Autor Thema: Straßenbahn Salzburg  (Gelesen 2525 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13138
Straßenbahn Salzburg
« am: 04. März 2022, 19:57:49 »
Nach der Eröffnung des O-Busbetriebs am 1. Oktober 1940 war am 5. November 1940 der letzte Betriebstag der Salzburger Straßenbahn, hier TW 5 am Makartplatz neben einem neuen O-Bus (Foto: Stadtarchiv Salzburg).
Ein interessanter Beitrag zu diesem Thema findet sich unter https://traminator.at/rueckblicke/die-salzburger-stadtbahn/.

LG nord22

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14118
Re: Straßenbahn Salzburg
« Antwort #1 am: 04. März 2022, 20:20:27 »
Dahinter ein per Armmuskel betriebenes Behindertenfahrzeug, wie ich es in meiner Kindheit und frühen Jugend noch oft gesehen habe. hat es auch motorisiert gegeben, wobei da hinten ein Motorradsattel angebracht war, auf dem dann die (Ehe-)frau mitfuhr.
Alle sagten es geht nicht - dann kam einer, der das nicht wusste und probierte es - und es ging

Katana

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1944
Re: Straßenbahn Salzburg
« Antwort #2 am: 04. März 2022, 20:27:51 »
Dahinter ein per Armmuskel betriebenes Behindertenfahrzeug, wie ich es in meiner Kindheit und frühen Jugend noch oft gesehen habe.
Ich bin zwar etwas jünger als du, kann mich aber auch noch daran erinnern. Muss in den 70ern gewesen sein.

hat es auch motorisiert gegeben, wobei da hinten ein Motorradsattel angebracht war, auf dem dann die (Ehe-)frau mitfuhr.
Daran kann ich mich nicht erinnern.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13138
Re: Straßenbahn Salzburg
« Antwort #3 am: 17. September 2023, 21:29:05 »
Ein interessantes Fundstück aus dem Archiv Dr. Peter Standenat: Fahrscheine der "Elektrischen Stadtbahn Salzburg"; Fahrpreis 20 Heller, 26 bzw. 32 Groschen.

LG nord22