Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien > U2/U5-Bau
Bau der Station Matzleinsdorfer Platz
tramway.at:
--- Zitat von: T1 am 27. Januar 2019, 21:18:47 ---
--- Zitat von: tramway.at am 27. Januar 2019, 20:37:04 ---Genau das wurde ja bei den völlig vergleichbaren Boulevards des Mareichers in Paris gemacht. Wien ist da um Jahrzehnte hintennach, "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass" ist die Devise.
--- Ende Zitat ---
Na ja, völlig vergleichbar nur, wenn man sich den Straßenschnitt anschaut, wenn man dann ein bissl rauszoomt, wird klar, wieso das in Paris ein wenig einfacher (dennoch schwer genug) war:
Übrigens sind es die Boulevards des Maréchaux. :)
--- Ende Zitat ---
Ja,aber es war trotzdem ein Mördertheater, und der Bd Peripherique ist eher für den weiteren Verkehr. Die Maréchaux schreib ich immer falsch :)
Anrew Wiggin:
Zur Reduktion MIV:
Am Matz-Platz selbst (also die Verlängerung von Reinprechtsdorfer & Wiedner HptStr) stadtauswärts hat man ja schon baustellenbedingt von vier auf zwei Spuren verengt. Da dort die U-Bahn-Aufgänge hinkommen, wird das auch im Endzustand so bleiben.
coolharry:
--- Zitat von: tramway.at am 27. Januar 2019, 21:39:46 ---
--- Zitat von: T1 am 27. Januar 2019, 21:18:47 ---
--- Zitat von: tramway.at am 27. Januar 2019, 20:37:04 ---Genau das wurde ja bei den völlig vergleichbaren Boulevards des Mareichers in Paris gemacht. Wien ist da um Jahrzehnte hintennach, "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass" ist die Devise.
--- Ende Zitat ---
Na ja, völlig vergleichbar nur, wenn man sich den Straßenschnitt anschaut, wenn man dann ein bissl rauszoomt, wird klar, wieso das in Paris ein wenig einfacher (dennoch schwer genug) war:
Übrigens sind es die Boulevards des Maréchaux. :)
--- Ende Zitat ---
Ja,aber es war trotzdem ein Mördertheater, und der Bd Peripherique ist eher für den weiteren Verkehr. Die Maréchaux schreib ich immer falsch :)
--- Ende Zitat ---
In Wien hat aber der Gürtel die verkehrliche Bedeutung wie der Periph. Den zu beschneiden muss wohl durchdacht sein und mit einer einzel Maßnahme (Reduzierung von Spuren nur dort) wäre das ganze einfach nur dauer verstaut. Was wiederrum die Aktzeptanz innerhalb der Bevölkerung nicht wirklich erhöht da die gewonnen Flächen nicht wirklich als besserer Stadtraum genutzt werden können. Asphalt bleibt Asphalt egal ob als überbreiter Gehweg oder als Fahrspur.
Die Einbindung der Triester wirst auch nicht weg bekommen und die Stützen der Südbahn wird auch keiner verlegen um z.B: sinnvollere Spuren zusammen zu bekommen.
Das einzige was der Gegend wirklich was bringen würde, meiner Meinung nach, ist eine Verlegung des Verkehrs raus aus den Wohnvierteln auf den Gürtel. Sprich Reduzierung der Stellplätze in den Wohnvierteln dafür am Gürtel ein paar mehr. Das würde dort auch gleich die Fahrspuren reduzieren und den Verkehr aus den Wohngebieten auf die Hauptachsen lenken. Wie man das aber genau lösen kann, weiß ich nicht.
In den ruhigeren Gasserln wird aber jede gewonne Fläche sicher besser angenommen als am weiterhin lauten Gürtel.
pascal:
Mitte 2018 wurde ja die Fußgängerunterführung unter der Triester Straße (Objekt B1040 in der Wiener Brückeninformation) zugeschüttet, durch die man recht flott von der S-Bahn-Station Matzleinsdorfer Platz in die Knöllgasse kam.
Eine vergleichbare Relation wird es laut diesen Plänen auch nach der U2-Fertigstellung nicht mehr geben. Momentan muss man von der S-Bahn kommend entweder unter der USTRAB durch und über deren Bahnsteig zum südlichen Ausgang (um die USTRAB dann oberirdisch wieder zu überqueren) - oder die zeitraubende Ampelkreuzung (getrennte Grünphasen für die beiden Richtungsfahrbahnen, lange Wartezeiten) nehmen. Das wird offenbar so bleiben, oder sehe ich da etwas falsch?
Auf den Plänen ist ja nicht einmal mehr dieser südliche USTRAB-Ausgang zu sehen, aber der bleibt hoffentlich doch erhalten …
tramway.at:
--- Zitat von: pascal am 28. Januar 2019, 10:43:00 ---Auf den Plänen ist ja nicht einmal mehr dieser südliche USTRAB-Ausgang zu sehen, aber der bleibt hoffentlich doch erhalten …
--- Ende Zitat ---
Die Zeichungen sind da widersprüchlich - bei der Perspektive ist er in Bildmitte unten zu sehen (anscheinend sogar mit Lift), auf den anderen Zeichnungen nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln