52 und 58 angegeben sind. Oder war die vierte Linie der 59er? Waren damals auch HVZ-Linien bei den Reitern angeführt?
Von dem am Bild zu sehenden Geschäften gibt es immerhin noch die Apotheke neben der Z-Filiale. Der Rest, inkl. Kino, gehört längst in die Kategorie der "untergegangenen Stadtwelten".
Ein Bild, das zeigt, dass die sogenannte "Gute alte Zeit" nicht immer gut war, auch wenn die Lumpensammler die ersten waren, die sich mit Recycling befassten.