Ich denke, das ist sehr unrealistisch und betrieblich suboptimal, die Bhf. Schleife dauerhaft (bzw. über eine längere Zeit) im regulären Betrieb zu nutzen.
Seltsam, jahrzehntelang hat es doch recht gut funktioniert mit dem H2 und sogar mit der Haltestelle am Bahnhofsgelände
Das mag so sein, aber irgendwer hat hier doch glaube ich mal wegen der Kreuzungssituation bzw. der Ampelschaltung gemeint, dass das eine etwas suboptimale Lösung wäre. Kann es leider nicht genau wiedergeben, vielleicht stimmt es eh nicht ganz so....
So oder so halte ich es für überflüssig, vom Verkehrsknoten Hernals extra zum Betriebsbahnhof für das Wenden zu fahren. Noch einmal: Was wäre der große Vorteil dieser Lösung? Das wären nur verschwendete Ressourcen...
Die Wende des 10ers am Bahnhof wäre verkehrs- und ampeltechnisch viel einfacher als die des H2, weil nur eine Halbfahrbahn betroffen wäre. Beim H2 musse man die komplette Kreuzug bis auf die Fahrbahn Hernalser Hauptstraße stadteinwärts sperren - ob diese Fahrbahn ausgenommen war, weiß ich nicht. Im Fall des 10er genügr es, die Fahrbahn stadtauswärts zu abzusperren und diese wahrscheinlich auch nicht über die gesamte Grünphase. Der Vorteil wäre heute schon der Anschluss an die Vorortelinie.
Also DAS ist jetzt das Argument für diese Lösung? Naja wenn es sonst keine Argumente gibt... Aber gut, akzeptieren wir einfach, dass wir unterschiedlicher Meinung sind.