1
Galerie / Re: Linie E4
« Letzter Beitrag von Operator am Heute um 09:45:06 »Als noch E2 am E4 fuhren......
Augasse mit Expedit im Jahre 2018
Augasse mit Expedit im Jahre 2018
Dass der Lainzer Tunnel überlastet ist stimmt so nicht, Wienerwaldtunnel ja aber der GV über Rekawinkel hat im LT locker Platz, da geht auch noch was. Die Verbindungsbahn ist außerdem auch nach dem geplanten Ausbau keine sinnvolle Güterstrecke (mehr), 1. ändert sich die maßgebende Steigung zur Brücke über die Südbahn nicht, und die ist weit höher als vom Wiental rauf, 2. gäbe es bei planmäßigem GV derart viele Konfliktpunkte in Hütteldorf, Maxing, Altmannsdorf und Inzersdorf dass ein vernünftiger Betrieb nicht möglich wäre und 3. wird die Pottendorfer Linie alleine im Abschitt Altmannsdorf - Inzersdorf nach Verlegung des FV und Fertigstellung der Schleife Ebenfurth wenig Spielraum für GV überlassen, der in beiden Richtungen Konflikte hätte.
Mit dem geplanten Fahrprogramm in Hütteldorf laut Vdv (S80 bis Unter Purkersdorf) sehe ich auch in Hütteldorf wenig Möglichkeiten, dort GV durchzubringen, und wenn dann sowieso nur über die Weichenhalle, somit ist die NBS erst wieder betroffen.
Und im FV sind schon ab Fahrplanwechsel 17 Zugpaare zwischen Westbahnhof und Hauptbahnhof je Richtung geplant.
Im X hast du aber deutlich mehr Platz für den Kinderwagen. In einem vollen Ux oder V ist es vor allem für die anderen Fahrgäste zach, weil es einfach viel zu wenig sinnvolle Kinderwagenplätze gibt, wo nicht alles blockiert wird.Welche mit Kinderwagen z.B.Gibt nämlich sicher mehr als genug Leute die gerne lieber mit einem X-Zug statt einem V-Wagen unterwegs sind wenn sie die Möglichkeit dazu habenWelcher Normalfahrgast soll das sein?
Der Normalfahrgast mit Kinderwagen braucht keine Spaltüberbrückung, wenngleich sie natürlich bequem ist. Auch ich bin gelegentlich wieder mit Kinderwagen unterwegs, würde aber keinen Ux-Zug wegen fehlender Spaltüberbrückung auslassen.
Laut derzeitigem Planungsstand sollen ab Dezember täglich 17 Fernverkehrszüge in alle Himmelsrichtungen vom Hbf zum Westbahnhof rückverlängert werden bzw. ab Westbahnhof beginnen, mit Halt in Meidling.Sind das jene Züge, die heute schon zwecks Abstellen zum Westbahnhof müssen, aber meist leer fahren?
Der X ist eine absolute Katastrophe. Kaum Sitzplätze, unbequem, tw. so eng, dass ein Blader 2 braucht. Jeden Tag tut man sich das nicht an und sucht Alternativen.
Ein 25er von der Seestadt über die Ostbahn bis nach Breitenlee wäre mir lieber als ein 28A.
Laut derzeitigem Planungsstand sollen ab Dezember täglich 17 Fernverkehrszüge in alle Himmelsrichtungen vom Hbf zum Westbahnhof rückverlängert werden bzw. ab Westbahnhof beginnen, mit Halt in Meidling.Sind das jene Züge, die heute schon zwecks Abstellen zum Westbahnhof müssen, aber meist leer fahren?
Na ja, trotzdem ist, wenn ich im Autobusforum "Busstraße" in die Suche eingegeben habe, gleich immer der 28A aufgetaucht bzw. dass noch eine fehlt, um die Linie nach Aspern Nord zu verlängern.