Tramwayforum
Öffentlicher Verkehr national und international => Straßenbahn außerhalb Österreichs => Schweden => Thema gestartet von: dalski am 07. August 2021, 09:13:59
-
Erst am 12.12.2020 wurde im südschwedischen Lund, unweit von Malmö, ein neues Straßenbahnsystem eröffnet.
Derzeit gibt es nur eine Linie, die vom Bahnhof zum Forschungszentrum ESS führt. Vor allem die zweite Endstelle befindet sich gefühlt mitten im Feld, das soll sich aber bald ändern, da in diesem Areal alles verbaut werden wird.
Betrieben wird die Linie in etwas spärlichen Takten, bei meinem Besuch wurde nur alle 20 Minuten gefahren, ein Tagesticket kostet knapp unter 6€ und eingesetzt werden grüne CAF Urbos.
Hier ein Bild kurz vor der nördlichen Endstelle ESS, welches zeigt, dass die Fläche dort noch nahezu unbebaut ist:
-
Mit Bildern von einem kürzlich erfolgten Besuch in Lund möchte ich diesen Thread wieder beleben.
Die Streckenlänge beträgt 5,5 km. Der Betrieb verfügt über 7 CAF Urbos 100. Im Sommer beträgt das Intervall an Werktagen zur HVZ 10 Minuten, am Vormittag 15 Minuten bis ca. 14:00, wenn ein zusätzlicher Verstärkerzug aus der Remise ausrückt.
Weitere Infos findet man z.B. hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenbahn_Lund).
Interessant: Bereits 1896 gab es Planungen für eine Straßenbahn, welche jedoch zu keiner Realisierung führten und 1928 endgültig verworfen wurden. Erst 2020 kam es, wie im Eingangsposting beschrieben, zur Eröffnung der ersten Straßenbahnlinie in Lund.
Die folgenden Bilder entstanden alle am 25.07.2024:
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
TW 02, 01 und 04 auf dem Ideontorget.
[attach=4]
TW 07 und der Endstelle ESS (European Spallation Source),
einer Großforschungseinrichtung für Neutronenstrahlung für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
(im Bild nicht sichtbar).
[attach=5]
TW 01 in der Sankt Laurentiigatan.
[attach=6]
TW 01 in der Endstelle Lund C (Lunds Centralstation).
[attach=7]
Die Remise ist buchstäblich auf der Grünen Wiese errichtet.
[attach=8]
TW 02 auf der Betriebsstrecke von der Endstelle ESS zur Remise.
[attach=9]
TW 02 verlässt die Haltestelle LTH (Lunds Tekniska Högskola) in Richtung Lund C.
[attach=10]
TW 01 auf dem Carin Boalts Väg.
[attach=11]
Am Nachmittag kommt die Sonne von der anderen Seite:
TW 07 in der Sankt Laurentiigatan.
[attach=12]
TW 02 in der Brunnshögsgatan.
[attach=13]
Das Abschiedsbild:
TW 07 auf dem Odarslövsvägen.
-
Vielen Dank für die schönen Fotos! Mehr als 10 Strassenbahnbilder und man sieht fast kein Auto! :up:
-
Gern geschehen!
Die Strecke verläuft praktisch vollständig auf eigenem Gleiskörper. Der Rest ist das Know-How des Straßenbahn-Fotografen. ;)