Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: hema am 31. März 2011, 00:20:01
-
Am Landstraßer Gürtel hat der Bau des neuen Gleises (Ghegastraße - Wildgansplatz) bereits begonnen. Interessant ist, dass man für den Straßenbau 500 Meter neues Gleis quasi aus dem Handgelenk schütteln kann! Um jedoch eine Straßenbahnlinie um 500 Meter zu verlängern bedürfte es 20 Jahre Vorlaufzeit, um am Ende festzustellen, dass es leider aus 1000 Gründen unmöglich ist! ::)
Edit durch twf: Threadtitel präzisiert.
-
Die unabdingbare Verlängerung mancher Linie scheitert ja nicht wirklich am Geld, sondern meist am politischen Willen.
Ein Beispiel dafür ist die ntowendige Straßenbahnanbindung der neuen WU um wenige hundert Meter, die es aber wegen mangelnden politschen Wollens wohl kaum geben wird.
Es gilt leider noch immer Alles für das Auto,trotz gegenteiliger Beteuerungen.
-
Neue TU? Wohl eher WU!
-
Neue TU? Wohl eher WU!
Die neue WU hat ja eh einen hochrangigen U2-Anschluss. Damit werden sicher viele WU-Studenten fahren und den Hummer daheim in Döbling lassen 8)
-
Ich halte es übrigens für ein Gerücht, daß der überwiegende Anteil der WU-Studenten aus der besser situierten Gesellschaft stammt. Die sind so viele, da muß der Löwenanteil aus der Durchschnittsbevölkerung stammen. Wahrscheinlich auch ein Haufen Landeier.
-
Damit werden sicher viele WU-Studenten fahren und den Hummer daheim in Döbling lassen 8)
Das trägt auch massiv zur Erhöhung der Verkehrssicherheit am Julius-Raab-Platz bei. ;)
Ich halte es übrigens für ein Gerücht, daß der überwiegende Anteil der WU-Studenten aus der besser situierten Gesellschaft stammt.
Ach, kann man die WU-Uniform (dunkler Anzug, blaues Hemd, Krawatte, Designersonnenbrille, Smartphone, früher auch: Tageszeitung unterm Arm, eine Zeit lang: Bluetooth-Headset) auch auf Kredit kaufen? ;D
-
Man kann ALLES auf Kredit kaufen. Schau mal bei der Währinger Straße Nr. 62 aus dem Bim-Fenster. Da kommen dann vielleicht sogar Männer im dunklen Anzug vorbei, falls Deine Zahlungsmoral trainiert werden muß. 8)
-
Man kann ALLES auf Kredit kaufen. Schau mal bei der Währinger Straße Nr. 62 aus dem Bim-Fenster. Da kommen dann vielleicht sogar Männer im dunklen Anzug vorbei, falls Deine Zahlungsmoral trainiert werden muß. 8)
Da biete ich dir aber einen besseren Kredithai, allein schon vom Namen! 8)
-
Pwn3d! ;D
-
Wie sagte schon Dr. Dieter Ludwig: Der Zug muss zu den Fahrgästen kommen, nicht die Fahrgäste zum Zug. Darum war er auch so erfolgreich.
-
Jaja, die ach so begüterten Studenten. Das hat schon Sandkisten-Gusi richtig gesagt, dass die Studenten, denen es so gut geht, auch endlich etwas an die weniger privilegierten zurückgeben sollen. Er hat ja auch Nachhilfe im Pfarrheim gegeben ::)
Wo sind Studenten privilegiert? Die Jobs zum Zettelverteilen, bei denen man unglaubliche 4,50 pro Stunde verdienen kann?
-
Wo sind Studenten privilegiert?
Es war aber nicht von "privilegierten Studenten" die Rede, sondern von den Kindern Privilegierter, die sich die Zeit mit einem Studium vertreiben. Nicht der Normalfall, sondern eine halt auffällige Sonderform der Spezies Studiosi! ;)
-
Wo sind Studenten privilegiert?
Es war aber nicht von "privilegierten Studenten" die Rede, sondern von den Kindern Privilegierter, die sich die Zeit mit einem Studium vertreiben. Nicht der Normalfall, sondern eine halt auffällige Sonderform der Spezies Studiosi! ;)
Eine auffällige, aber doch sehr kleine Minderheit, darauf wollte ich hinaus.
-
Und nicht alle von denen sind Studenten. Machne machen auch ganz offiziell einfach nix. ;D
-
Um zum Thema zurückzukommen, dort
[attach=1]
sah es vor kurzem so
[attach=2]
aus und wird nach Fertigstellung so
[attach=3]
aussehen.
Man beachte den kurzen ULF in der Visualisierung, oder ist das die Linie 179 nach / von Schwechat? ;)
-
Na hoffentlich hat die Straßenbahn da auch was davon. Ansonsten bekommen ja nur die Autos mehr Raum auf Kosten der Grünfläche.
-
Sicher, allein schon auifgrund des geringeren Querverkehrs.
Bim quert nur mehr die Relation LS-Haupt <-> Autobahnauffahrt, bzw. Gürtel.
Hauptverkehr von der A23 kommend is eh "untrisch"
-
Sicher, allein schon auifgrund des geringeren Querverkehrs.
Bim quert nur mehr die Relation LS-Haupt <-> Autobahnauffahrt, bzw. Gürtel.
Hauptverkehr von der A23 kommend is eh "untrisch"
Aber hauptsächlich wird das gemacht, damit man von St. Marx kommend von der Landstraßer Hauptstraße auf die A23 auffahren kann.
Und wir werden dann schon sehen, ob der 18er mehr Freiphasen bekommt, immerhin darf man die armen Autler nicht zu lange warten lassen.
mfG
Luki
-
...ob der 18er mehr Freiphasen bekommt,...
[ätzmodus] ja braucht er denn die? [/ätzmodus]
-
Wie wäre es, wenn man dem Thread einen etwas aussagekräftigeren Titel verpasst?
z.B. Ausbau A23 - Gleisbau am Landstraßer Gürtel
-
Wie wäre es, wenn man dem Thread einen etwas aussagekräftigeren Titel verpasst?
:up: Habe ich gerade gemacht!
-
wo wird das Gleis in der Landstraßer Hauptstraße in die Mittellage wechseln?
Hannes
-
Man beachte den kurzen ULF in der Visualisierung, oder ist das die Linie 179 nach / von Schwechat? ;)
Nein, ist ein umgeleiteter O-Wagen. ;)
-
Nein, ist ein umgeleiteter O-Wagen. ;)
Oder das Referat West mußte einen Tauschzug stellen und der kurze ULF stand gerade vorne . . . :lamp: 8)
-
Um zum Thema zurückzukommen, dort
(Dateianhang Link)
sah es vor kurzem so
(Dateianhang Link)
aus und wird nach Fertigstellung so
(Dateianhang Link)
aussehen.
Man beachte den kurzen ULF in der Visualisierung, oder ist das die Linie 179 nach / von Schwechat? ;)
So wenig Verkehr kann dort auch nur auf einer Visualisierung sein.
Zum kurzen Ulf! Ein 18er Verstärker auf der Route Schlachthausgasse-Hauptbahnhof. Sprich ein 18/. Aufgrund der Bebauung des Aspangbahnhofs. 8)
Grüße
Harald
-
Naja nach dem Umbau wird das eine Autohölle. Auf der Landstraßer Haupstraße sind ja doppelt so viel Fahrspuren.
-
So wenig Verkehr kann dort auch nur auf einer Visualisierung sein.
Sie haben auch auf die hunderten fröhlich dreischauenden Menschen vergessen, die tagein, tagaus entlang dieses schönen Straßenabschnitts auf und ab flanieren, weil sie sonst nichts zu tun haben. 8)
-
Bim quert nur mehr die Relation LS-Haupt <-> Autobahnauffahrt, bzw. Gürtel.
Nicht ganz richtig, die Landstraßer Hauptstraße geht dann auch geradeaus weiter, jetzt ist dort noch das Bundesheer-Gelände.
wo wird das Gleis in der Landstraßer Hauptstraße in die Mittellage wechseln?
Hannes
Bei der Leberstraße.
-
Bim quert nur mehr die Relation LS-Haupt <-> Autobahnauffahrt, bzw. Gürtel.
Bim quert dann nur mehr die Relation Landstr. Hptstr. - A23. Mit der Gürtelfahrbahn biegt er parallel in die L.H. ein, da er dort in Seitenlage weiterfährt.
Bei einer Verlängerung der L.H. quert er diese natürlich auch.
Hannes
-
Ab 4. Juni wird die neue (provisorische) Gleisanlage befahren!
-
Ab 4. Juni wird die neue (provisorische) Gleisanlage befahren!
Fotografen müssen sich nicht unbedingt beeilen: Die provisorische Anlage wird ungefähr ein Jahr lang bestehen :D
[attach=1]
Und noch was für hema *g*
[attach=2]
[attach=3]
-
Und noch was für hema *g*
Ja, das mit der polizeilichen Ahndung wird seit längerem angeführt. Da gab es einen höheren Bediensteten, dem das ein Anliegen war und der auch eifrig Anzeigen nach §38/5 bei der Polizei erstattet hat. Er hat auch fallweise Polizeijuristen gefunden, die das nicht eingestellt haben, sondern Strafen ausgesprochen, welche dann (meist) auch bezahlt wurden. ;)
-
Fotografen müssen sich nicht unbedingt beeilen: Die provisorische Anlage wird ungefähr ein Jahr lang bestehen :D
Aber der sonnige Morgen musste heute trotzdem ausgenützt werden. Außerdem wird die Fahrbahn ja nicht ein Jahr lang autofrei bleiben. :D
(http://share.bahnforum.info/transfer/d7ca61bd41ff328c61398dafda1d786cdf138601/4077_18_Wildgansplatz.jpg)
-
Ah interessant... die neue Begleitstraße ist bereits die fertige Rampe zur Landstraßer Hauptstraße?
-
Auch eine interessante Variante, Rillenschienen auf einem Schotterbett. Gab es das bei der Wr. Straßenbahn schon einmal?
-
Ja, bei Gleisprovisorien.