Öffentlicher Verkehr national und international > Deutschland

[DE] Plauen, Nordhausen, Halle/Saale, Jena, Naumburg, Gera, Nürnberg

(1/4) > >>

95B:
Einen kleinen Reisebericht über diese Städte bietet das Straßenbahnjournal: http://www.strassenbahnjournal.at/sjneu/content.php?section=135 - hier ein paar Bilder aus dem Bericht:


Plauen


Nordhausen


Halle an der Saale


Jena


Naumburg


Gera


Nürnberg

HLS:
Herrlich!  ♥♥♥ Besonders die KTNF8 erinnern mich an meine alte Heimat, leider ist das nicht dort sondern in Gera.  :'(

Aber eine sehr schöne Zusammenstellung.

Laiseka:
Ich hab soeben in der niederländischen Zeitschrift TRAM ein Bild von einer Straßenbahn mit Anhänger(*) gesehen, welcher ausschließlich zur Bewässerung der Rasengleise dient. Auf diesem Anhänger war ein großer Tank (ähnlich wie bei einem Lkw-Sattelschlepper) montiert. Hat jemand von euch vielleicht ein Bild davon? Das Bild stammte von der Straßenbahn in Gera.



(*) heißt das Anhänger im Straßenbahnfachjargon?

13er:

--- Zitat von: Laiseka am 25. Juli 2012, 13:29:05 ---(*) heißt das Anhänger im Straßenbahnfachjargon?

--- Ende Zitat ---
Im Wiener Jargon eher Arbeitsbeiwagen.

Der Wagen wurde von den FWM-Fahrzeugwerken für Gera hergestellt, Zitat:

--- Zitat ---In Gera ist sind graue Schotterbetten und asphaltierte Straßenbahngleise ein Auslaufmodell!

Im Berliner Werk der Fahrzeugwerke Miraustrasse wurde im Auftrag der Geraer Verkehrsbetriebe GmbH ein Arbeitsfahrzeug zur Bewässerung von Rasengleisen gebaut.

Pflanzungen von pflegeleichten Bodendeckern zwischen und neben den Gleisen haben sich bereits in mehreren deutschen Innenstädten anstatt Schotter oder Asphalt zur Verbesserung der ökologischen Bilanz durchgesetzt.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Bestand vorher die Gefahr von auffliegenden Schottersteinen so kann sich jetzt in den Gleisbereichen ein innerstädtischer Mikrokosmos entwickeln. Ein weiteres Plus ist die erheblich reduzíerte Schallabstrahlung des gesamten Systems Fahrzeug/Schiene. Die Bodendecker müssen zwar nicht gemäht werden, jedoch ist zumindest eine Bewässerung zur Pflege der Pflanzung in sommerlichen Hitzeperioden erforderlich.

Das Bewässerungsfahrzeug wurde von FWM-Fahrzeugwerke Miraustrasse GmbH nach den Vorgaben aus Gera als Gesamtprojekt von der Designstudie über die Konstruktion, den Bau sowie die Erprobung und Zulassung aus einer Hand durchgeführt.

--- Ende Zitat ---



Quelle: http://www.fwm-bahn.de/cms/front_content.php?idcat=25

Laiseka:
Exakt das habe ich gesucht! Vielen Dank!

Bezüglich Klimabilanz der Stadt Wien ist das übrigens ein interessantes Thema.

Quelle: http://www.bahnen-und-mehr.de/images_3/gera_6709.jpg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln