Autor Thema: Verlängerung Linie 18 zum Stadion  (Gelesen 91935 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Das.emm

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #465 am: 01. Juni 2023, 12:31:04 »
Die Hochtrasse verläuft weiter durch die Allee bis zur Smolagasse, wo auch bei den Querungen der Industrie- und Donaustadtstraße eine Stadtbahnstation á la Gewerbepark Stadlau hinkommt. Am Ende (#Smolagasse), kurz bevor Tangente und Ostbahn auf Höhe Vernholzsteg Richtung Langobardenstraße rüber überquert werden und die Hochtrasse endet, käme eine weitere Haltestelle hinzu, von der aus ein überdachter Steg zum 250m entfernten, südlichen Ende der Station Erzherzog-Karl-Straße S, den dreiminütigen Spaziergang überbrückt. Zieht man das östlichste Gleis der Laaer Ostbahn von der EHKS noch rund 150 Meter weiter runter und stellt parallel einen extra Bahnsteig für die Züge Richtung Aspern Nord/Marchegg hin, sind es von der Straßenbahntrasse/-station 100-125 Meter zum Bahnsteig. An der Kreuzung mit der Konstanziagasse endet die zweite Neubaustrecke und führt den 25er entlang nach Aspern und wohin auch immer weiter. (Anbei ein Screenshot davon, wie ich es mir in etwa vorstellen könnte.)

Unmöglichkeiten in dem von dir angedachten Schnellschuß:
Unterquerung der Ostbahn im Bereich der verlängerten Lnagobardenstraße ergibt einen sehr langen Tunnel mit anschließenden sehr langen Rampen in der Langobardenstraße und der Langen Allee (bei einer Brücke Analog das gleiche halt umgekehrt). Auf der einen Seite im bebauten Gebiet. Eher nicht so toll.
Querung alter Donau braucht nur kurze Rampen sollte also Problemlos sein.

Ich hätte hier eine Brücke über A23 und Ostbahn herausgelesen, keinen Tunnel. Ein Tunnel müsste ja nicht nur die Ostbahn, sondern auch die bereits in Tieflage befindliche A23 unterqueren.
Zitat
Querung der Donau:
Auf Kaisermühlenseite: Da müsstest schon eine Rampe in der Mendelssohngasse errichten (zwischen den Wohnhäusern), sonst kommst schon nicht mehr über die A22 drüber.
Auf Leopoldstadtseite: Also eine Rampe nur auf der Länge der Machstraße wird sich nicht ausgehen. Somit kannst auch nicht in die Engerthstraße abbiegen.
Hier könnte man 3 Häuserblöcke stromabwärts, wie bereits von mir vorgeschlagen, auf der Achse Offenbachgasse/Gänsehäufelgasse die Brücke errichten und am linken Ufer über Am Kaisermühlendamm zur Mendelssohngasse oder Berchtoldgasse kommen. Über Berchtoldgasse könnte man auch im Bereich des Polizeistegs weiter südlich über die Alte Donau aufsteigen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13809
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #466 am: 01. Juni 2023, 13:41:16 »
Bitte schleift nicht schon wieder ab und bleibt bitte einmal beim Thema.

Es geht in diesem Thema ausschließlich um die mögliche Verlängerung der Linie 18 von der Schlachthausgasse zum Stadion. Alles andere ist nur Hirngespinste und gehören nicht in dieses Thema. Bitte macht diesbezüglich eigene Thread auf.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13914
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #467 am: 01. Juni 2023, 15:34:55 »
Genau dort beim Gänsehäufelbad ist der FKK-Bereich, also wird es auch in Hochlage schwierig.  :))
Die Auslastung der Strecke wäre dort enorm, da müsste man Pendelzüge einführen, die nur bei der Station Gänsehäufel halten und braucht Reinungspersonal mit Saumägen - wie im Rondellkino
Alle sagten es geht nicht - dann kam einer, der das nicht wusste und probierte es - und es ging