Öffentlicher Verkehr national und international > Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr

[ES] Barcelona

<< < (3/3)

4463:

--- Zitat von: W_E_St am 01. Januar 2016, 14:29:10 ---Das größte Problem scheinen mir aber die Dehnfugen zu sein, da saftelt es sogar an Stellen, die meiner Schätzung nach weit über dem Grundwasserspiegel liegen müssten.
--- Ende Zitat ---
Es soll ja durchaus auch Niederschläge geben, die wo "durchsafteln" können. ;)

W_E_St:

--- Zitat von: 4463 am 01. Januar 2016, 14:31:12 ---
--- Zitat von: W_E_St am 01. Januar 2016, 14:29:10 ---Das größte Problem scheinen mir aber die Dehnfugen zu sein, da saftelt es sogar an Stellen, die meiner Schätzung nach weit über dem Grundwasserspiegel liegen müssten.
--- Ende Zitat ---
Es soll ja durchaus auch Niederschläge geben, die wo "durchsafteln" können. ;)

--- Ende Zitat ---

Richtig, aber durch Beton ist es meistens doch eher Grundwasser mit Druck. Bei Ziegelmauerwerk reicht schon Erdfeuchte, aber meistens auch nur für abblätternden Verputz und Flecken, aber nicht für rinnendes Wasser.

95B:
Es könnten auch leckgeschlagene Rohrleitungen sein.

60er:

--- Zitat von: W_E_St am 04. Januar 2016, 01:44:03 ---Richtig, aber durch Beton ist es meistens doch eher Grundwasser mit Druck. Bei Ziegelmauerwerk reicht schon Erdfeuchte, aber meistens auch nur für abblätternden Verputz und Flecken, aber nicht für rinnendes Wasser.

--- Ende Zitat ---
Zum Teil ist es auch Regenwasser, das durch Dehnfugen eindringt. Das führt dann mit der Zeit zu mineralischen Ausblühungen auf den Wänden.

Katana:
Ein Link zu einem Metro-Beitrag von haidi im Straßenbahn-Thread.
Und wenn ich schon beim Verlinken bin: https://de.wikipedia.org/wiki/Metro_Barcelona, wo es weitere Links gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln