Öffentlicher Verkehr national und international > Japan
[JP] Nagasaki
(1/1)
dalski:
Mein erster voller Tag in Japan begann im wunderschönen Nagasaki, eine nette Stadt mit trauriger Vergangenheit auf der wärmeren Insel Kyushu.
Seit 1915 besteht dort ein Straßenbahnnetz, heute sind auf 11,5km 4 Linien unterwegs, welche - wohl keine Überraschung mehr - mehrheitlich von Hochflurwagen bedient werden.
Seit 2004 gibt es allerdings auch modernere Fahrzeuge (mittlerweile schon 2 Generationen), die optisch relativ ansprechend sind (subjektive Meinung :P ).
Mit diesem Bericht endet meine Reihe an japanischen Straßenbahnbetrieben, ein Betrieb existiert noch in Toyohashi, dieser war allerdings zu weit entfernt. In Fujisawa, unweit von Tokio gelegen, gibt es ein wenig fotogenes Stadtbahnnetz und im Norden von Honshu - in der Großstadt Utsunomiya - wurde gerade ein neues Netz fertiggestellt, im August sollte dort der Betrieb starten.
Hier drei Eindrücke aus Nagasaki vom 02.04.2023:
Konstal 105Na:
Danke für die Bilder.
Verkehrszeichen und Ampel am ersten Bild erschließen sich mir nicht ganz. Die sieht man doch im Linksverkehr gar nicht?
haidi:
Die nach Rechtsverkehr aussehende Straße ist, nach den Bodenmarkierungen erkennbar, eine dem Fotografen entgegenlaufende Einbahn. Aus diesem Grund wundere ich mich über die Ampel
Konstal 105Na:
--- Zitat von: haidi am 17. Juni 2023, 11:08:12 ---Die nach Rechtsverkehr aussehende Straße ist, nach den Bodenmarkierungen erkennbar, eine dem Fotografen entgegenlaufende Einbahn. Aus diesem Grund wundere ich mich über die Ampel
--- Ende Zitat ---
Genau das meine ich ja. Außerdem würde ich sagen, ist das keine Einbahn, sondern eine breite Straße. Die Fahrbahn in die Gegenrichtung ist links neben dem Gleis. Wobei die dortige Fahrbahn schmähler wirkt. Daher wundert mich nicht nur die Ampel, sondern eben auch die Verkehrszeichen.
haidi:
Reste vom Änderung von Gegenverkehr auf Einrichtungsverkehr oder von Baustellenverkehr übrig geblieben
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln