Straßenbahn Wien > Fahrzeuge

Type P (1929-1971)

(1/4) > >>

Operator:
Schönes Bild  der Type P. Das Bild entstand 1930 in der damaligen Hauptwerkstätte Rudolfsheim.

Linie 41:
Ah, endlich einmal ein Photo vom Dreiachser. :up:

Hawk:
Leider waren die meisten versuche mit den P , nicht sehr erfolgreich , sie wurden alle Zweiachser!

Linie 41:

--- Zitat von: Hawk am 02. März 2014, 13:33:58 ---Leider waren die meisten versuche mit den P , nicht sehr erfolgreich , sie wurden alle Zweiachser!

--- Ende Zitat ---
War das wirklich wegen Erfolglosigkeit?

Hawk:
Laut Aufzeichnungen ja , die Dreiachser P hatten die nummern 455 und 456 , P1 457 , 458 (Kardanwellen und Schneckengetriebe zwischen den Achsen) 459 , 460 (ebenfalls Kardanantrieb , Kraftübertragung erfolgte mittels Stirnräder und Kegelräder) P2 461 , 462 (hatten Motoren mit doppelten Zahnradvorgelege).

Ab 1938 begann die Angleichung an die Type M.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln