Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien > U-Bahn
10.07.-27.08.2023: SEV U6 Alterlaa - Am Schöpfwerk
Pat1305:
--- Zitat ---U-Bahn: U6 von 10. Juli bis 27. August geteilt, Ersatzbus U6E ist unterwegs
Um die U6-Hochstrecke für die kommenden Jahrzehnte fit zu machen, sind nach 28 Jahren Betrieb Sanierungsarbeiten an den Brückentragwerken zwischen den Stationen Alterlaa und Am Schöpfwerk notwendig. Außerdem werden die Signalanlagen in diesem Bereich modernisiert. Auf insgesamt zwei Kilometern Länge wird ein neues Entwässerungssystem installiert und Sanierungen an Stahlbetonbauteilen durchgeführt.
Die U6 wird deshalb von 10. Juli bis inkl. 27. August geteilt geführt und kann zwischen den Stationen Alterlaa und Am Schöpfwerk nicht fahren. Als Ersatz ist der Ersatzbus U6E unterwegs.
Pendlerinnen und Pendler und Pendler und Pendler, die aus Niederösterreich kommen, empfehlen die Wiener Linien, direkt auf die S-Bahn (P&R Liesing) und die Badner Bahn (P&R Vösendorf SCS) auszuweichen.
--- Ende Zitat ---
Info WL
Fahrpläne: U6 Siebenhirten-Alterlaa (7,5 Min-Intervall) | U6 Floridsdorf-Am Schöpfwerk | U6E Alterlaa-Am Schöpfwerk
64/8:
Ist die Brücke nicht seit 1979 in Betrieb? Sprich sind es nicht 44 Jahre, die das Bauwerk schon am Buckel hat? Oder zählt der 64er nichts? Ich kann mich nämlich an keinen Neubau der Hochtrasse erinnern.
Und wo ist bei der SCS eine P&R-Anlage? Meinen die WL den SCS Parkplatz?
haidi:
Das war damals nicht die U6, sondern die Hochstrecke der Linie 64. Als Hochstrecke der U6 fungiert sie erst seit 1979, die davor liegende Zeit kann man nicht rechnen, weil sie nicht St.Ubahn war. Als hat man nachgeschaut, wann die Ubahn über Meidling hinaus verlängert wurde. :'(
Monorail:
--- Zitat von: haidi am 23. Juni 2023, 18:54:06 ---Das war damals nicht die U6, sondern die Hochstrecke der Linie 64. Als Hochstrecke der U6 fungiert sie erst seit 1979, die davor liegende Zeit kann man nicht rechnen, weil sie nicht St.Ubahn war. Als hat man nachgeschaut, wann die Ubahn über Meidling hinaus verlängert wurde. :'(
--- Ende Zitat ---
Richtig, immerhin hatte die E6-Straßenbahn im Gegensatz zu den E2 beidseitig Türen und diese hatten auch keine Schwenkstufen. Ganz anderes Thema und unvergleichbar. 8)
Operator:
--- Zitat von: haidi am 23. Juni 2023, 18:54:06 ---Als Hochstrecke der U6 fungiert sie erst seit 1979, die davor liegende Zeit kann man nicht rechnen, weil sie nicht St.Ubahn war. Als hat man nachgeschaut, wann die Ubahn über Meidling hinaus verlängert wurde. :'(
--- Ende Zitat ---
Da stimmt etwas nicht in deinem Satz......
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln