Straßenbahn Österreich > Linz

[PM] Einsatzfahrzeug rammte Straßenbahn

(1/9) > >>

13er:

--- Zitat ---Einsatzfahrzeug rammte Straßenbahn

Ein spektakulärer Unfall mit relativ glimpflichem Ausgang hat Samstagabend in Linz zu einem mehrstündigen Einsatz von Polizei, Rettung und Feuerwehr geführt. Ein Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes rammte eine Straßenbahngarnitur.

Kurz nach 18.00 Uhr war eine Straßenbahn mit etwa 180 Passagieren stadtauswärts in Richtung Auwiesen unterwegs als ein Rotkreuzfahrzeug mit Blaulicht bei Rotlicht an der Ampel von der A7 in die Wienerstraße einbog und gegen die Straßenbahn fuhr. Das Schienenfahrzeug entgleiste durch die Wucht des Aufpralls und krachte gegen einen Baum, der entwurzelt wurde und umstürzte.

Im Rettungsfahrzeug befanden sich zwei Sanitäter und eine Patientin, die ins Krankenhaus der Elisabethinen gebracht hätte werden sollen. Die Dame blieb unverletzt. Die Passagiere konnten die Straßenbahn selbstständig verlassen, soweit bisher bekannt ist, blieben alle unverletzt.

Laut Polizei wurde eine Sanitäterin im Rettungsauto schwer verletzt, der Lenker und eine Patientin erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Die Fahrerin der Straßenbahn erlitt einen Schock, blieb aber ansonsten unverletzt.

Am Fahrzeug des Roten Kreuz entstand Totalschaden. Der Schaden an der Straßenbahn lässt sich noch nicht beziffern.

--- Ende Zitat ---

Quelle (mit Bild und Video): http://ooe.orf.at/news/stories/2573840/

Hier gibts auch noch ein paar Bilder: http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Rettungsauto-krachte-gegen-Straßenbahn;art4,1075240

HLS:
Die Patientin im Rettungswagen, blieb unverletzt. Warum also fuhr der RTW mit Blaulicht und vorallem kennt er keine Verkehrsregeln? ROT=STOP auch für Blaulichttrottel*.


*Sorry E2, ich will dich damit nicht persönlich angreifen, in letzer Zeit häufen sich aber genau solche Unfälle, wegen seltens dämmlicher Einsatzfahrer.

Klingelfee:

--- Zitat von: HLS am 03. März 2013, 11:17:28 ---Die Patientin im Rettungswagen, blieb unverletzt. Warum also fuhr der RTW mit Blaulicht und vorallem kennt er keine Verkehrsregeln? ROT=STOP auch für Blaulichttrottel*.


*Sorry E2, ich will dich damit nicht persönlich angreifen, in letzer Zeit häufen sich aber genau solche Unfälle, wegen seltens dämmlicher Einsatzfahrer.

--- Ende Zitat ---

Bessere es aus auf Freiwillige Rettungsorganisationen. Denn komischerweise sind es auch immer die gleichen Organistionen, die in solche Unfälle verwickelt sind. Und führend da ist auch interresanterweise das Grüne Kreuz.

HLS:

--- Zitat von: Klingelfee am 03. März 2013, 11:32:54 ---
--- Zitat von: HLS am 03. März 2013, 11:17:28 ---Die Patientin im Rettungswagen, blieb unverletzt. Warum also fuhr der RTW mit Blaulicht und vorallem kennt er keine Verkehrsregeln? ROT=STOP auch für Blaulichttrottel*.


*Sorry E2, ich will dich damit nicht persönlich angreifen, in letzer Zeit häufen sich aber genau solche Unfälle, wegen seltens dämmlicher Einsatzfahrer.

--- Ende Zitat ---

Bessere es aus auf Freiwillige Rettungsorganisationen. Denn komischerweise sind es auch immer die gleichen Organistionen, die in solche Unfälle verwickelt sind. Und führend da ist auch interresanterweise das Grüne Kreuz.

--- Ende Zitat ---
Die Freiwilligen sind zwar führend, nicht aber ausschließlich diese. So hat mich gestern, ein ziviler Polizist mit einem dunkelgrauen VW Passat, links überholt, ich hatte Gegenverkehr und mich, weil er merkte es wird sehr knapp, geschnitten und zu einer kurzen Notbremsung gezwungen. Also auch da gibt es scheinbar einige, die einen mittelschweren Dachschaden haben und vor ca 14Tagen hat mich, in der Reihenfolge folgende Einsatzfahrzeuge überholt und um ein Haar zwei Schüler übern haufen gefahren, die bei Grün über die Kreuzung gingen, RTW, Polizei, NAW & Polizei und alle vier ohne Folgeton und so wären die Kids beinahe vom letzten Polizeiauto erwischt worden.  :down:

Deshalb kann ich mich nur immer und immer wieder wiederholen, wenn Sonderrechte dann beides, sonst wird es früher oder später zu folgenschwere Unfälle kommen, die leicht zu verhindern gewesen wären.

E2:

--- Zitat von: HLS am 03. März 2013, 11:17:28 ---*Sorry E2, ich will dich damit nicht persönlich angreifen, in letzer Zeit häufen sich aber genau solche Unfälle, wegen seltens dämmlicher Einsatzfahrer.

--- Ende Zitat ---

Nein, nein, ich fühl mich nicht persönlich betroffen, im Gegentum, du sprichst mit meinen Lippen  ;)

Wie oft hab ich mich schon über solche Vollidioten aufgeregt, welche meinen Blaulicht setzt Rotlicht außer Kraft, etc...

BTW: Dass Freiwillige u. U. eine höhere Unfallsrate haben, liegt auch daran, dass sie das nicht dauernd machen.

Abgesehen von gesetzlichen Vorgaben: In Blau, also einsatzmäßig, fährst dann, wenns wichtig ist. Allerdings solltest auch ankommen, sonst war ja das ganze für die Fisch. Also lieber einmal zu oft das Hörndl, einmal zu oft des nächtens jemand aufwecken, nicht das Hirn ausschalten und nicht auf Teufel komm raus fahren. Ich seh das so: Sobald Blaulicht eingeschaltet ist, musst für alle anderen rundumadum mitdenken, denn der gemeine Lenkraddreher bekommt oft genug die Panik wenn er blau sieht, und dessen Reaktion ist dann alles andre als logisch. Z. B. Blaulichtfahrzeug kommt von hinten, "Tatütata", und der legt eine Vollbremsung hin, etc. etc. Das mein ich mit dem für alle anderen mitdenken.

Einsatzmäßig schneller am Ziel, aber lieber drei Minuten später als gar nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln