Straßenbahn Wien > Zukunftsperspektiven

Längere und breitere Straßenbahnen für Wien

<< < (19/19)

38ger:

--- Zitat von: 95B am 08. März 2022, 21:58:10 ---Teilzeitfahrer werden nur mehr für die U-Bahn genommen.Bei der Straßenbahn dürfte sich das Modell nicht bewährt haben, ich weiß aber nicht, warum.

--- Ende Zitat ---

Bei der Straßenbahn muss man mit vielen unterschiedlichen Situationen umgehen können:
unterschiedlichste Linien von gemütlich bis stressig
unterschiedlichste Herausforderungen, je nach Tag und Uhrzeit

Für jemanden, der z. B. nur 16h/Woche arbeitet ist das sicher schwieriger sich darauf einzustellen, als wenn man 40h/Woche unterwegs ist. Deshalb wäre es wohl sinnvoll manche Studenten nur Montags bis Freitags für Dienste von Betriebsbeginn bis 8:00, andere nur Sonntag bis Donnerstag 21:00 bis Betriebsschluss einzusetzen.
Voraussetzung dafür wäre aber, dass man die Gruppenbücher anders gestaltet, denn die sind in aller Regel etwa 7-9h lang.
Dazu müsste man das Teilzeitmodell aber auch größer ausrollen (nicht wienweit, aber auf manchen Linien müsste man die Dienstzeiten neu ausrollen). Das Ziel des Teilzeitmodells sollte es ja sein, dass man die Vollzeitfahrer zufriedener stellen kann. Ich glaub man hat das bei der Straßenbahn einfach nur getestet und die Probleme, die es gab als Misserfolg des Versuchs angesehen anstatt das Modell ernsthaft Stück für Stück zu analysieren und zu verbessern.

Das ist nur meine Einschätzung, aber ich denke mit einem attraktiven, groß ausgerollten Teilzeitmodell könnte man auch die Vollzeitfahrer besser zufriedenstellen.

haidi:

--- Zitat von: 38ger am 08. März 2022, 23:18:57 ---
--- Zitat von: 95B am 08. März 2022, 21:58:10 ---Teilzeitfahrer werden nur mehr für die U-Bahn genommen.Bei der Straßenbahn dürfte sich das Modell nicht bewährt haben, ich weiß aber nicht, warum.

--- Ende Zitat ---

Bei der Straßenbahn muss man mit vielen unterschiedlichen Situationen umgehen können:
unterschiedlichste Linien von gemütlich bis stressig
unterschiedlichste Herausforderungen, je nach Tag und Uhrzeit

Für jemanden, der z. B. nur 16h/Woche arbeitet ist das sicher schwieriger sich darauf einzustellen, als wenn man 40h/Woche unterwegs ist. Deshalb wäre es wohl sinnvoll manche Studenten nur Montags bis Freitags für Dienste von Betriebsbeginn bis 8:00, andere nur Sonntag bis Donnerstag 21:00 bis Betriebsschluss einzusetzen.

--- Ende Zitat ---
Und dann auch  nur auf 1 oder 2 Linien fahren zu lassen, das zu den "ungeliebten" Zeiten, dann hat er auch nicht mit dichtem Verkehr und dem Stress, die Fahrzeiten trotz Behinbderungen einzuhalten, zu kämpfen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln