Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien > Sonstiges

Ab 6. Dezember 2024: Verbot von E-Mopeds in den Öffis

<< < (8/11) > >>

MK:

--- Zitat von: Elin Lohner am 07. Dezember 2024, 12:04:31 ---Dafür müsste man erst einmal für jedes Haus und jeden Gemeindebau eine Tief- bzw. Parkgarage bauen, um das überhaupt umsetzten zu können, denn wenn alle plötzlich in die Öffis umsteigen würden (Was vor allem auf stark belastende Strecken wünschenswert wäre), bräuchte man erst einmal mehr Fahrpersonal und mehr Linien (vor allem HVZ Linien).

--- Ende Zitat ---

Es gibt kein Menschenrecht auf einen Parkplatz in der Nähe des Hauses.


--- Zitat von: abc am 07. Dezember 2024, 15:41:57 ---Wenn es eh nicht viele sind und die Fahrten entsprechend leer, stören doch E-Scooter nicht, vor allem, wenn sie klappbar sind?
--- Ende Zitat ---

Die große Menge fährt in der Früh nach Wien und am Nachmittag aus Wien heraus. Eine Regelung, die das abdeckt, wäre nicht praktisch umsetzbar.


--- Zitat ---Und es geht ja gerade nicht um die Anbindung an (bzw. von) Wien, sondern den Weg von der Station zum Ziel. Schwechat mag ja formell gut ans Wiener Öffi-Netz angebunden sein, in Mannswörth oder am Flughafen (inklusive Gewerbepark) gibt es trotzdem Ziele, die 1 km oder mehr vom Bahnhof entfernt sind. Das gleiche in Groß Enzersdorf: natürlich fährt ständig der 26A vom Busbahnhof nach Wien, von dort ist es aber noch 1 km zu Ardo als großem Arbeitgeber. Nun kann man den Leuten natürlich sagen, sie sollen das halt zu Fuß gehen. Dann werden sich aber viele fürs Auto entschieden, natürlich für den gesamten Weg. Und was ist dann gewonnen?

--- Ende Zitat ---

Das Problem ist eher, dass der 26A dort nicht hinfährt.

Elin Lohner:

--- Zitat von: MK am 07. Dezember 2024, 18:47:38 ---
--- Zitat von: Elin Lohner am 07. Dezember 2024, 12:04:31 ---Dafür müsste man erst einmal für jedes Haus und jeden Gemeindebau eine Tief- bzw. Parkgarage bauen, um das überhaupt umsetzten zu können, denn wenn alle plötzlich in die Öffis umsteigen würden (Was vor allem auf stark belastende Strecken wünschenswert wäre), bräuchte man erst einmal mehr Fahrpersonal und mehr Linien (vor allem HVZ Linien).

--- Ende Zitat ---

Es gibt kein Menschenrecht auf einen Parkplatz in der Nähe des Hauses.

--- Ende Zitat ---
Was dann (wenn man es so sieht) auch auf Fahrradständer zutreffen würde.

Im Grunde genommen kann man es ohnehin niemanden recht man, denn was der eine toll findet, findet der andere schlecht (und umgekehrt).

MK:

--- Zitat von: Elin Lohner am 08. Dezember 2024, 08:25:06 ---Was dann (wenn man es so sieht) auch auf Fahrradständer zutreffen würde.
--- Ende Zitat ---

Das ist grundsätzlich richtig, nur passt vor ein typisches Wiener Zinshaus ein Fahrradständer pro Wohnung (oder mehr), aber nicht ein Auto pro Wohnung, und Fahrräder können auch in Innenhöfen oder Kellern untergebracht werden.


--- Zitat ---Im Grunde genommen kann man es ohnehin niemanden recht man, denn was der eine toll findet, findet der andere schlecht (und umgekehrt).

--- Ende Zitat ---

Die Frage ist nur, ob man es einer kleinen Minderheit recht macht und der großen Mehrheit schlecht, oder umgekehrt.

Klingelfee:

--- Zitat von: MK am 08. Dezember 2024, 13:43:41 ---
--- Zitat von: Elin Lohner am 08. Dezember 2024, 08:25:06 ---Was dann (wenn man es so sieht) auch auf Fahrradständer zutreffen würde.
--- Ende Zitat ---

Das ist grundsätzlich richtig, nur passt vor ein typisches Wiener Zinshaus ein Fahrradständer pro Wohnung (oder mehr), aber nicht ein Auto pro Wohnung, und Fahrräder können auch in Innenhöfen oder Kellern untergebracht werden.


--- Zitat ---
Der Witz ist gut - Wenn ich mir die Wohnung von meinen Bruder anschaue, dann hast du im Innenhof gerade einmal Platz für 2 Fahrräder und der Keller ist für Fahrräder auf Grund des Stiegenhauses nicht erreichbar. Und das ist bei vielen Zinshäuser in Wien nicht anders. Von der Kellerfeuchte, die in vielen Zinshäuser vorhanden ist, ganz zu schweigen. Da würden Fahrräder kein Jahr überleben
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

MK:
Wie viele Autos passen in den Keller?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln