Tramwayforum
Öffentlicher Verkehr national und international => Straßenbahn außerhalb Österreichs => Japan => Thema gestartet von: dalski am 22. Mai 2023, 13:10:47
-
Der 14.04.2023 wurde im schönen Fukui verbracht, welches vor allem für sehr ländlichen Flair bekannt ist.
Ich verbrachte die meiste Zeit des Tages bei Reisfeldern oder in günstigen Restaurants.
Zwischen den Orten Fukui und Echizen gibt es seit 1924 eine 21,5 km lange Überlandstraßenbahn, welche im groben 30'-Takt verkehrt. Dazwischen gibt es noch Expresszüge, die nicht überall halten.
Neben Hochflurwagen, gibt es auch zwei verschiedene Typen von NF-Wagen, welche den Mix auf dem Kapspurnetz perfekt machen.
Hier erste Eindrücke dieses eher weniger bekannten Betriebes:
-
Weist du für was genau die lustigen Blechtunnelchen sind?
Grundsätzlich hätt ich gesagt als Schneeschutz für die Weichenzunge, da sie immer genau an den wichtigsten Weichen sind, aber stimmt das?
-
Ich hab das für japanische Busserltunnel (https://de.wikipedia.org/wiki/Busserltunnel) gehalten.
-
Ich hab das für japanische Busserltunnel (https://de.wikipedia.org/wiki/Busserltunnel) gehalten.
Dafür sind die Blechtunnel zu kurz. Außerdem passt das "Busserln im Finstern" nicht zur asiatischen Mentalität, die würden so etwas nie machen (OK, ich kenne nur Koreaner, glaube aber nicht, dass die Japaner in dieser Hinsicht sehr viel anders sind).
-
Dafür sind die Blechtunnel zu kurz. ...
...für Lärmschutz wohl auch?
Die Luft dort scheint sehr korrosiv zu sein, den rostigen Signalen und Masten nach zu folgern?
-
Weist du für was genau die lustigen Blechtunnelchen sind?
Grundsätzlich hätt ich gesagt als Schneeschutz für die Weichenzunge, da sie immer genau an den wichtigsten Weichen sind, aber stimmt das?
Ich hätte mir das jetzt auch so gedacht, kann es aber nicht bestätigen.