Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien > Sonstiges
Neu eröffnete Strecken seit 1980
Ferry:
Ein Freund, der an einem Uni-Projekt arbeitet, hat mich ersucht, hier seine Bitte zu posten: er würde eine Liste aller seit 1.1.1980 in Wien neu eröffneten Straßenbahnstrecken (inkl. derzeit Geplanter) benötigen, idealerweise auch mit Längenangaben.
Ich weiß, man könnte sich das natürlich alles selber heraussuchen, aber vielleicht führt ja hier einer der p.t. User darüber Buch und hat diese Daten abrufbereit. Das würde uns viel Arbeit ersparen. Ich bedanke mich schon jetzt für jede Hilfe!
Klingelfee:
Ich fange einmal an (ohne Kilometer)
Linie D
9.12.2012 Verlängerung Quartier Bevedere - Hauptbahnof Ost
2.12.2019 Verlängerung Hauptbahnhof Ost - Absberggasse
Linie O
3.10.2020 Verlängerung Praterstern - Bruno-Marek-Allee
(Neubaustrecke Nordbahnstraße - Bruno-Marek-Allee)
Linie 6
2.09.2019 Neubau Gleisschleife Geiereckstraße
Linie 25
22.12.2012 Neubau Streckenabschnitt Kagran - Josef-Baumann-Gasse
Linie 26
5.10.2013 Neubau Kagranerplatz - Hausfeldstraße
Linie 71
31.05.1996 Kaiserebersdorf
Linie U2Z
31.05.2021 Gleisschleife Schottenring
Geplante Baumaßnahmen
Linie 12
Herbst 2025 Rebhahngasse - Hillerstraße
Linie 18
Herbst 2026 Schlachthausgasse - Stadion
Linie 27
Herbst 2025 Prinzgasse - Aspern Nord
Nachtrag
Linie 67
15.11.1980 Raxstraße -Frödenplatz
16.12.1989 Frödenplatz - Otto-Probst-Platz
Linie O
Leider ohne Datum aber zwischen 2000 und 2005 Verlegung der Linie O Zwischen Columbusplatz und Südtirolerplatz von der Favoritenstraße auf die Laxenburger Straße
Für die Datum übernehme ich keine Garantie - Ich habe sie aus der WIKI entnommen.
60er:
Linie 64
27.09.1980 Verlängerung Rößlergasse - Siebenhirten
Die Streckenumlegung der Linie O in die Laxenburger Straße erfolgte am 15.12.2002. Die alten Gleise in der Favoritenstraße wurden erst einige Jahre später entfernt, als man den Bereich umgestaltet hat.
25er:
Hier ist eine Aufstellung aller Streckeneröffnungen mit Längenangaben.
Ferry:
Herzlichen Dank für eure Hilfe! Es ist doch bemerkenswert, wie das Netz gewachsen ist - auch wenn gleichzeitig leider Einiges mehr an Strecken eingestellt wurde. Aber immerhin, wenigstens wurde, wie noch vor einigen Jahrzehnten zu befürchten war, nicht nur eingestellt.
Dass der 72er nun doch nicht kommt, ist - sieht man sich die finanzielle Situation der Gemeinde Schwechat an - leider nicht überraschend. Aber man kann eben nicht alles haben. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln