Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => U-Bahn => Thema gestartet von: Tramfanatiker am 19. September 2022, 19:49:04

Titel: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Tramfanatiker am 19. September 2022, 19:49:04
Hallo!

Ich bin letztens auf der Linie U1 mit einem V-Wagen gefahren, welcher im Gegensatz zum früheren grauen Design innen vollkommen in weiss war und ganz neu ausgesehen hat.

Ein X-Wagen kann es ja eigentlich nicht sein, da die Innenausstattung auf den mir bekannten Bildern ganz anders aussieht.

vG
Tramfanatiker
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: 25er am 19. September 2022, 19:50:51
Dabei handelt es sich um den V-Prototypen 3801/3802, also um den ältesten V-Wagen aus 2000.  ;)
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: tramway.at am 19. September 2022, 20:13:31
der hatte noch bequeme Armlehnen. Warum kommt dann wer daher und sagt "brauch ma ned" ?
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Elin Lohner am 19. September 2022, 20:17:19
der hatte noch bequeme Armlehnen. Warum kommt dann wer daher und sagt "brauch ma ned" ?
Ebenso Stoffsitze. Wie man an dem Foto erkennen kann wurden diese inzwischen ausgebaut und durch Plastiksitze ersetzt.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: 24A am 19. September 2022, 21:47:43
der hatte noch bequeme Armlehnen. Warum kommt dann wer daher und sagt "brauch ma ned" ?
Ebenso Stoffsitze. Wie man an dem Foto erkennen kann wurden diese inzwischen ausgebaut und durch Plastiksitze ersetzt.

Auch die Türnotentriegelungen haben noch großteils ein anderes Design als in den Serienwägen.
Zudem zischt der Prototyp als einziger V-Zug.

Am Fahrerplatz gibt es beim Prototyp noch Tasten für die Klapprampensteuerung, allerdings funktionieren die nicht. Bei den Serienwägen hat man dann darauf verzichtet.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Elin Lohner am 19. September 2022, 22:01:44
der hatte noch bequeme Armlehnen. Warum kommt dann wer daher und sagt "brauch ma ned" ?
Ebenso Stoffsitze. Wie man an dem Foto erkennen kann wurden diese inzwischen ausgebaut und durch Plastiksitze ersetzt.

Auch die Türnotentriegelungen haben noch großteils ein anderes Design als in den Serienwägen.
Zudem zischt der Prototyp als einziger V-Zug.

Am Fahrerplatz gibt es beim Prototyp noch Tasten für die Klapprampensteuerung, allerdings funktionieren die nicht. Bei den Serienwägen hat man dann darauf verzichtet.
Was ich beim V Prototypen auch interessant finde ist, dass dieser an einem Ende noch die originalen grünen Zielanzeigen (3802), am anderen Wagenende bereits orangene (3801) Zielanzeigen besitzt (Jedoch oft schwarz, da ausgefallen).

Ebenso ist dieser in der Mitte nummerisch falsch gekoppelt (Wahrscheinlich vom Testbetrieb auf der U2 im Jahr 2003, wo zwei Motorwagen abgekoppelt wurden, um den V Prototypen auf der U2 einsetzten zu können).
3801 - 2401 - 2802 - 2801 - 2402 - 3802
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: t12700 am 19. September 2022, 22:04:24
Interessant bei der Prototyp-Wagenzusammenstellung ist auch dass sie von den Serienzügen etwas abweicht! So fährt der Prototyp in der Zusammenstellung 3801-2402-2401-2801-2802-3802, während die Serienzüge in der Zusammenstellung 38xx-24xx-28xx-28xy-24xy-38xy fahren. Seit wann das so ist kann ich nicht so genau sagen, jedenfalls seit einigen Jahren!

@Elin Lohner: ich habe ihn in den letzten Jahren immer in der von mir geposteten Zusammenstellung gesehen.

Zur Anzeige des 3801 ist auch noch anzumerken, dass diese (wenn sie denn funktioniert) nur das Ziel, aber keine Linie anzeigt und von den Anzeigen der Serienzüge abweicht.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Elin Lohner am 19. September 2022, 22:06:08
Interessant bei der Prototyp-Wagenzusammenstellung ist auch dass sie von den Serienzügen etwas abweicht! So fährt der Prototyp in der Zusammenstellung 3801-2402-2401-2801-2802-3802, während die Serienzüge in der Zusammenstellung 38xx-24xx-28xx-28xy-24xy-38xy fahren. Seit wann das so ist kann ich nicht so genau sagen, jedenfalls seit einigen Jahren!

@Elin Lohner: ich habe ihn in den letzten Jahren immer in der von mir geposteten Zusammenstellung gesehen.
Ah ok. Da hatte ich die Nummerierung des V Prototypen falsch in Erinnerung gehabt. :-[ (Zugegeben, den V Prototypen erwische ich auch selten).

Zur Anzeige des 3801 ist auch noch anzumerken, dass diese (wenn sie denn funktioniert) nur das Ziel, aber keine Linie anzeigt und von den Anzeigen der Serienzüge abweicht.
Kann ich bestätigen, dass diese nur das Ziel, jedoch nicht die Linie anzeigt. Das die Schriftart der Zielanzeige von den Serienzügen abweicht, ist mir bisher gar nicht aufgefallen. (Müsste ich mir, bei näherer Gelegenheit, selbst ein Bild davon machen)
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Nulltarif am 19. September 2022, 22:37:11
Mit der grünen Zielanzeige sollte er eigentlich auf der U4 fahren :).
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Elin Lohner am 19. September 2022, 22:47:36
Mit der grünen Zielanzeige sollte er eigentlich auf der U4 fahren :).
Am 18. August hab ich den V Prototypen auf der U4 fahren gesehen. (Dürfte also seit August im Bahnhof Wasserleitungswiese sein)
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: darkweasel am 19. September 2022, 22:53:25
der hatte noch bequeme Armlehnen. Warum kommt dann wer daher und sagt "brauch ma ned" ?
Ebenso Stoffsitze. Wie man an dem Foto erkennen kann wurden diese inzwischen ausgebaut und durch Plastiksitze ersetzt.
Wirklich alle, oder nur die, die auf dem Foto zu sehen sind? Irgendwann vor der Pandemie bin ich damit gefahren und da war es nach meiner Erinnerung eine Mischung aus Stoff- und Plastiksitzen.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: t12700 am 19. September 2022, 23:02:37
Mit der grünen Zielanzeige sollte er eigentlich auf der U4 fahren :).
Am 18. August hab ich den V Prototypen auf der U4 fahren gesehen. (Dürfte also seit August im Bahnhof Wasserleitungswiese sein)
Zwischenzeitlich war er auch wieder in Erdberg, aber ja, er fuhr vor wenigen Wochen auch auf der U4!

der hatte noch bequeme Armlehnen. Warum kommt dann wer daher und sagt "brauch ma ned" ?
Ebenso Stoffsitze. Wie man an dem Foto erkennen kann wurden diese inzwischen ausgebaut und durch Plastiksitze ersetzt.
Wirklich alle, oder nur die, die auf dem Foto zu sehen sind? Irgendwann vor der Pandemie bin ich damit gefahren und da war es nach meiner Erinnerung eine Mischung aus Stoff- und Plastiksitzen.
So wie mir zugetragen wurde, sind mittlerweile alle Sitze getauscht worden.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: 4808 am 19. September 2022, 23:14:42
Bin erst heute mit diesem Prototypen auf der U1 unterwegs gewesen. Das helle Licht fällt sofort auf. Oder sind es die weißen Wände, die das bewirken? Vermisse nur die Stoffsesseln im dunkelroten Design.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: hewerner am 20. September 2022, 07:20:34
So wie mir zugetragen wurde, sind mittlerweile alle Sitze getäuscht worden.

Täusche Dich nicht ... ;D ;D ;D
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Alex am 20. September 2022, 08:01:12
Ist auch heute wieder auf der U1 unterwegs, vor 2 Minuten Alte Donau in Richtung Leopoldau abgefahren.
Die Wagenreihung in Richtung Leopoldau ist übrigens 3802 (grüne Anzeigen) - 24xx - 24xy - 28xx - 28xy - 3801 (orangene Anzeigen, heute aber, was ich gesehen habe mit Linienanzeige)
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Bus am 20. September 2022, 08:57:17
Die Armauflagen wären schon praktisch gewesen.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Nulltarif am 20. September 2022, 12:24:15
Da es wohl kaum ein Kosten-Thema ist, wenn man die Formen einmal hat, war es wohl ein Verschmutzungs-Thema.
Ich habe die Garnitur früher manchmal auf der U3 genossen, und: ja, die Armlehnen sind angenehm.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Anid am 20. September 2022, 16:59:10
Der weiße Innenraum wirkt so viel freundlicher und heller. Überhaupt kein Vergleich zu dem schiarchen Grau, das man gewählt hat. Mehr oder weniger dreckig wird der weiße Innenraum auch nicht.
Schade, dass man sich für das Serienfahrzeug für Grau entschieden hat und den selben Fehler beim X-Wagen schon wieder macht. Dazu kommen natürlich die teilweise weißen Haltegriffe, deutlich Ästhetischer.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: tramway.at am 20. September 2022, 20:28:33
Der weiße Innenraum wirkt so viel freundlicher und heller. Überhaupt kein Vergleich zu dem schiarchen Grau, das man gewählt hat. Mehr oder weniger dreckig wird der weiße Innenraum auch nicht.
Schade, dass man sich für das Serienfahrzeug für Grau entschieden hat und den selben Fehler beim X-Wagen schon wieder macht. Dazu kommen natürlich die teilweise weißen Haltegriffe, deutlich Ästhetischer.

Ich bin grad auf der Innotrans in Berlin, wo der X-Wagen vorgestellt wird - die Siemens-Techniker konnten sich heute einiges anhören, rundum modernste Fahrzeuge mit eleganter Anmutung, und dann der graue Plastikbomber. Natürlich konnten die Siemensleute nur ohne Bewertung "Kundenwunsch" sagen, aber ein Journalist hat sich über die unergonomischen Holzpritschen sehr echauffiert. Vor allem wenn man grad andere Fahrzeuge gesehen hat, die wie ein neues Auto riechen, ist man tatsächlich erschüttert.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: 95B am 20. September 2022, 22:07:13
Welcher Teufel hat die denn geritten, diese Schirchkraxn überhaupt auszustellen? Die werden doch auch ansehnlicher Fahrzeuge im Portfolio haben. Und bis Berlin reichen die Arme der Wiener Einheitspartei sicher nicht.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Bus am 21. September 2022, 06:45:48
Der weiße Innenraum wirkt so viel freundlicher und heller. Überhaupt kein Vergleich zu dem schiarchen Grau, das man gewählt hat. Mehr oder weniger dreckig wird der weiße Innenraum auch nicht.
Schade, dass man sich für das Serienfahrzeug für Grau entschieden hat und den selben Fehler beim X-Wagen schon wieder macht. Dazu kommen natürlich die teilweise weißen Haltegriffe, deutlich Ästhetischer.

Ich bin grad auf der Innotrans in Berlin, wo der X-Wagen vorgestellt wird - die Siemens-Techniker konnten sich heute einiges anhören, rundum modernste Fahrzeuge mit eleganter Anmutung, und dann der graue Plastikbomber. Natürlich konnten die Siemensleute nur ohne Bewertung "Kundenwunsch" sagen, aber ein Journalist hat sich über die unergonomischen Holzpritschen sehr echauffiert. Vor allem wenn man grad andere Fahrzeuge gesehen hat, die wie ein neues Auto riechen, ist man tatsächlich erschüttert.

Endlich sagt es mal einer, bis jetzt hörte ich nur lobende Worte über die Dreckssitze. Nicht mal vor 100 Jahren hätte man soetwas eingebaut. Ich warte nur, bis es die ersten Fahrgäste runterhaut in der Kurve. Komfort gleich null. Wäre die Jahreskarte nicht so billig, würde sich das wohl keiner freiwillig antun.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: tramway.at am 21. September 2022, 07:56:24
Endlich sagt es mal einer, bis jetzt hörte ich nur lobende Worte über die Dreckssitze. Nicht mal vor 100 Jahren hätte man soetwas eingebaut. Ich warte nur, bis es die ersten Fahrgäste runterhaut in der Kurve. Komfort gleich null. Wäre die Jahreskarte nicht so billig, würde sich das wohl keiner freiwillig antun.

Sie sind rutschfest (Pluspunkt), aber der Journalist war recht groß (so 1.85), dem hats den Knick unten in den Rücken gehaut. Er fand sie unergonomisch. Ich selbst hab mich ja gewundert, dass man das Publikum abstimmen lässt, anstatt einen Orthopädie-Spezialisten zu  beauftragen. Aber es ist ja die gesamte Anmutung des Wiener Designs, das extrem billig wirkt, vor allem wenn du vorher in einem Stadler-Fahrzeug warst - oder im "Ideenzug" derSüdostbayernbahn (https://ideenzug.deutschebahn.com/ideenzug).
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Linie 24A am 01. November 2022, 21:45:45
Ich war am 15. September ebenfalls mit diesem Unterwegs gewesen!

Anbei ein Paar Fotos von mir im Anhang
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Bhf_Breitensee am 02. November 2022, 11:27:36
Ist die Genehmigung der MA 64 schon bei den Wiener Linien eingelangt? Wenn ja, sind wohl nicht alle Fahrer eingeschult
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: U4 am 02. November 2022, 11:34:20
Ich war am 15. September ebenfalls mit diesem Unterwegs gewesen!

Anbei ein Paar Fotos von mir im Anhang
Bitte Bilder drehen!
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Klingelfee am 02. November 2022, 11:35:32
Ist die Genehmigung der MA 64 schon bei den Wiener Linien eingelangt? Wenn ja, sind wohl nicht alle Fahrer eingeschult

ICh denke, du meinst den X-Wagen - Da ist mWn noch kein einziger Betriebsfahrer geschult.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Linie 24A am 02. November 2022, 11:55:01
Ich war am 15. September ebenfalls mit diesem Unterwegs gewesen!

Anbei ein Paar Fotos von mir im Anhang
Bitte Bilder drehen!

Leider lassen sich diese nicht drehen da diese Hochformatig sind und die Forensoftware dreht sie automatisch!
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Paulchen am 02. November 2022, 12:03:21
Ich war am 15. September ebenfalls mit diesem Unterwegs gewesen!

Anbei ein Paar Fotos von mir im Anhang
Bitte Bilder drehen!

Leider lassen sich diese nicht drehen da diese Hochformatig sind und die Forensoftware dreht sie automatisch!

Ja, das ist ein bekanntes Verhalten: https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=7503.0
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: 32er am 18. August 2024, 11:32:34
Heute ist der V-Prototyp nach langem wieder auf der U1 unterwegs.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Autobusfan am 07. November 2024, 10:08:59
Heute ist der V-Prototyp auf der U4 unterwegs, um 10:06 ab Hietzing Richtung Schwedenplatz abgefahren
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: N1 am 14. November 2024, 16:56:41
Heute ist der V-Prototyp auf der U4 unterwegs, um 10:06 ab Hietzing Richtung Schwedenplatz abgefahren
Vorher ist er monatelang im Bereich Heiligenstadt/WLW herumgestanden.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Kálvin tér am 14. November 2024, 20:36:24
Heute ist der V-Prototyp auf der U4 unterwegs, um 10:06 ab Hietzing Richtung Schwedenplatz abgefahren
Vorher ist er monatelang im Bereich Heiligenstadt/WLW herumgestanden.
Warum gleicht man den Zug eigentlich nicht im Rahmen einer HU an den Serienstandard an? Ein klimatisiertes Fahrzeug mehr im Sommer wird man gut gebrauchen können.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Paulchen am 14. November 2024, 22:03:08
Heute ist der V-Prototyp auf der U4 unterwegs, um 10:06 ab Hietzing Richtung Schwedenplatz abgefahren
Vorher ist er monatelang im Bereich Heiligenstadt/WLW herumgestanden.
Warum gleicht man den Zug eigentlich nicht im Rahmen einer HU an den Serienstandard an? Ein klimatisiertes Fahrzeug mehr im Sommer wird man gut gebrauchen können.

Hat er keine Klimaanlage? Oder was müsste man sonst an den Serienstandard anpassen?
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Kálvin tér am 14. November 2024, 22:28:25
Hat er keine Klimaanlage? Oder was müsste man sonst an den Serienstandard anpassen?
Klimaanlage hat er. Abgesehen von der abweichenden Innenausstattung dürfte es um ein paar Dinge im Bereich Drehgestelle und Steuerung gehen, die vom Serienstandard der V-Züge abweichen. Dadurch ergeben sich Unterschiede bei der Wartung, Probleme bei der Ersatzteilversorgung und, resultierend aus beidem, längere Stehzeiten.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Nulltarif am 16. November 2024, 10:31:07
Ich habe gestern zufällig diese Garnitur auf der U4 "erwischt". Sie ist bereits auf LED-Beleuchtung umgerüstet und wirkt durch die weiße Innenverkleidung viel heller als die anderen Garnituren.

Übrigens ist mir nicht nur bei der Prototyp-Garnitur aufgefallen, dass bei den Umrüstungen auf LEDs die Röhren in den Netzplänen über den Türen jetzt mit den LEDs "nach hinten" montiert werden, was mit den für Leuchtstoffröhren konzipierten Reflektoren eine wesentlich gleichmäßigere Ausleuchtung (mit nur einem etwas dunkleren Streifen in der Mitte) ergibt. Die Netzpläne bei den von Beginn an mit LEDs ausgerüsteten Wagen haben in der Mitte einen sehr hellen Streifen und sind oben und untern ziemlich dunkel, weil man dort die Röhren offenbar mit den LEDs nach vorne montiert hat.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: N1 am 16. November 2024, 11:12:05
Was mir aufgefallen ist: Der V-Prototyp hat im Unterschied zu den Serienzügen irgendeine Art von Drucklufteinrichtung, denn man hört nach dem Stillstand des Zuges, dass irgendwo Luft abgelassen wird.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Referat West am 16. November 2024, 13:21:40
Was mir aufgefallen ist: Der V-Prototyp hat im Unterschied zu den Serienzügen irgendeine Art von Drucklufteinrichtung, denn man hört nach dem Stillstand des Zuges, dass irgendwo Luft abgelassen wird.
Der V0 hat doch statt einer elektrischen eine pneumatische (Halte)Bremse oder?
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: EliMue am 09. Dezember 2024, 17:37:30
Prototyp ist heute auf der U1 unterwegs, 7:46 Keplerplatz -> Oberlaa sowie 17:35 Leopoldau -> Wende
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: 25er am 09. Dezember 2024, 19:05:16
Gestern war er auch schon auf der U1.  :)
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Referat West am 27. Februar 2025, 08:50:04
Ist bekannt wo sich der V0 derzeit aufhält bzw stationiert ist? Seine letzten Einsätze hatte er auf der U1 und U4. Sonst dürfte er seit Dezember selten bis nie gefahren sein, zumindest wurde hier nichts dokumentiert.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Alex am 27. Februar 2025, 14:33:44
Auf der U1 hab ich ihn schon lange nicht mehr gesehen.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: N1 am 27. Februar 2025, 20:43:32
Ich benutze sowohl die U4 als auch die U3 auf dem Weg zur bzw. von der Arbeit. Auf der U3 wurde der V-Prototyp regelmäßig eingesetzt, wohingegen ich mich nicht erinnern kann, je damit auf der U4 unterwegs gewesen zu sein. Ich habe ihn lediglich am Gelände von WLW herumstehen gesehen. Es scheint, als ob man dort nicht so recht was mit ihm anzufangen wüsste.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Nulltarif am 27. Februar 2025, 22:01:44
Ich wiederhole mich: Da die Prototyp-Garnitur grüne Zielanzeigen hat, sollte sie eigentlich auf der U4 fahren :). (Das letzte Mal, dass ich sie - vor schon längerer Zeit - gesehen habe, war das auf der U3.)
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Alex am 27. Februar 2025, 23:00:19
Ich wiederhole mich: Da die Prototyp-Garnitur grüne Zielanzeigen hat, sollte sie eigentlich auf der U4 fahren :). (Das letzte Mal, dass ich sie - vor schon längerer Zeit - gesehen habe, war das auf der U3.)
Die grüne Zielanzeige hat er nur am 3802. Nachdem der 3801 mittlerweile die Zielanzeige der Serien-v hat, 3803 aber eine abweichende (orangene), tippe ich darauf, dass 3801 und 3803 irgendwann Zielanzeigen getauscht haben.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: 24A am 28. Februar 2025, 00:08:19
Ich wiederhole mich: Da die Prototyp-Garnitur grüne Zielanzeigen hat, sollte sie eigentlich auf der U4 fahren :). (Das letzte Mal, dass ich sie - vor schon längerer Zeit - gesehen habe, war das auf der U3.)
Die grüne Zielanzeige hat er nur am 3802. Nachdem der 3801 mittlerweile die Zielanzeige der Serien-v hat, 3803 aber eine abweichende (orangene), tippe ich darauf, dass 3801 und 3803 irgendwann Zielanzeigen getauscht haben.

Beim V0 (Prototyp) wurden vor vielen Monaten die Fahrtzielanzeigen gegen die serienmäßigen getauscht.
Der V1 (3803 - ... - 3804) hatte im September eine kaputte Fahrtzielanzeige, daher wurde sie durch jene vom V0 getauscht.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Alex am 28. Februar 2025, 00:12:57
Ich wiederhole mich: Da die Prototyp-Garnitur grüne Zielanzeigen hat, sollte sie eigentlich auf der U4 fahren :). (Das letzte Mal, dass ich sie - vor schon längerer Zeit - gesehen habe, war das auf der U3.)
Die grüne Zielanzeige hat er nur am 3802. Nachdem der 3801 mittlerweile die Zielanzeige der Serien-v hat, 3803 aber eine abweichende (orangene), tippe ich darauf, dass 3801 und 3803 irgendwann Zielanzeigen getauscht haben.

Beim V0 (Prototyp) wurden vor vielen Monaten die Fahrtzielanzeigen gegen die serienmäßigen getauscht.
Der V1 (3803 - ... - 3804) hatte im September eine kaputte Fahrtzielanzeige, daher wurde sie durch jene vom V0 getauscht.
Aber nur am Endwagen 3803. 3804 hat die normale "Serien"-Anzeige
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: 24A am 28. Februar 2025, 00:28:55
Ich wiederhole mich: Da die Prototyp-Garnitur grüne Zielanzeigen hat, sollte sie eigentlich auf der U4 fahren :). (Das letzte Mal, dass ich sie - vor schon längerer Zeit - gesehen habe, war das auf der U3.)
Die grüne Zielanzeige hat er nur am 3802. Nachdem der 3801 mittlerweile die Zielanzeige der Serien-v hat, 3803 aber eine abweichende (orangene), tippe ich darauf, dass 3801 und 3803 irgendwann Zielanzeigen getauscht haben.

Beim V0 (Prototyp) wurden vor vielen Monaten die Fahrtzielanzeigen gegen die serienmäßigen getauscht.
Der V1 (3803 - ... - 3804) hatte im September eine kaputte Fahrtzielanzeige, daher wurde sie durch jene vom V0 getauscht.
Aber nur am Endwagen 3803. 3804 hat die normale "Serien"-Anzeige

Genau. In Richtung Leopoldau/Heiligenstadt war die FZA in Ordnung.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Referat West am 28. Februar 2025, 05:48:26
Ich benutze sowohl die U4 als auch die U3 auf dem Weg zur bzw. von der Arbeit. Auf der U3 wurde der V-Prototyp regelmäßig eingesetzt, wohingegen ich mich nicht erinnern kann, je damit auf der U4 unterwegs gewesen zu sein. Ich habe ihn lediglich am Gelände von WLW herumstehen gesehen. Es scheint, als ob man dort nicht so recht was mit ihm anzufangen wüsste.
Auf wann bezieht sich deine Angabe der Einsätze auf der U3? In den letzten Jahren, weil ja in Erdberg stationiert, wurde er auf der U2 und der U3 eingesetzt. Seit ungefähr einem halben Jahr, wurde der Prototyp erstens in WLW gesehen und zweitens hier im Forum am 7.Nov und 14.Nov auf der U4 erwähnt (ich sah ihn auch einmal zwischendurch auf der U4) und Anfang Dezember wurde er hier an zwei Tagen auf der U1 gesehen (zufällig fuhr ich an einem von den beiden Tagen auf der U1 mit dem V0). Seitdem Funkstille. Deswegen, weil ich neugierig bin, meine Frage, wo er nun stehe bzw. warum er so selten eingesetzt wird.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: N1 am 28. Februar 2025, 17:56:27
Ich benutze sowohl die U4 als auch die U3 auf dem Weg zur bzw. von der Arbeit. Auf der U3 wurde der V-Prototyp regelmäßig eingesetzt, wohingegen ich mich nicht erinnern kann, je damit auf der U4 unterwegs gewesen zu sein. Ich habe ihn lediglich am Gelände von WLW herumstehen gesehen. Es scheint, als ob man dort nicht so recht was mit ihm anzufangen wüsste.
Auf wann bezieht sich deine Angabe der Einsätze auf der U3? In den letzten Jahren, weil ja in Erdberg stationiert, wurde er auf der U2 und der U3 eingesetzt. Seit ungefähr einem halben Jahr, wurde der Prototyp erstens in WLW gesehen und zweitens hier im Forum am 7.Nov und 14.Nov auf der U4 erwähnt (ich sah ihn auch einmal zwischendurch auf der U4) und Anfang Dezember wurde er hier an zwei Tagen auf der U1 gesehen (zufällig fuhr ich an einem von den beiden Tagen auf der U1 mit dem V0). Seitdem Funkstille. Deswegen, weil ich neugierig bin, meine Frage, wo er nun stehe bzw. warum er so selten eingesetzt wird.
Meine Angabe bzgl. Einsätzen auf der U3 bezieht sich auf die Zeit, in der der Zug in Erdberg stationiert war. Dass man ihn seit seiner Umstationierung gar so selten auf den WLW-Linien sieht und ich überhaupt noch nie das Vergnügen hatte, den Zug auf der U4 im Fahrgastbetrieb anzutreffen, deutet stark darauf hin, dass WLW mit seinem Neuzugang keine allzu große Freude hat.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Kálvin tér am 11. März 2025, 10:54:21
Der Prototyp dreht heute (11.3.25) wieder auf der U3 seine Runden.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Referat West am 11. März 2025, 17:33:11
Der Prototyp dreht heute (11.3.25) wieder auf der U3 seine Runden.
Interessant. Danke.  :up:
Dann dürfte er wieder zurück in Erdberg sein. Das beschränkt dann sein Einsatzgebiet auf die U3.
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: martin8721 am 11. März 2025, 18:53:17
Der Prototyp dreht heute (11.3.25) wieder auf der U3 seine Runden.
Interessant. Danke.  :up:
Dann dürfte er wieder zurück in Erdberg sein. Das beschränkt dann sein Einsatzgebiet auf die U3.

Eine interessante Frage, die sich da stellt:
Könnte der V-Prototyp auch auf der U2 mit den Bahnsteigtüren eingesetzt werden?
Titel: Re: Neuer V-Wagen in der U1?
Beitrag von: Bimigel am 11. März 2025, 19:06:42
Könnte der V-Prototyp auch auf der U2 mit den Bahnsteigtüren eingesetzt werden?
Nein, es wurden meines Wissens nach nur die neuesten V-Garnituren für den Betrieb mit Bahnsteigtüren ertüchtigt.