Öffentlicher Verkehr national und international > Straßenbahn außerhalb Österreichs

[EG] Kairo und Alexandria

<< < (33/33)

dalski:

--- Zitat von: 95B am 14. März 2024, 09:24:18 ---
--- Zitat von: dalski am 14. März 2024, 07:02:37 ---Mittlerweile sehr stark vertreten sind Neubaufahrzeuge des ukrainischen Herstellers Tatra Yug, die mehr Komfort bieten und dementsprechend auch mehr kosten.
Allerdings dürfte man sich hier etwas bei der Kapazität verkalkuliert haben, die Wagen waren nahezu immer komplett überfüllt.

--- Ende Zitat ---

Naja, das ist dieselbe Gefäßgröße wie beim DÜWAG GT6. Vielleicht sind die Neufahrzeuge aber stärker frequentiert, weil die Fahrgäste nicht so gern mit den zerfallenden Spachtelmassehaufen fahren.

--- Ende Zitat ---
Mein Fehler.
Dieses Problem tritt auf der stadtbahnähnlichen blauen Linie auf, deren Altwagen eine weitaus größere Kapazität aufweisen. Man stelle sich zb einzelne Kurse auf der U6 vor, die nur mit 1-2 T/T1 gefahren werden würden.

95B:

--- Zitat von: dalski am 14. März 2024, 16:43:17 ---Dieses Problem tritt auf der stadtbahnähnlichen blauen Linie auf, deren Altwagen eine weitaus größere Kapazität aufweisen.

--- Ende Zitat ---

Alles klar, dann ist das nachvollziehbar. Danke für die Ergänzung!

nord22:
832 in der Schleife El Nozha (Foto: Paul Haywood, 20.04.2023).

LG nord22

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln