Autor Thema: Schriftart der Wiener Linien  (Gelesen 5401 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex Simulations

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 2
Schriftart der Wiener Linien
« am: 10. April 2020, 20:52:04 »
Hallo Leute, ich habe eine Frage. Welche Schriftart verwendet Wiener Linien auf Wagennummern?

Altpapier.x3

  • Gast
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #1 am: 14. April 2020, 13:34:19 »
Ich habe selber keinen Schimmer aber es gibt ne ähnliche Schriftart:
Schriftart Impact, weiß und mit schwarzem Rand

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 35699
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #2 am: 14. April 2020, 14:29:22 »
Ich habe selber keinen Schimmer aber es gibt ne ähnliche Schriftart:
Schriftart Impact, weiß und mit schwarzem Rand

Was daran eine Ähnlichkeit mit den Wiener Wagennummern haben soll, wissen die Götter.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!

Der Reisende

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 314
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #3 am: 15. April 2020, 00:09:44 »
Könnte es die "Alte Mittelschrift" sein?

Autobusfan

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 376
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #4 am: 15. April 2020, 00:26:27 »
Nope, die ist auch irgendwie anders meines Erachtens ...

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2673
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #5 am: 15. April 2020, 00:27:35 »
Könnte es die "Alte Mittelschrift" sein?
Nein, aber die erinnert mich an die neue Wagennummern-Schriftart, wie sie auf Flexity und Citaro gebraucht wird.

WVB

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 595
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #6 am: 15. April 2020, 07:32:27 »
Ich bin mir zu 60% sicher, dass es die Schriftart einmal als Download gab und zwar im Downloadbereich der Stadtverkehr-Yahoo-Gruppe. Vielleicht kann ja ein ehem. Mitglied (da gibt es ja doch ein paar hier) mal in seinem Fonts-Ordner am Rechner nachschauen.

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 779
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #7 am: 15. April 2020, 08:01:14 »
Hier ist die Schriftart.

Alex Simulations

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #8 am: 16. April 2020, 08:12:18 »
Ich finde die Schriftart gut. Danke sehr!

michael-h

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 319
    • Michael Heussler Photography
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #9 am: 17. April 2020, 23:25:44 »
Bitte sehr  :)

LG Michi

maybreeze

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 547
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #10 am: 18. April 2020, 11:25:52 »
Welche Schriftart ist das genau? Ist es eine hauseigene, urheberrechtlich geschützte Schriftart? Sind es nur die Ziffern oder ist es die Schriftart, die zur Beschriftung der Brustwandtafeln verwendet wurde?

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2156
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #11 am: 20. Januar 2022, 19:28:52 »
*Threadausbuddel*
Gibt es eigentlich auch eine bestimmte Schriftart, mit der die Liniensignal-Scheiben gemacht wurden?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 35699
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #12 am: 20. Januar 2022, 19:46:17 »
Gibt es eigentlich auch eine bestimmte Schriftart, mit der die Liniensignal-Scheiben gemacht wurden?

Nein, das waren stets individuelle Zeichnungen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2156
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #13 am: 20. Januar 2022, 20:32:58 »
Gibt es eigentlich auch eine bestimmte Schriftart, mit der die Liniensignal-Scheiben gemacht wurden?

Nein, das waren stets individuelle Zeichnungen.
ok, vielen Dank für die Info

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2279
Re: Schriftart der Wiener Linien
« Antwort #14 am: 21. Februar 2022, 13:17:33 »
Keine Ahnung, wo es am besten hinpassen würde.

Seit wann wird die Schriftart "Arial" für die Haltestellenreiter verwendet?
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bisher war es doch immer "Helvetica".

Übrigens: Die Station bei der Schleife Breitensee hatte bereits eine mit der Schriftart Helvetica.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

...die jedoch vorige Woche abhanden gekommen sein dürfte, da dieser keinen Haltestellenreiter mehr oben hatte.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.