Er kann die Ampeln nicht mehr verbesseren, weil im Bereich Berger-Platz - Ring die Ampel in diesem Bereich schon auf das Maximum optimiert sind. Eine wertere optimierung würde bedeuten, dass die Linien 5,33 und 13A denn längere Wartezeiten bekommt.
Das ist Unsinn. Allein schon die Ampel am JNBP ist alles andere als optimal, die am Gürtel sind überhaupt nicht beeinflusst.
Dann würde ich einmal genauer schauen.
Und so wie
Josefstadt schon geschrieben hat, dann solltest du dich einmal hinsetzten und überlegen, wie man die Ampeln noch beschleunigen könnte. Am Johann-Nepomuk-Berger-Platz stelle ich es sehr amüsant vor, eine absolute Beschleunigung für die Linie 2 einzurichten, die dann KEINE negative Auswirkung auf die Linie 9 und 44 hat.
Und die Ampel am Gürtel ist sehr wohl beeinflusst. Da hat die Ampel über den Gürtel nämlich ein längeres Zeitfenster, wenn ein Zug in der Haltestelle steht. Das dies aber nicht ein jeder Zug nutzt liegt dann an 2 Gründen.
1.) der Fahrer lässt die Phase verfallen, weil er zu früh dran ist (kommt auch manchmal vor)
2.) Der Fahrgastwechsel hat aus welchen Grund auch immer zu lange gedauert.
Denn wenn man dort eine so lange Phase einplant, dass die Straßenbahn in einem Umlauf drüber kommt, dann will ich nicht wissen, was das für Auswirkungen auf den MIV und in weiterer Folge auf die Linie südlich von der Josefstädter Straße für Auswirkungen hat.