Straßenbahn Wien > Linien
Linie 158 (1914-1958)
martin8721:
Nachdem es noch keinen Thread zur Linie 158 gibt, möchte ich dies nun mit folgendem Bild nachholen:
Das Bild des Fotografen Elfried Schmidt zeigt den G2 2092 am Wolfrathplatz im Jahre 1953.
Der Zug wird nun durch die Hietzinger Hauptstraße Richtung Unter St. Veit fahren.
Die volle Liniengeschichte der Linie 158 ist hier zu finden.
moszkva tér:
--- Zitat von: martin8721 am 01. April 2011, 14:27:30 ---(auf der Gewista-Tafel ist nämlich ein Plakat mit "Volksabstimmung" zu sehen).
--- Ende Zitat ---
Auch auf ein neues (?) "Verbot" wird hingewiesen.
fekete vonat:
--- Zitat von: martin8721 am 01. April 2011, 14:27:30 ---Das Bild zeigt den 2092 am Wolfrathplatz, aufgenommen vermutlich im Frühjahr 1938 (auf der Gewista-Tafel ist nämlich ein Plakat mit "Volksabstimmung" zu sehen).
--- Ende Zitat ---
Danke für den Thread zum Thema - und auch für das Bild. Ich würde es erst zwanzig Jahre später ansetzen: Gewsita-Schriftzug und vor allem die Schrift der Hausnummer passen mir nicht recht zur Vorkriegszeit.
F.V.
Linie 41:
Volksabstimmungen gab es in der zweiten Republik nur zwei Stück: 1978 Zwentendorf und 1994 der EU-Beitritt. Wenn zu dem Zeitpunkt also eine Volksabstimmung angesetzt war, kann es sich nur um die Volksabstimmung 1938 gehandelt haben.
martin8721:
--- Zitat von: fekete vonat am 01. April 2011, 14:49:50 ---Ich würde es erst zwanzig Jahre später ansetzen: Gewsita-Schriftzug und vor allem die Schrift der Hausnummer passen mir nicht recht zur Vorkriegszeit.
--- Ende Zitat ---
Was degegen spricht, ist jedoch, dass es in den 50er-Jahren (die Linie wurde bereits 1958 eingestellt) keine Volksabstimmungen gegeben hat. :lamp:
Außerdem finde ich, dass der Schriftzug der Gewista (und vor allem Jener der Jausenstation) schon sehr 30er-Jahremäßig aussieht. ;)
Und die alten Hausnummern gibts heute noch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln