Öffentlicher Verkehr national und international > Deutschland

[DE] Hilfsstraßenbahnfahrer in Magdeburg

(1/3) > >>

HLS:
Das habe ich grad im Netz gefunden.

--- Zitat --- Ungewöhnlicher Nebenverdienst in Magdeburg Studentenjob: Straßenbahnfahrer

Bild vergrößern Statistik-Student Malte Ahrens fährt nebenberuflich Straßenbahn.

Statistik-Student Malte Ahrens fährt nebenberuflich Straßenbahn. Er ist einer der 18 Studenten, die die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH als Aushilfskräfte beschäftigt, um Engpässe in den Urlaubszeiten, Krankenstände und Großveranstaltungen zu kompensieren.
BILD: dpa

Kellner, Nachhilfelehrer, Animateur oder Promoter. Die Zahl der Studentenjobs ist groß. Der Statistik-Student Malte Ahrens aus Magdeburg verdient als Straßenbahnfahrer sein Geld.
Magdeburg –

Malte Ahrens steht an der Haltestelle Leiterstraße. Der Statistik-Student wartet auf die Magdeburger Straßenbahn- Linie 10 Richtung Sudenburg. Er fährt aber damit nicht zur nächsten Vorlesung. Die Bahn ist sein Arbeitsplatz. 13.19 Uhr ist für ihn Schichtbeginn. Bis 21.30 Uhr fährt er im Wechsel die Linien 1 und 10. Es ist seine Lieblingsstrecke.

Seit mehr als einem Jahr fährt der 24-Jährige Straßenbahn. „Es ist wie beim Auto. Man muss vorher einen Führerschein machen“, erklärt er. Bevor er den Herkules, wie der feuerrote Fahrschulwagen der Magdeburger Verkehrsbetriebe liebevoll genannt wird, fahren durfte, standen Theoriestunden auf dem Plan. Nach zweieinhalb Monaten hatte er den Führerschein.
--- Ende Zitat ---
http://mobil.mz-web.de/mitteldeutschland/studentenjob-strassenbahnfahrer,23886144,28214000.html

Ferry:

--- Zitat von: HLS am 27. August 2014, 11:21:28 ---Das habe ich grad im Netz gefunden.

--- Zitat --- Ungewöhnlicher Nebenverdienst in Magdeburg Studentenjob: Straßenbahnfahrer

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Naja, es liest sich recht nett. Ist aber natürlich die Frage, wann bzw. wie oft die Studenten auf Abruf bereitstehen müssen (und dann u.U. doch nicht gebraucht werden). Trotzdem eine interessante Idee, aber in Wien fänden sich natürlich sofort 100 Gründe, warum es hier nicht möglich ist.

Linie 41:
Nur die Ausrede "weil's immer schon so war" könnten sie diesmal nicht bringen.

13er:
Also mit dem derzeitigen Personalmangel kann es eigentlich nur mehr eine Frage der Zeit sein, bis so was in Wien sehr wohl wieder kommt!

Ferry:

--- Zitat von: 13er am 27. August 2014, 12:04:56 ---Also mit dem derzeitigen Personalmangel kann es eigentlich nur mehr eine Frage der Zeit sein, bis so was in Wien sehr wohl wieder kommt!

--- Ende Zitat ---

Wieso? Es ist doch viel einfacher und billiger, Kurse einfach ausfallen zu lassen.  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln