Straßenbahn Wien > Fahrzeuge
Type K
martin8721:
--- Zitat von: Arkadier am 07. September 2015, 19:34:10 ---So ich nicht falsch liege, ist oder besser war die Type K die am länsten eingesetzte bei den WL - oder?
--- Ende Zitat ---
Meinst du Triebwagen oder Beiwagen? Wie auch immer: Nein, es waren nicht die K!
Ich darf aus dem Thread über die "Rekorde der Wiener Straßenbahn" zitieren:
Am längsten im Linienverkehr dienende Triebwagentype: G(1) (1900-1962). Quelle: Straßenbahnjournal-Wiki
Am längsten im Linienverkehr dienende Beiwagentype: l (1883-1959). Quelle: Straßenbahnjournal-Wiki
Arkadier:
OK - Danke, wieder was dazugelernt.
oldtimer:
Bei einer solang im Betriebsstand stehenden Fahrzeugtype bisher so wenige Fotos zu zeigen, ist ja fast unmöglich!
Öffnet eure Archive und zeigt eure Schätze! ;D
K 2440 am 360er, ein altbekanntes Bild aus dem Lichtbildarchiv der Wiener Verkehrsbetriebe
Ein nummernmäßig unbekannter K/u3/u3 3-Wagenzug in der Migerkaschleife, Linie 66, Archiv Siemens
Ein leider ebenfalls nummernmäßig unbekannter K/u3/u3 3-Wagenzug auf der Weiskirchnerstraße, Linie O, Archiv Siemens
h 3004:
u3-BW können das aber nicht gewesen sein: die hatten nur 7 Fenster, keine ELIN-Dosen und auch keine Leuchtstoffröhren. Ich tippe eher auf k3 (neu).
GS6857:
Ich denke das sind k8 Beiwagen (siehe gerade Plattform).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln