Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Galerie => Thema gestartet von: Linie 41 am 12. April 2011, 14:25:41
-
Um noch vor dem kommenden Schlechtwetter die Frühlingsstimmung aufzufangen, habe ich mich heute Vormittag ein wenig nach blühenden Büschen umgesehen.
Das erste Bild zeigt die Endstelle der Linie 9 in Gersthof.
[attach=1]
Anschließend habe ich mich dann zum Margaretengürtel begeben, der Platz zwischen Feuerwache und Otto-Wagner-Brücke schien mir ein geeigneter Standort, der sich wohl im Gegenlicht...
[attach=2]
...als auch mit Rückenlicht in Szene setzen läßt.
[attach=3]
In der Hauptverkehrszeit sind die Hochflurer noch fleißig im Einsatz. Sowohl E1+c3...
[attach=4]
...als auch E2+c5.
[attach=5]
Überhaupt waren auffällig viele E1 unterwegs.
[attach=6]
[attach=7]
Zwischen dunklen Regenwolken und strahlend blühenden Forsythien macht auch ein B eine gute Figur.
[attach=8]
[attach=9]
[attach=10]
It's not a motorcycle, Baby; it's a chopper!
[attach=11]
Dann ist die Sonne einmal für längere Zeit verschwunden...
[attach=12]
[attach=13]
-
Überhaupt waren auffällig viele E1 unterwegs.
Das ist am 6er in der HVZ ganz normal. Etliche ziehen nach der Frühspitze in Simmering ein.
-
...und ich habe mich an den D-Wagen begeben. Hier unter der Stadtbahnbrücke des Verbindungsbogens.
[attach=1]
Anschließend ein längerer Aufenthalt am 12.-Februar-Platz.
[attach=2]
Die Licht und Schattenspiele der Bäume erlauben auch hier in beide Himmelsrichtungen gute Belichtungsergebnisse zu erzielen.
[attach=3]
[attach=4]
Der ULF taugt natürlich vor allem auch als Spiegel.
[attach=5]
Ansonsten ist der D-Wagen in fester Hand von E2+c5-Zügen
[attach=6]
[attach=7]
Auch Beiwagen geben übrigens gute Motive ab.
[attach=8]
Vorsicht beim Überqueren des Gleiskörpers!
[attach=9]
Den Abschluß bildet ein Klassiker aus Nußdorf.
[attach=10]
-
Reportage: http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1067.0 (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1067.0)
Sehr schöne Reportage :up:
-
Gefällt mir ebenfalls! Schön, dass die Bäume wieder so grün sind - das wertet die Motive sehr auf.
-
[. . .]
It's not a motorcycle, Baby; it's a chopper!
[. . .]
Nachdem mir das da
http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Fachbegriffe (http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Fachbegriffe)
nicht weiterhilft (obwohl dort viele Insiderbegriffe wie etwa "Fetzenrelais" erläutert sind), darf ich freundlicherweise um die Erklärung des Begriffes "Chopper" bitten.
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Chopper-Steuerung (http://de.wikipedia.org/wiki/Chopper-Steuerung)
Der Satz oben ist allerdings nur ein Filmzitat, der E2 hat natürlich nichts mit einem Motorrad zu tun.
-
Was im Normalfall ein Chopper ist, ist mir schon klar, aber ich lese den Begriff hierzuforum nicht zum erstan Mal.
-
Aus einem anderen Thread:
Habe heute nun auch den Grund erfahren, warum man keine Chopper-E2 am 60er fahren dürfen: Alle Fahrer sind noch nicht geschult (Großteil schon).
Deswegen kommen die RDH Chopper E2 vorerst nur am 18er und 62er zum Einsatz.
Also bitte freundlicherweise auf Aufklärung, was "Chopper" bedeutet, danke!
-
Also bitte freundlicherweise auf Aufklärung, was "Chopper" bedeutet, danke!
http://de.wikipedia.org/wiki/Chopper-Steuerung (http://de.wikipedia.org/wiki/Chopper-Steuerung)
Hey hey Wiki, hey Wiki hey...
-
Also bitte freundlicherweise auf Aufklärung, was "Chopper" bedeutet, danke!
Du hast den Link oben nicht angeklickt oder? Hältst Du mich für so bescheuert, daß ich den Link auf das Motorrad angebe? >:(
-
http://www.tramwayforum.at/index.php?action=dlattach;topic=1067.0;attach=4817;image (http://www.tramwayforum.at/index.php?action=dlattach;topic=1067.0;attach=4817;image)
Was soll das? Das scharfe "ß" ist nicht zu erkennen und das "D" spielt Suppenkaspar.
Hannes
-
Ja, das schaut leider immer so aus!
-
Linie 41, wie von dir nicht anders gewohnt, 1A-Bilder! :up: :up: Am besten gefallen mir die von der Unwetterstimmung am Gaudenzdorfer Gürtel.
Übrigens ist es beim ULF fast unerheblich, ob man ihn in Farbe oder S/W aufnimmt - Grau bleibt grau... leider.
Also bitte freundlicherweise auf Aufklärung, was "Chopper" bedeutet, danke!
Lesen bildet :D
-
Also bitte freundlicherweise auf Aufklärung, was "Chopper" bedeutet, danke!
Du hast den Link oben nicht angeklickt oder? Hältst Du mich für so bescheuert, daß ich den Link auf das Motorrad angebe? >:(
Hoppala, bitte freundlichst um Entschuldigung: ich hatte den Link völlig übersehen: Hellblau auf Hellgrau ergibt – im Vergleich zum Schwarz des Fließtexts – sehr wenig Kontrast (zumindest auf meinem Bildschirm).
-
Ein weiteres Objekt meiner Osterferien-Ausbeute, aufgenommen beim Westbahnhof ...
-
*
-
Wo ist das eigentlich?
-
Wo ist das eigentlich?
Das wunderbare Motiv wurde in Stammersdorf aufgenommen. Etwas mehr Netzkenntnisse, Herr Kollege! ;)
-
Wo ist das eigentlich?
Wo ist was? Ich seh da kein Bild...
-
Wo ist das eigentlich?
Wo ist was? Ich seh da kein Bild...
Vorher war's noch da – da es von extern verlinkt wurde, wird wohl der Server down sein.
-
Vorher war's noch da – da es von extern verlinkt wurde, wird wohl der Server down sein.
Jetzt ist es wieder da. ;)
-
Von mir auch einige Frühlingsbilder aus Wien. :)
-
Deutlich früher (dank Straßenbahnjournalpräsentation) habe ich mich heuer aus dem Winterschlaf gewagt und die Kamera ausgepackt. Ich bin wieder einmal am Margaretengürtel gelandet und habe es diesmal mit einem Panorama versucht. Deutlich zu sehen ist, daß die Vegetation den Winter noch nicht ganz weggesteckt hat.
-
Cool - einmal etwas Anderes! :up:
-
Wobei ich vielleicht anmerken sollte, daß sich dort kein Zugstau gebildet hat. Blöderweise habe ich beim linken Bildteil vergessen eines ohne Straßenbahn zu machen.
-
. . . . daß die Vegetation den Winter noch nicht ganz weggesteckt hat.
Hunde und Radfahrer tun dort das Ihre! ;)
-
Hunde und Radfahrer tun dort das Ihre! ;)
Nein, das ist hier gar nicht das Problem. Schau Dir die Bilder vom Anfang des Threads an, das war vor einem Jahr, aber viel später, wie man an der Forsythie erkennen kann.