Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien > Sonstiges
Umsteigesituation Vorgartenstraße/Reichsbrücke
LH:
--- Zitat von: Tramwayhüttl am 24. Mai 2024, 20:06:43 --- Für die meisten, die dort umsteigen (und all zu viele würden es zwischen S45 und U1 wohl nicht sein)
--- Ende Zitat ---
Jede Fahrt aus dem Einzugegebiet der S45 zur U1 ist sehr mühsam. Niemand würde über die Innenstadt fahren, wenn es eine direkte Anbindung von U1 und S45 gäbe. Die optimale Realisierung wäre eine Verlegung der Haltestelle Donauinsel über die Gleise am Handelskai. In der derzeitigen Form wird die Hst. Donauinsel auschließlich zum Zugang zur Donauinsel genutzt. In den Wintermonaten wird die Haltestelle kaum genutzt, ob die Leute im Sommer zu Fuß über die Brücke gehen macht auch nicht viel Unterschied.
pascal:
--- Zitat von: Monorail am 25. Mai 2024, 22:38:58 ---
--- Zitat von: pascal am 25. Mai 2024, 22:13:07 ---Ja. Ich wohne z.B. in der Doaucity. Wenn ich zu einem Ziel an der U6 oder der S45 möchte, muss ich in jedem Fall 2 Mal umsteigen.
--- Ende Zitat ---
20A-U6? ???
--- Ende Zitat ---
Der 20A fährt halt nicht immer dann, wenn ich ihn brauche (tagsüber 30-Minuten-Intervall), und er bringt mir auch keine Zeitersparnis. Ich benötige mit dem 20A genauso lang wie zu Fuß - und auch das nur, wenn er pünktlich ist (sonst bin ich zu Fuß schneller).
Ich muss anmerken, dass ich zu Terminen bei Kunden fahre, ich möchte also nicht zu spät kommen. Wenn ich da für eine Öffi-Fahrt oder einen Abschnitt davon mehr Zeit (samt Reserve) einplanen muss als für den Fußweg, dann gehe ich zu Fuß.
Und zur S45 müsste ich trotzdem zweimal umsteigen.
Linie 41:
--- Zitat von: LH am 26. Mai 2024, 00:23:35 ---Die optimale Realisierung wäre eine Verlegung der Haltestelle Donauinsel über die Gleise am Handelskai. In der derzeitigen Form wird die Hst. Donauinsel auschließlich zum Zugang zur Donauinsel genutzt. In den Wintermonaten wird die Haltestelle kaum genutzt, ob die Leute im Sommer zu Fuß über die Brücke gehen macht auch nicht viel Unterschied.
--- Ende Zitat ---
Das entspricht einem kompletten Neubau der Reichsbrücke.
pascal:
--- Zitat von: LH am 26. Mai 2024, 00:23:35 ---In der derzeitigen Form wird die Hst. Donauinsel auschließlich zum Zugang zur Donauinsel genutzt. In den Wintermonaten wird die Haltestelle kaum genutzt.
--- Ende Zitat ---
Das kann ich nicht bestätigen.
Spätestens seit daneben der DC-Tower 3 steht, wird die gut genutzt. Und jetzt kommen noch der DC-Tower 2 und das Hochhaus "Danube Flats" direkt neben die Station.
Die gerade entstehenden Neubauten an der Neuen Donau (Bildungscampus, Innovationscampus) liegen ebenfalls im Einzugsgebiet. Und selbst die Bewohner des Wohnparks Donaucity nutzen teilweise die Station Donauinsel.
Ich habe eher die Sorge, dass die Station Donauinsel mit ihren schmalen Zugängen und Bahnsteigen bald völlig überlastet sein wird, und die Station Kaisermühlen ebenfalls (die ist bereits jetzt oft ziemlich voll).
Monorail:
--- Zitat von: pascal am 26. Mai 2024, 18:41:47 ---Ich habe eher die Sorge, dass die Station Donauinsel mit ihren schmalen Zugängen und Bahnsteigen bald völlig überlastet sein wird, und die Station Kaisermühlen ebenfalls (die ist bereits jetzt oft ziemlich voll).
--- Ende Zitat ---
Bevor es wirklich so gefährlich wird wie du befürchtest, kann man dem entgegenwirken, in dem man die Station nur in den Randzeiten und am Wochenende öffnet. :lamp:
Davon abgesehen: beim DIF funktioniert es mit den schmalen Bahnsteigen auch seit Jahrzehnten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln