Öffentlicher Verkehr national und international > Verkehrsrecht
Warum Unterschied: Lichtzeichen (Schienenverkehr) zu Ampel (Straßenverkehr)?
Katana:
--- Zitat von: 95B am 16. März 2022, 20:00:45 ---
--- Zitat von: Katana am 16. März 2022, 19:49:32 ---
--- Zitat von: gibsea106 am 16. März 2022, 19:38:50 ---Zu meiner Ausgangsfrage nach der "Historie"; Ich seh das nun so:
Zu Beginn des Bahnverkehrs waren nur Fuhrwerke, Pferde, Fußgänger usw. unterwegs und die Eisenbahn hatte immer Vorrang.
Und somit ist das auch mit den ersten KFZ so geblieben.
Danke, habe es verstanden.
--- Ende Zitat ---
Es ist nicht deshalb so, weil es immer so war, sondern weil sie wegen der Bremswege zwangsweise Vorrang haben muss. Andernfalls müsste sie bei jedem Bahnübergang mit Schrittgeschwindigkeit fahren.
--- Ende Zitat ---
Eisenbahnen fahren nicht auf Sicht (außer in Ausnahmefällen, das ist aber alles in den Vorschriften geregelt und für Nichteisenbahner bedeutungslos).
--- Ende Zitat ---
Ich habe auch nichts zum Fahren auf Sicht gesagt, ich wollte erklären, dass Eisenbahnen bei Eisenbahnkreuzungen zwangsweise Vorrang gegenüber allen Querenden haben müssen.
95B:
--- Zitat von: Katana am 16. März 2022, 20:08:03 ---Ich habe auch nichts zum Fahren auf Sicht gesagt, ich wollte erklären, dass Eisenbahnen bei Eisenbahnkreuzungen zwangsweise Vorrang gegenüber allen Querenden haben müssen.
--- Ende Zitat ---
Und das ist so, weil sie nicht auf Sicht fahren.
Katana:
--- Zitat von: Klingelfee am 16. März 2022, 19:58:16 ---
--- Zitat von: Katana am 16. März 2022, 19:49:32 ---
Wieso soll ein Grün für die Autos das Missachten des Rot reduzieren?
--- Ende Zitat ---
Du musst es umgekehrt sehen
Viele Autofahrer verlassen sich bei Grün darauf, das von der Seite nichts kommt. Und dies kann bei einer Eisenbahnkreuzung tödlich sein.
--- Ende Zitat ---
Jetzt verstehe ich dich genau so wenig wie @gibsea, der will doch offensichtlich durch "Grün" die durch Unaufmerksamkeit verursachten Unfälle (bei "Rot" fürs Auto) reduzieren.
--- Zitat von: gibsea106 am 16. März 2022, 19:38:50 ---Theoretische Abhilfe, damit unaufmerksame KFZ-Lenker nicht allzuoft auf Bahnübergängen verunfallen:
Damit der Straßenverkehr ein "Grün" auf Bahnübergängen bekommt müßten die Schienenfahrzeuge ein Lichtsignal mit korrespondierendem "Rot" bekommen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: 95B am 16. März 2022, 20:16:10 ---
--- Zitat von: Katana am 16. März 2022, 20:08:03 ---Ich habe auch nichts zum Fahren auf Sicht gesagt, ich wollte erklären, dass Eisenbahnen bei Eisenbahnkreuzungen zwangsweise Vorrang gegenüber allen Querenden haben müssen.
--- Ende Zitat ---
Und das ist so, weil sie nicht auf Sicht fahren.
--- Ende Zitat ---
Dann haben wir unterschiedliche Ansichten, was Auf-Sicht-fahren bedeutet. Für mich heißt es, dass ich vor auf der Fahrbahn bzw. am Gleis liegenden oder stehenden Hindernissen anhalten kann. Nicht, dass ich vor nur wenige Meter vor mir hereinkommenden Hindernissen anhalten kann.
gibsea106:
--- Zitat von: Katana am 16. März 2022, 19:49:32 ---Es ist nicht deshalb so, weil es immer so war, sondern weil sie wegen der Bremswege zwangsweise Vorrang haben muss.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so.
Theorie (keine Praxis; und kein Wunsch von mir...):
Wenn aber Schienenfahrzeuge außerhalb ihres Anhalteweges ein "Rot" haben, korrespondierend zu einem "Grün" des Straßenverkehrs über den Bahnübergang dann würde es funktionieren.
--- Zitat von: Katana am 16. März 2022, 19:49:32 ---Wieso soll ein Grün für die Autos das Missachten des Rot reduzieren?
--- Ende Zitat ---
Sehr gute Frage; danke dafür!
Vielleicht ist das ja im Unterbewußten die Ursprungsfrage zu diesem Thread.
Meine Gedanken dazu:
Straßenbenützer sind konditioniert auf Lichtsignale (vulgo Ampel).
(Vergleiche dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Klassische_Konditionierung).
Im täglichen Straßenverkehr haben Straßenverkehrsbenutzer (besonders bei Geradeausfahrt wie bei Bahnübergängen) ampelgeregelte Kreuzungen mit den Farben "Rot" ("Gelb") und "Grün".
Ich stelle hiermit die Behauptung auf, dass diese Benutzer auf die Farben "Rot" und "Grün" besser konditioniert sind als auf "Rot" und "Nix".
(Abgesehen davon, daß allgemein unaufmerksam gefahren wird...).
Meinungen Eurerseits zu meinen Gedanken?
Hauptberufliche Psychologen hier anwesend?
Würde mich freuen.
LG Martin
Silentium:
--- Zitat von: gibsea106 am 16. März 2022, 19:38:50 ---
Verwirrend sind für mich die Ampelanlagen der 2 Fahrspuren aus Richtung Gumpoldskirchen kommend.
Aus welcher Richtung das heute verunfallte KFZ kam weiß ich nicht.
Hat jemand nähere Infos?
--- Ende Zitat ---
https://noe.orf.at/stories/3147655/
anbei der Bericht vom orf.at, vielleicht helfen dir die Fotos schon
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln