Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Auf ungewohnter Strecke mit ungewohnten Fahrzeugen verkehrt die Linie 43 derzeit abgelenkt zwischen Elterleinplatz und Gersthof (die Fotos entstanden heute Vormittags):

Bild 1: A 47 verlässt am Elterleinplatz die reguläre Strecke Richtung Gersthof.
Bild 2: A 47 in der Haltestelle Vinzenzgasse.
Bild 3: A 60 in der Kreuzgasse.
Bild 4: A1 87 kurz vor der Haltestelle Gersthof.
2
Seit gestern fährt der 9er verkürzt vom Westbahnhof zur Rosensteingasse: Bild 1 zeigt A 27 heute Vormittags am Joh.-Nep.-Berger Platz, Bild 2 das selbe Fahrzeug beim Einbiegen in die Hernalser Hauptstraße.
3
Ich nehme an, dass man über den Sommer einen Wagentausch machen wird. HLS gibt Bx für den 44er an OTG und übernimmt dafür Ax für den 43er. So muss kein Fahrer auf einer fremden Dienststelle eingesetzt werden.
Der Fahrplan des 44ers sagt aber was anderes.
4
ÖBB/Schnellbahn / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Regionalverkehr Wien)
« Letzter Beitrag von 118 am Heute um 12:35:17 »
Derzeit ist ein Betrieb zwischen Flughafen Wien und Fischamend nicht möglich, SEV wurde eingerichtet. Grund: Schadhafter Zug.
5
Linien / Re: Linie 25 (1907-2006)
« Letzter Beitrag von Arkadier am Heute um 12:15:46 »
Hatte die Bäderschleife dort einen eigenen Gleiskörper, gibt kaum Fotos von dort.

Ja, dort war ein eigener Gleiskörper, der die Grünanlage umrundete.
6
Linien / Re: Linie L (1907-1959)
« Letzter Beitrag von Arkadier am Heute um 12:08:22 »
Schottenring kann es nicht sein, denn da passen die Häuser im Hintergrund nicht. Deren Winkel müsste entgegengesetzt sein.
7
U-Bahn / Re: U6-Wagen T und T1
« Letzter Beitrag von Superguppy am Heute um 11:11:57 »
Ich tippe auf Schallpegel-Messung.
8
ÖBB/Schnellbahn / Re: Bahnsteigansagen
« Letzter Beitrag von MK am Heute um 11:05:54 »
Wobei es sinnvoll ist, Linien mit gleicher Endstation, aber unterschiedlichem Weg dorthin unterschiedlich zu bezeichnen.
9
ÖBB/Schnellbahn / Re: Bahnsteigansagen
« Letzter Beitrag von 60er am Heute um 10:54:48 »
Es gab auch einmal eine S7 nach Wolfsthal und eine S8 von Wolfsthal. Nur die Linien nicht über die Stammstrecke waren immer in beide Richtungen gleich bezeichnet.
Und eine S6 (Pottendorfer Linie) und S9 (Südbahn) nach Wr. Neustadt.
10
ÖBB/Schnellbahn / Re: Bahnsteigansagen
« Letzter Beitrag von MK am Heute um 10:35:56 »
Das ist schwierig, weil ja eine Linie unterschiedliche Endziele haben kann, je nachdem wie weit ein Zug fährt. In Richtung Süden z.B. Meidling, Liesing, Mödling, Baden, Bad Vöslau und Wiener Neustadt. So kann es eine z.B. S1 geben, die in Mödling endet und eine S3 in Wiener Neustadt, und eine Stunde später ist es - fahrplanbedingt - genau umgekehrt.

Allerdings gibt es im Süden der Stammstrecke keine Verzweigung mehr, sondern die Züge fahren alle über die Südbahn, nur enden sie an unterschiedlichen Bahnhöfen entlang der Südbahn. Im Norden verzweigen sich die Linien aber.

Zitat
Konsistente Linienbezeichnungen bei der Schnellbahn hatten eigentlich immer nur die S7 und S45 und die Linien, die in einem der Kopfbahnhöfe endeten (S40, S50, S60 und S80). Und wenigstens bei der S80 hat man das nach ihrer Verlängerung über Ostbahnhof hinaus beibhalten.

Es gab auch einmal eine S7 nach Wolfsthal und eine S8 von Wolfsthal. Nur die Linien nicht über die Stammstrecke waren immer in beide Richtungen gleich bezeichnet.
Seiten: [1] 2 3 ... 10