Allgemeines > Literatur, Kunst, Medien...

Wiener Straßenbahn im Film

<< < (3/83) > >>

13er:
Sehe ich richtig, dass man das "ausgenommen Straßenbahn" nicht überklebt hat?

Revisor:

--- Zitat von: 13er am 06. Februar 2011, 16:08:59 ---Sehe ich richtig, dass man das "ausgenommen Straßenbahn" nicht überklebt hat?

--- Ende Zitat ---
Wie ich das Bild aufgenommen habe - Uhrzeit siehe Würfeluhr -, war es nicht überklebt.

GS6857:
Damals war die Garnitur auch bei Tageslicht im Einsatz. Die Fotoqualität ist leider fürchterlich (Pocketkamera), aber zu Dokumentarzwecken reichts. Ein bt war auch mit von der Partie. Könnte vielleicht jemand die original Nummern dazu angeben?

95B:

--- Zitat von: moszkva tér am 06. Februar 2011, 15:01:59 ---Übrigens wundert es mich, dass noch niemand hier "The Living Daylight" ("der Hauch des Todes") erwähnt hat. In diesem James-Bond-Film mimt die Wiener Straßenbahn die Straßenbahn von Bratislava.
--- Ende Zitat ---
Übrigens mit ULHP als Fahrer. ;D

158er:
Eine sehr schräge Adaption einer Wiener Tramway, mit der die "Engerln auf Urlaub nach Wean" kommen, bietet der blutjunge Peter Alexander in einer seiner ersten Fernsehshows Anfang der Sechziger Jahre (man beachte das Liniensignal, mit dem er schon die E2 vorwegnimmt  :D )

Peter Alexander -Wiener Liederpottpourri

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln