Die Ignoranz hier ist wieder einmal sehr unerträglich. 13% der Menschen in Österreich haben eine Einschränkung, die ihre Mobilität beeinträchtigt. Anstatt sich zu fragen, wie man diesen das bestmögliche Angebot zu bieten (die fahren ja zum Teil nicht öffentlich, eben weil sie sich nicht darauf verlassen können, öffentlich wo hinzukommen, weil abseits der U-Bahn keinerlei Planbarkeit bezüglich barrierefreien Fahrtmöglichkeiten besteht), wird hier nur blöd aus der Perspektive von Gesunden deren berechtigtes Anliegen als unwichtig abgestempelt und ins Lächerliche gezogen

Und ganz typisch ist ja auch, dass die WL zu Recht an vielen Stellen sehr federführend bei der Barrierefreiheit sind, aber hier, wo es mit wenig Mehrkosten vermeidbar wäre, absolut versagen, weil es anscheinend nicht möglich ist, das den zuständigen im Betrieb anzuschaffen. Deren Wurschtigkeit repräsentiert die Klingelfee ja eh wunderbar
