Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Rätsel => Thema gestartet von: U4 am 09. September 2023, 17:34:38
-
Vor kurzem aufgenommen ..
was ist hier falsch ??
-
Dass die U2-Teilsperre länger dauert als bis Herbst 2023?
-
Nach dem Karlsplatz fehlt die Linie 2. Es sind nur 1,D und 71 angeschrieben.
-
Nach dem Karlsplatz fehlt die Linie 2. Es sind nur 1,D und 71 angeschrieben.
Naja, der 2er ist sowieso kein vollwertiger Ersatz für den gesperrten Abschnitt der U2, weil er nicht die volle Strecke Schottentor - Karlsplatz fährt. Deswegen macht es meiner Meinung nach schon Sinn, dass sie ihn nicht extra dazugeschrieben haben.
-
Zusätzlich zu den bereits genannten:
- dass der U2Z und der 1er (und mittlerweile auch der 71er) bis zum Schottenring und nicht nur zum Schottentor fahren?
-
Also ich glaube, dass da ein grundsätzlicher Fehler vorliegt: Vom Schottentor kommend kann es sich nur um die U2 handeln, die aber nie wieder zum Karlsplatz fahren wird. Im Übrigen weiß ich nix von einer Station Parlament, und die Station Burgring müsste Museumsquartier heißen.
LG Grosser Wagen
-
Dass die U2-Teilsperre länger dauert als bis Herbst 2023?
Grundsätzlich ist deine Antwort die richtige wobei man sieht, dass es eine gewisse Wurstigkeit bei der Abteilung geben muss ..
Denn wie lange ist schon bekannt, dass die U2 länger braucht bis sie fertig ist ???
-
Also ich glaube, dass da ein grundsätzlicher Fehler vorliegt: Vom Schottentor kommend kann es sich nur um die U2 handeln, die aber nie wieder zum Karlsplatz fahren wird. Im Übrigen weiß ich nix von einer Station Parlament, und die Station Burgring müsste Museumsquartier heißen.
LG Grosser Wagen
Die U2 wird ab nächsten Jahr wieder bis zum Karlsplatz fahren. Erst wenn die neue Strecke in Betrieb geht, fährt die U2 nicht mehr den Karlsplatz an. Und auf der Ersatzstrecke sind nun mal die Stationsnnamen der Straßenbahn und nicht jene der U2 auf den Infotafeln.
-
Also ich glaube, dass da ein grundsätzlicher Fehler vorliegt: Vom Schottentor kommend kann es sich nur um die U2 handeln, die aber nie wieder zum Karlsplatz fahren wird.
Wieso soll die U2 nie wieder zum Karlsplatz fahren?
Im Übrigen weiß ich nix von einer Station Parlament, und die Station Burgring müsste Museumsquartier heißen.
Ähm nein, das sind die Straßenbahnstationen der Ringlinien, eigentlich sichtlich erkenntlich gemacht durch die dünnere Linie …
-
Also ich glaube, dass da ein grundsätzlicher Fehler vorliegt: Vom Schottentor kommend kann es sich nur um die U2 handeln, die aber nie wieder zum Karlsplatz fahren wird.
Wieso soll die U2 nie wieder zum Karlsplatz fahren?
(Edit: außer du meinst die Fahrtrichtung des Gleises, auf der diese Tafel angebracht ist.)
Im Übrigen weiß ich nix von einer Station Parlament, und die Station Burgring müsste Museumsquartier heißen.
Ähm nein, das sind die Straßenbahnstationen der Ringlinien, eigentlich sichtlich erkenntlich gemacht durch die dünnere Linie …
O.K., I'm really sorry und streue Asche auf mein Haupt.........
LG Grosser Wagen
-
Egal. Hab da nicht mitgedacht. Bitte löschen.
-
Was an dieser Tafel aus meiner Sicht noch hinzukommt, dass man denken könnte, die U2 würde nonstop zwischen Karlsplatz und Schottentor fahren und die Teilsperre bezieht sich auf die Zwischenstationen.
Die gleiche Farbe für das Ausgrauen der U2 zur Kenntlichmachung der Sperre und die bereits absolvierte Route der U2 ist schon nachteilig.
-
Nicht zuletzt fällt wie immer der selten debile Stationsname für die Bimhaltestelle "Dr.-Karl-Renner-Ring" (bzw. "Bellaria" für die älteren hier) auf.
Aber das rundet die offensichtlich zuschaugestellte Wurschtigkeit nur ab.