Öffentlicher Verkehr national und international > Spanien
[ES] Granada
LH:
Im Sommer 2015 ist die Eröffnung des ersten Teilstücks der Straßenbahn von Granada geplant, ein Jahr später soll die Strecke Richtung Süden verlängert werden. Der 2010 begonnene Bau der Strecke zog sich aufgrund von Problemen, u.a. der Partido Popular länger als geplant hin. Die als "Metro" bezeichnete Straßenbahn soll von südlichen Rand der 18.000 Einwohner zählenden Kleinstadt Albolote über den Busbahnhof, den echten Bahnhof und das Stadtzentrum zum Vorort Armilla verlaufen (Karte) Im August waren schon weite Teile der Gleise sowie die Remise errichtet, an unterirdischen Stationen sowie der Oberleitung wird noch gebaut. Die Lieferung der Urbos 3-Garnituren wurde laut Medienberichten im Oktober begonnen.
Bitte Beachtung für das Kunstrasengleis.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das Busfenster
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eine weitgehend fertiggestellte Haltestelle beim Busbahnhof. Da Granada nur randmäßig und mein Zielort überhaupt nicht an das Bahnnetz angeschlossen ist musste Ich eine Weiterfahrt mit einem inferioren Bus in Kauf nehmen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Linie 41:
--- Zitat von: LH am 09. November 2014, 18:13:53 ---aufgrund von Problemen, u.a. der Partido Popular länger als geplant hin
--- Ende Zitat ---
Die Vaterländische Front scheint generell weltweit ein Krebsgeschwür zu sein. Zeit, daß man die einmal mit der Chemotherapie behandelt.
LH:
Bei Durchsehen alter Fotos fand ich auch diejenigen der Straßenbahn von Granada, und fragte mich, ob diese schon in Betrieb genommen worden sei. Laut Medienberichten steht die Eröffnung "unmittelbar bevor", der Eröffnungstag - 10 Jahre nach Baubeginn scheint der kommende Mittwoch zu werden.
LH:
Die Straßenbahn wurde am 21. September eröffnet und scheint auf Gefallen zu stoßen.
pTn:
Im Februar 2019 verschlug es mich nach Granada, ein netter Betrieb, drei unterirdische Stationen, die straßenbündigen Streckenabschnitte meist begrünt und dann gibt es noch mehrere Streckenabschnitte in denen ohne Oberleitung gefahren wird. Nicht blöd: so spart man auch bei den Baukosten.
Gefahren wird mit 15 CAF Urbos 3, das soll für ein 8_Minuten Intervall reichen, heißt aber auch: da wird bald nachbestellt.
mehr Bilder gibt es unter: https://public-transport.net/tram/Granada/
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln