Öffentlicher Verkehr national und international > Straßenbahn außerhalb Österreichs

Netzlängen international (war: Immer mehr Niederflur-Bims: 222 ULFs in Wien unterwegs)

(1/5) > >>

Ferry:
Edit durch twf: Diskussion abgetrennt von http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1093.0


--- Zitat von: 13er am 18. April 2011, 11:40:33 ---Fünftgrößtes Bim-Netz der Welt

Das Wiener Straßenbahnnetz ist das fünftgrößte der Welt. 500 Züge transportieren auf einer Gleislänge von mehr als 172 Kilometer rund 190 Millionen Fahrgäste pro Jahr.

--- Ende Zitat ---
Kann das jemand verifizieren? Ich kann's mir nicht vorstellen.

schaffnerlos:

--- Zitat von: Ferry am 18. April 2011, 12:00:38 ---Kann das jemand verifizieren? Ich kann's mir nicht vorstellen.
--- Ende Zitat ---

Was kannst du dir nicht vorstellen? Mir kommen alle Werte plausibel vor.

Linie 41:
Was ich rausgefunden habe:

Melbourne 245 km
Kattowitz 223 km
St. Petersburg 220 km
Budapest 196 km
Berlin 191 km
Wien 175 km
Leipzig 148 km

Allerdings ist es schwer herauszufinden ob die Netzlänge gemeint ist oder die Linienlänge. Bei Wien, Berlin, Leipzig, St. Petersburg und Melbourne bin ich mir recht sicher, daß es die Netzlänge ist. Bei Kattowitz und Budapest habe ich keine Ahnung. Vielleicht kann benkda01 bezüglich Budapest Licht ins Dunkel bringen.

Was die Zahl der Züge betrifft, komme ich lt. Straßenbahnjournal auf 217 ULFe, 120 E2 und 184 E1. Macht also insgesamt 521 Züge. Plus/Minus 5 Züge pro Type Fehlertoleranz, falls ich mich verzählt habe.

Konstal 105Na:

--- Zitat von: Linie 41 am 18. April 2011, 12:14:29 ---Bei Kattowitz und Budapest habe ich keine Ahnung.

--- Ende Zitat ---

Das Netz in Katowice ist laut polnischer Wikipedia einmal 336 und einmal 222,8 km lang, wobei die Länge der Gleise in Betriebsbahnhöfen, mit 24 km angegeben wird. Laut deutscher Wikipedia ist das Netz 200,6 km lang, womit ich die 222,8 km für wahrscheinlicher halte und somit davon ausgehe, dass in diesen 222,8 km auch die Betriebsgleise eingerechnet sind. Die Angabe 336 könnte eine Verwechslung mit der Anzahl der Wagen sein, da diese ca 340 beträgt, je nachdem wann man den Wagenpark betrachtet, schließlich werden ja Konstal ausgeschieden und Düwag gekauft.

Linie 41:
Danke, ich habe das einmal eingetragen und die Liste entsprechend umsortiert. Wenn also Budapest korrekt ist, dann wäre Wien nur an 6. Stelle.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln