Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Galerie / Re: Linie 26 neu
« Letzter Beitrag von oepnvlover am Heute um 20:08:44 »
Auch schon wieder 12 Jahre her, das an der Verlängerung der Linie 26 nach Hirschstetten gearbeitet wurde.....
genauso lange her wie eine folgenschwere Entscheidung der Wiener Linie die für viel Unmut bei Fahrgästen der Linie 26 in Hirschstetten sorgt wenn wieder einmal jeder Zug bis Kagran geführt wird statt nach Hirschstetten
2
Linien / Re: Linie 25K (1956-1981)
« Letzter Beitrag von Katana am Heute um 20:06:31 »
E1 4684
Das saubere Setzen der Ziffern haben sie schon damals nicht beherrscht.
3
Galerie / Re: Linie 26 neu
« Letzter Beitrag von Operator am Heute um 19:43:03 »
Auch schon wieder 12 Jahre her, das an der Verlängerung der Linie 26 nach Hirschstetten gearbeitet wurde.....
4
Den 17 FV-Zügen hilft der zweigleisige Ausbau der Wientalquerung Richtung Hütteldorf genau nichts.
5
Tschechien / Re: [CZ] Prag
« Letzter Beitrag von Piefke am Heute um 16:41:59 »
Zwei "U-Boote" Nr. 3001 - 3004 der Linie 5 und ein Bus Tatra 24 in der Na Zlíchově/ Hloubetin 1938 (Foto: Slg. Lukáš Kulhánek).
LG nord22
Wie hat man denn in Prag die Umstellung auf Rechtsbetrieb beim Bus gemeistert? Alles Neufahrzeuge, oder Türenumbau?
6
Chronik / Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von t12700 am Heute um 16:07:50 »
Übrigens der Chopper gestern kam aus Nord.
Hat Mitte denn überhaupt noch E2?
Nein!
7
Den Fußweg könnte man etwas abkürzen, indem man über den Bahnsteig Richtung Hütteldorf vor zur Preyergasse geht. Aber natürlich, attraktiv ist etwas anderes.
Da hast Du natürlich Recht. Trotzdem, selbst wenn man 5 Minuten vor Abfahrt an der Ecke Preyerstraße/Lainzer Straße ist - also etwa mit dem 60er gekommen ist - und dann der Schranken herunter geht ist der Zug nach Meidling/Hauptbahnhof weg bis man am Bahnsteig steht. Für Stadtverkehr und S-Bahn-Verhältnisse eigentlich untragbar.

Bezüglich Halt in Speising: Ja, wird wahrscheinlich nicht passieren, aber wäre eigentlich nett. Gibt unter den Polen-ECs ja einige Züge mit Lok + 5 Wagen, die wären kurz genug für die Bahnsteige in Speising, dann hätte man ein bisschen Fahrgastpotential zwischen Meidling und Westbahnhof.
Das war eigentlich nur ironisch von mir gemeint. Wer studiert schon den Fahrplan, um mit dem Zug von Speising zum Westbahnhof zu fahren? Zumal bei Fernzügen häufige Verspätungen nicht auszuschließen sind. Da ist man mit dem 60er zwar theoretisch länger, aber dafür zuverlässiger und flexibler unterwegs.
8
Chronik / Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Letzter Beitrag von 23A am Heute um 15:40:12 »
Aus f59.at: ,,Die Linie 6 fährt derzeit nur zwischen Geiereckstraße und Eichenstraße und weiter bis Bahnhof Meidling, Dörfelstraße. Die Linie 62 fährt derzeit nur zwischen Matthäusgasse und Speising, Hermesstraße. 7A, 15A, U6 Die Störung dauert voraussichtlich bis 12:15 Uhr. Grund dafür ist ein schadhaftes Fahrzeug im Bereich Marx-Meidlinger-Straße.“[/i]
9
Chronik / Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von 60er am Heute um 15:32:33 »
Anders gings sich auch in der Schleife Gersthof nicht aus, weil das Vorfahrgleis zu kurz ist!
Für einen B/B1 ist das Gleis in der Wallrißstraße lang genug, nur zwei Züge können dort dann nicht stehen.

Zu kurz ist außerdem die Haltestelleninsel Elterleinplatz, Richtung Westbahnhof bzw. Neuwaldegg.
10
Alles klar, also im Wesentlichen die ECs nach Ungarn, Polen und in die Slowakei.
Wie in der guten alten Zeit, da fuhren die Fernverkehrszüge zu unseren östlichen Nachbarn auch ab Westbahnhof. 8)
Seiten: [1] 2 3 ... 10