Autor Thema: Nachbearbeitung eines alten Filmes  (Gelesen 5588 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1074
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Nachbearbeitung eines alten Filmes
« am: 13. März 2021, 19:12:20 »
Ich denke es ist ziemlich schön anzusehen, es ist aber mit KI gemacht worden:
https://youtu.be/iBLpxvlEhnI
Solange die Type E2 noch fährt!

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1369
Re: Nachbearbeitung eines alten Filmes
« Antwort #1 am: 13. März 2021, 21:00:01 »
Finde es aber sehr ansprechend gemacht, wie eine alte Postkarte  die zum Leben erwacht..  :up:

Und, wie man sieht gab es damals auch Gleisbrüche zum Beheben... gut, hatten ja auch A und B-TW  ::)

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1074
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Nachbearbeitung eines alten Filmes
« Antwort #2 am: 13. März 2021, 21:08:24 »
Finde es aber sehr ansprechend gemacht, wie eine alte Postkarte  die zum Leben erwacht..  :up:

Und, wie man sieht hab es damals auch Gleisbrüche zum Beheben... gut, hatten ja auch A und B-TW  ::)
Ja, ich finde es wirklich schön! Der Benutzer hat wirklich einen Daumen hoch verdient :up:
Solange die Type E2 noch fährt!

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
Re: Nachbearbeitung eines alten Filmes
« Antwort #3 am: 14. März 2021, 09:29:04 »
Zu dem wirklich schönen Film eine Frage. Ungefähr bei 2.40 sieht man wie ein Weichenposten beim Schwarzenberg Platz den Wechsel wieder zurück stellt obwohl der folgende Zug die Weiche ja aufgeschnitten hätte. Das war doch unüblich.
Interessant auch gegen ende des Films die Arbeit der "Schienenritzenkratzer" wie sie im Volksmund genannt wurden. Bei den vielen Pferden auf den Straßen sicher von großer Notwendigkeit.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3347
Re: Nachbearbeitung eines alten Filmes
« Antwort #4 am: 14. März 2021, 10:06:29 »
Eigenartig ist die Gehweise der Personen am Anfang irgendwie hölzern  - eventuell durch die FilmKader verursacht
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 874
Re: Nachbearbeitung eines alten Filmes
« Antwort #5 am: 14. März 2021, 10:22:55 »
@Helga06: Vielleicht hat es was mit der Unterleitung zu tun? Nach dem der G über die Weiche gefahren ist hat die Zunge nicht richtig angelegen, damit das Unterleitungsschiffchen des Folgewagens nicht hängen bleibt, hat er die Weiche vielleicht in die richtige Lage gebracht. Nur so eine Idee.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2357
  • The Streetcar strikes back!
Re: Nachbearbeitung eines alten Filmes
« Antwort #6 am: 14. März 2021, 11:18:04 »
Bekannte Filmszenen, aber immer wieder schön anzusehen, überhaupt in der kolorierten Form! :up:
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1074
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Nachbearbeitung eines alten Filmes
« Antwort #7 am: 20. April 2021, 11:25:20 »
Eine ähnliche Version:
https://youtu.be/ILznJfsPGYg
Solange die Type E2 noch fährt!