Straßenbahn Wien > Historisches

Aufgelassene Haltestellen

<< < (2/8) > >>

Tunafish:
Genre hätte ich ja eine zusätzliche Einstiegsstelle, nämlich in Hütteldorf an der Endstation des 49ers.

Klingelfee:

--- Zitat von: Tunafish am 11. September 2019, 12:53:51 ---Genre hätte ich ja eine zusätzliche Einstiegsstelle, nämlich in Hütteldorf an der Endstation des 49ers.

--- Ende Zitat ---
Da oft 2 Züge in der Schleife stehen, sehe ich da keinen Sinn darin.

t12700:

--- Zitat von: Tunafish am 11. September 2019, 12:53:51 ---Genre hätte ich ja eine zusätzliche Einstiegsstelle, nämlich in Hütteldorf an der Endstation des 49ers.

--- Ende Zitat ---
Völlig sinnlos! Die Züge fahren ja in der Regel sowieso nach vorne, wenn die Station wieder frei geworden ist!

LG t12700

Helga06:

--- Zitat von: Klingelfee am 11. September 2019, 11:22:55 ---
--- Zitat von: Z-TW am 11. September 2019, 10:40:59 ---Ich kann mich an eine Auflassung zahlreicher Haltestellen erinnern, weiß aber nicht mehr, wann das war.

--- Ende Zitat ---

Ich kann auch keine Datums sagen.

Aber bei der Straßenbahn fallen mir jetzt nur 3 Haltestellen ein

Li 49 - Hickelgasse
Gleichzeitig mit dem Betriebsbahnhof Breitensee aufgelassen. Diese Haltestelle hat mit Auflassung der Personalablösung an dieser Örtlichkeit keine Berechtigung gehabt. Noch dazu wurde die vorherige Haltestelle über die Kreuzung gelegt, so dass man sonst 2 Haltestellen unmittelbar hintereinander gehabt (<100m)

Li 62 - Dörfelstraße
Zu meinen Anfängen gab es in der Dörfelstraße vor Murlingengasse eine Bedarfshaltestelle für einen Personalwechsel. Mit Auflassung der Linie 64 und Verlegung des Expedites in die Eichenstraße wurde die Haltestelle obsolet und daher aufgelassen.

Li 62 - Siebertgasse. Dies war eine Sicherheitshaltestelle wegen der Einmündung der WLB. Mit Auflassung des Streckenabschnitt Eichenstraße - Dörfelstraße über die Eichenstraße wurde die Haltestelle infolge des geringen Abstandes zur Haltestelle Marx-Meidlinger-Straße aufgelassen.

Ansonsten wurden Haltestellen mWn nur im Zuge von Streckeneinstellungen aufgelassen.

--- Ende Zitat ---
Es dürfte zu Beginn der 70er-Jahre gewesen sein als es zu den Beschleunigungsmaßnahmen kam. Der 6er fuhr schon durch die Quellenstraße, da wurde die Haltestelle bei der Kirche/Bernhardstalgasse aufgelassen. Allerdings wurde sie nach Protesten nach langer Zeit wieder errichtet.

 

60er:

--- Zitat von: Klingelfee am 11. September 2019, 11:51:52 ---Eine Haltestelle ist mir im übrigen noch eingefallen.

Li 43 Einziehhaltestelle Wattgase - Diese wurde nach einem schweren Unfall (Fahrgast wurde von einem Autofahrer niedergestoßen)

--- Ende Zitat ---
Außerdem noch die Haltestelle Freytaggasse (Linie 26), die 2012 aufgelassen wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln