Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien > Sonstiges
Umsteigesituation Vorgartenstraße/Reichsbrücke
60er:
--- Zitat von: Monorail am 21. Mai 2024, 18:56:15 ---Die einfachste Lösung ist meist die offensichtlichste: die S45 bekommt bei der Reichsbrücke einfach keine Station. ;)
--- Ende Zitat ---
Oder sie bekommt eine Station, die halt keine optimale Umsteigemöglichkeit zur U1 bietet. Zum alten Süd/Ostbahnhof hatte die U1 jahrzehntelang keine direkte Anbindung und trotzdem hat es funktioniert.
win22:
Oder man gräbt einen Tunnel mit einem Ausgang bei der Brücke....
Aber scheinbar ist der Schiffverkehr für Wien irrelevant....
Deswegen legt der Twin City Liner auch am Schwedenplatz an (und auch um sich die Freudenau zu ersparen)
60er:
--- Zitat von: win22 am 21. Mai 2024, 20:19:43 ---Oder man gräbt einen Tunnel mit einem Ausgang bei der Brücke....
Aber scheinbar ist der Schiffverkehr für Wien irrelevant....
Deswegen legt der Twin City Liner auch am Schwedenplatz an (und auch um sich die Freudenau zu ersparen)
--- Ende Zitat ---
Der Twin City Liner würde sicher trotzdem am zentral gelegenen Schwedenplatz anlegen, auch wenn die U1 Vorgartenstraße einen besseren Zugang zum dortigen Schiffsanlegeplatz hätte.
Monorail:
--- Zitat von: 60er am 21. Mai 2024, 20:16:22 ---
--- Zitat von: Monorail am 21. Mai 2024, 18:56:15 ---Die einfachste Lösung ist meist die offensichtlichste: die S45 bekommt bei der Reichsbrücke einfach keine Station. ;)
--- Ende Zitat ---
Oder sie bekommt eine Station, die halt keine optimale Umsteigemöglichkeit zur U1 bietet. Zum alten Süd/Ostbahnhof hatte die U1 jahrzehntelang keine direkte Anbindung und trotzdem hat es funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Eine unterirdische Verbindung mit rund 250 Meter langen Fahrsteigen, wie es sie in anderen Großstädten zuhauf gibt, die dann östlich der Reichsbrücke vor dem Handelskai ans Tageslicht kommt, wäre ja machbar. Die U1-Trasse steigt unmittelbar nach der Vorgartenstraße an, d.h. man könnte die von den Richtungsbahnsteigen wegführenden Tunnel leicht zu einem verbinden.
Erich Mladi:
--- Zitat von: Monorail am 21. Mai 2024, 21:14:00 ---
--- Zitat von: 60er am 21. Mai 2024, 20:16:22 ---
--- Zitat von: Monorail am 21. Mai 2024, 18:56:15 ---Die einfachste Lösung ist meist die offensichtlichste: die S45 bekommt bei der Reichsbrücke einfach keine Station. ;)
--- Ende Zitat ---
Oder sie bekommt eine Station, die halt keine optimale Umsteigemöglichkeit zur U1 bietet. Zum alten Süd/Ostbahnhof hatte die U1 jahrzehntelang keine direkte Anbindung und trotzdem hat es funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Eine unterirdische Verbindung mit rund 250 Meter langen Fahrsteigen, wie es sie in anderen Großstädten zuhauf gibt, die dann östlich der Reichsbrücke vor dem Handelskai ans Tageslicht kommt, wäre ja machbar. Die U1-Trasse steigt unmittelbar nach der Vorgartenstraße an, d.h. man könnte die von den Richtungsbahnsteigen wegführenden Tunnel leicht zu einem verbinden.
--- Ende Zitat ---
Noch einfacher währe direkt vom Bahnsteig(e) Aufzüge, bzw. (Roll)Treppen zu den Rad(Fuß)wegen auf der Brücke. Vorteil: Problemlose Querung des Handelskai.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln