Öffentlicher Verkehr national und international > Frankreich

[FR] Historische Fotos aus Lille

(1/4) > >>

W_E_St:
Ende der 70er waren in Frankreich kaum noch Straßenbahnlinien übrig, auch die städtische Straßenbahn in Lille (normalspurig) war eingestellt. Überlebt hingegen hat die meterspurige Mongy-Lokalbahn, Rest eines Netzes das einst bis nach Belgien ging.

Die Lokalbahn Lille - Roubaix/Tourcoing wurde 1909 eröffnet, eine Nebenlinie wurde Mitte der 70er stillgelegt, der Rest hat bis heute überlebt. 1980 wurden gebrauchte Düwag-Gelenkwagen von den Vestischen Straßenbahnen gekauft und diese wiederum in den 90ern durch neue Breda-NF-Wagen ersetzt.

https://www.sparvagssallskapet.se/forum/viewtopic.php?f=17&t=28418

tramway.at:
Nette Bilder. Ja, in Frankreich hat man alles runtergewirtschaftet, bis auf St Etienne. In Lille hat die Lokalbahn auch nur überlebt, weil sie auf Eigentrasse unterwegs war. Die Reste der Düwag-Wagen hab ich 1998 noch knipsen können, die wurde im Zuge eines Arbeitslosenprojektes zerlegt. Die neuen Fahrzeuge fand ich nicht so hinreissend, sie sind viel kleiner als sie aussehen!

www.tramway.at/lille
www.viennaslide.com/p/0520-france/Lille

nord22:
Anbei speziell für User tramway.at einige Aufnahmen aus Lille von 1963 (Fotos: Jean-Henri Manara):
* TW 803 - 834 - Linie B - H, Grand Place
* TW 856 - Linie I, Rue Esquermoise
* TW 860 - Linie J, Grand Place-Douane de Marcq
* TW 860 - Linie J, Porte de Gand
* TW 862 - Linie J, Porte de Gand

LG nord22

4463:

--- Zitat von: nord22 am 09. Oktober 2017, 21:01:34 ---Anbei speziell für User tramway.at einige Aufnahmen aus Lille von 1963 (Fotos: Jean-Henri Manara):
* TW 803 - 834 - Linie B - H, Grand Place
* TW 856 - Linie I, Rue Esquermoise
* TW 860 - Linie J, Grand Place-Douane de Marcq
* TW 860 - Linie J, Porte de Gand
* TW 862 - Linie J, Porte de Gand

--- Ende Zitat ---
Auch wenn ich nicht tramway.at bin: die gestrichenen Linien waren wohl Kurzführungen?

Mainzelbahn:
Hallo,

vielen Dank für die Fotos aus Lille.  :up:
Ich hatte bei meinem Besuch letztes Jahr die Porte de Gand besichtigt, wusste aber nicht, dass sie auch mal als Tramdurchfahrt diente.

Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln