Autor Thema: Lokalbahn Payerbach-Hirschwang  (Gelesen 33028 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Autobusfan

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 376
Re: Lokalbahn Payerbach-Hirschwang
« Antwort #30 am: 16. August 2019, 00:09:14 »
(und am Semmering ein 4020er)
Passt zwar nicht zum Thema des Threads, aber wie kommt es, dass er Wr. Neustadt Hbf. als Ziel hat? Einfach nur ein Fehler? Mir wär jedenfalls kein Zug bekannt, der von dort Wiener Neustadt Hbf. als Zugendbahnhof hätte.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7310
Re: Lokalbahn Payerbach-Hirschwang
« Antwort #31 am: 27. Oktober 2019, 17:23:05 »
Zum heutigen Saisonschluß fuhr eine Komposition, die ich in all den Jahren, die ich diese Bahn bereits kenne, noch nie sah->

WIENTAL DONAUKANAL

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1932
Re: Lokalbahn Payerbach-Hirschwang
« Antwort #32 am: 27. Oktober 2019, 17:41:40 »
Zum heutigen Saisonschluß fuhr eine Komposition, die ich in all den Jahren, die ich diese Bahn bereits kenne, noch nie sah->

Das ist Eisenbahnspielen im Massstab 1:1 .

almich

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Lokalbahn Payerbach-Hirschwang
« Antwort #33 am: 27. Oktober 2019, 21:46:24 »
Zum heutigen Saisonschluß fuhr eine Komposition, die ich in all den Jahren, die ich diese Bahn bereits kenne, noch nie sah->
Wegen der dringend notwendigen Sanierung der Sauglufteinrichtungen der Beiwagen 11 und 21 standen diese beiden Wagen im Oktober nicht für den Betrieb zur Verfügung. Für allfällig großen Besucherandrang wurde daher der ehemalige Mariazellerbahnwagen in Payerbach bereitgehalten, heute kehrte er mit dem letzten Zug der Saison wieder an seinen üblichen Standplatz in Reichenau zurück.

S11

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 63
Re: Lokalbahn Payerbach-Hirschwang
« Antwort #34 am: 14. September 2020, 17:48:33 »
Mehrzugsamstag am 12.09.2020

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7310
Re: Lokalbahn Payerbach-Hirschwang
« Antwort #35 am: 26. Oktober 2020, 19:30:22 »
Heute war zum ersten Mal überhaupt zu Saisonschluß kein Beiwagen im Einsatz und in der jetzt anstehenden Betriebspause wird die Museumsbahn zukunftsfit gemacht, indem erstmals überhaupt (auf einem kleinen Abschnitt) Betonschwellen verlegt werden!

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 557
  • Flexity Wien
Re: Lokalbahn Payerbach-Hirschwang
« Antwort #36 am: 26. Oktober 2020, 21:31:55 »
Schön zu hören, dass in diese Museumsbahn investiert wird! :up:
D 3XX

Halbstarker

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1747
  • The Streetcar strikes back!
Re: Lokalbahn Payerbach-Hirschwang
« Antwort #37 am: 11. Oktober 2021, 10:59:45 »
Eine private Sonderfahrt brachte am 09.10.2021 Samstagbetrieb auf die L.B.P.H., und zwar mit dem Triebwagen 1 + Beiwagen 11.
Die Bilder zeigen den Zug in der Reihenfolge der Fotohalte in:
  • Bahnhof Payerbach Lokalbahn
  • Am Ende der Kurhausschleife
  • Im bzw. kurz vor dem Bahnhof Reichenau
  • Bei einer Scheineinfahrt in den Bahnhof Hirschwang
  • Im Bahnhof Hirschwang, auch mit Lok E I
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

diogenes

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2024
Re: Lokalbahn Payerbach-Hirschwang
« Antwort #38 am: 11. Oktober 2021, 17:55:07 »
Der Stromabnehmer auf E 1 ist doch ein SS 53/58, oder täusche ich mich?
Ceterum censeo in Vindobona ferrivias stratarias ampliores esse.
Oh 8er, mein 8er!