Tramwayforum

Allgemeines => Feedback => Thema gestartet von: Hauptbahnhof am 23. Februar 2024, 23:46:32

Titel: Off Topic
Beitrag von: Hauptbahnhof am 23. Februar 2024, 23:46:32
Werte Userschaft,

In den letzten Monaten habe ich immer mehr den Eindruck, dass in den allermeisten Threads die zum ursprünglichen Thema passenden Beiträge massiv in der Unterzahl sind. Stattdessen wird weit vom Thema abgeschweift und über viele andere Dinge philosophiert.
Dadurch wird es sehr mühsam, wenn man sich zB alle neuen Nachrichten durchschaut. Es soll neue Nachrichten zB zur Linie 27 geben, aber stattdessen wird dort über irgendetwas anderes diskutiert. Mittlerweile finde ich es wirklich mühsam.

Wie ist eure Wahrnehmung?
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: 25er am 24. Februar 2024, 00:43:38
+1
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: nord22 am 24. Februar 2024, 09:24:48
So ist es!

nord22
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: Katana am 24. Februar 2024, 09:27:16
Wie ist eure Wahrnehmung?
Eine eindeutige Zustimmung.

Abgesehen davon, dass ich nicht
... über viele andere Dinge philosophiert.
sondern "diskutiert" schreiben würde. Weil mit Weisheit (Wortstamm der Philosophie (https://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie)) haben die Abschweifungen oft nichts zu tun, eher mit Phantasien. [/ i-Tüpferlreiterei]
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: Operator am 24. Februar 2024, 09:49:57
Werte Userschaft,

In den letzten Monaten habe ich immer mehr den Eindruck, dass in den allermeisten Threads die zum ursprünglichen Thema passenden Beiträge massiv in der Unterzahl sind. Stattdessen wird weit vom Thema abgeschweift und über viele andere Dinge philosophiert.
Dadurch wird es sehr mühsam, wenn man sich zB alle neuen Nachrichten durchschaut. Es soll neue Nachrichten zB zur Linie 27 geben, aber stattdessen wird dort über irgendetwas anderes diskutiert. Mittlerweile finde ich es wirklich mühsam.

Wie ist eure Wahrnehmung?
Bin bei dir, das stört mich hier schon lange.....; Danke für das Thema!
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: haidi am 24. Februar 2024, 10:21:38
Das ist ein Forum mit stammtischähnlichem Charakter. Man muss ja die Postings, bei denen man merkt, dass sie nicht hundertprozentig zum Thema passen, nicht weiter lesen.
Allerdings gibt es, wenn man die einzelnen Threads sauber hält, eine andere Gefahr:
Poster A beginnt mit einem Zitat einen neuen Thread
Poster B erkennt das nicht (woran auch?) und legt einen gleichen neuen Thread an.
Bevor ich da mehrere parallele Threads finde, vewende ich beim Lesen meinen eingebauten, NI-Filter. Und die Mods haben auch weniger Arbeit.
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: Hauptbahnhof am 24. Februar 2024, 12:45:19
@ haidi

Ich finde es einfach mühsam, wenn ich heute zB meine aktualisierten Threads ansehe und dann kommt:

- Sitzplatzreduktion ULF => Diskussion über T in Transdanubien
- Ende der TW 100 => Diskussion über Intervallanpassungen bei der Bim
- Linie 27 Aspern Nord => Diskussion über Gehen mit Kinderwagen

Natürlich kann ich auch einfach diese Threads nicht mehr anschauen. Nur würde mich das eigentliche Thema laut Threadbezeichnung interessieren. Dann erfahre ich also auch nichts Neues mehr und kann es gleich bleiben lassen!
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: Katana am 24. Februar 2024, 12:59:16
... vewende ich beim Lesen meinen eingebauten, NI-Filter.
???

Man muss ja die Postings, bei denen man merkt, dass sie nicht hundertprozentig zum Thema passen, nicht weiter lesen.
Wenn ich heute sehe, dass es im WLB-TW100-Thread was Neues zu lesen gibt, soll ich bei jedem Erkennen eines abweichenden Inhalts (aktuell sind es die potentiellen Änderungen bei den Linien 38, 40, 41 und 43 als Folge der U5) den Rest des Postings ignorieren, auch wenn er interessant ist? Zwischen OT und Schwachsinn ist ein großer Unterschied.
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: Schienenbremse am 24. Februar 2024, 16:25:50
Danke für euer Feedback! Ja, es sind einige Diskussionen aus dem Ruder gelaufen. Die hier genannten Threads wurden nun bereinigt. Für die Zukunft gilt:

Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: haidi am 24. Februar 2024, 18:22:31
... vewende ich beim Lesen meinen eingebauten, NI-Filter.
???
Natürliche Intelligenz
Man muss ja die Postings, bei denen man merkt, dass sie nicht hundertprozentig zum Thema passen, nicht weiter lesen.
Wenn ich heute sehe, dass es im WLB-TW100-Thread was Neues zu lesen gibt, soll ich bei jedem Erkennen eines abweichenden Inhalts (aktuell sind es die potentiellen Änderungen bei den Linien 38, 40, 41 und 43 als Folge der U5) den Rest des Postings ignorieren, auch wenn er interessant ist? Zwischen OT und Schwachsinn ist ein großer Unterschied.
Ich persönlich Ignoriere nicht den Inhalt dieser Threads, sondern lese schon seit meiner Jugend so schnell, dass mich derartige Postings nicht stören. Der damalige Leiter der Filiale der Wiener Bücherei war oft schon sehr verzweifelt, weil er nicht mehr gewusst hat, was er mir geben soll. Schlussendlich habe ich dann Bücher für höhere Altersgruppen bekommen.
Störend für ich ist hauptsächlich falsches oder gar  kein Quoten.
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: Katana am 25. Februar 2024, 09:38:50
Man muss ja die Postings, bei denen man merkt, dass sie nicht hundertprozentig zum Thema passen, nicht weiter lesen.
Wenn ich heute sehe, dass es im WLB-TW100-Thread was Neues zu lesen gibt, soll ich bei jedem Erkennen eines abweichenden Inhalts (aktuell sind es die potentiellen Änderungen bei den Linien 38, 40, 41 und 43 als Folge der U5) den Rest des Postings ignorieren, auch wenn er interessant ist? Zwischen OT und Schwachsinn ist ein großer Unterschied.
Ich persönlich Ignoriere nicht den Inhalt dieser Threads, sondern lese schon seit meiner Jugend so schnell, dass mich derartige Postings nicht stören. Der damalige Leiter der Filiale der Wiener Bücherei war oft schon sehr verzweifelt, weil er nicht mehr gewusst hat, was er mir geben soll. Schlussendlich habe ich dann Bücher für höhere Altersgruppen bekommen.
Es freut mich, dass du das kannst, aber ich gehe davon aus, dass die Meisten beim Lesen eines Threadtitels eine Erwartungshaltung bezüglich des Inhalts aufbauen und nicht gerne enttäuscht werden.

Störend für ich ist hauptsächlich falsches oder gar  kein Quoten.
Danke für die Steilvorlage >:D
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: Hauptbahnhof am 25. Februar 2024, 12:31:35
@ haidi

Ich finde das Zitieren zB völlig unnötig und sogar störend, wenn im Zitat nur 1:1 die direkte Vorgängernachricht enthalten ist. Da sagt mir sowieso mein NI-Filter, worauf sich die Nachricht bezieht. Es zieht sich dann nur unnötig in die Länge, wenn dann zB drei ineinander verschachtelte Zitate stehen, wo sich auch ohne diese jeder ausgekannt hätte.

Und wir sind wieder Off Topic  ;D


Vielen Dank an Schienenbremse!
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: Katana am 25. Februar 2024, 12:50:07
Wieder On topic  :)

Off-Topic samt Folgediskussion kann jederzeit kommentarlos gelöscht werden.
Wäre es nicht besser, wenn euer Handeln sichtbar ist?
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: haidi am 25. Februar 2024, 12:59:29
@ haidi

Ich finde das Zitieren zB völlig unnötig und sogar störend, wenn im Zitat nur 1:1 die direkte Vorgängernachricht enthalten ist. Da sagt mir sowieso mein NI-Filter, worauf sich die Nachricht bezieht. Es zieht sich dann nur unnötig in die Länge, wenn dann zB drei ineinander verschachtelte Zitate stehen, wo sich auch ohne diese jeder ausgekannt hätte.
Vielen Dank an Schienenbremse!
Ich rede von richtigem Zitieren, das heißt ausreichend und sparsam. Wenn man gar nicht zitiert und meint, man erkennt ja worauf es sich bezieht (oder erkennt es nicht), dann sind wir bei Facebook und ähnlichen Diensten. Wie gesagt, nicht viele hier sind durch die Usenet-Schule gegangen, wo falsch, vor allem zu viel zitieren ein Kapitalverbrechen war.
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: Elin Lohner am 25. Februar 2024, 13:04:55
Off-Topic samt Folgediskussion kann jederzeit kommentarlos gelöscht werden.
Wäre es nicht besser, wenn euer Handeln sichtbar ist?
Was mir schon seit längerer Zeit auffällt ist, dass die Admins erst dann eingreifen, wenn die Situation bereits aus dem Ruder gelaufen ist. (Vielleicht eben deshalb, weil selten bis nie jemand die "Moderator informieren" Funktion nutzt, was @Schienenbremse vorhin kritisierte)

Nur so ein Gedanke: Vielleicht wäre es nicht schlecht, neben Sollwertgeber, weitere Moderatoren im Forum zu haben, die ebenfalls, in solchen Fällen, durchgreifen können. (Selbes für das Autobusforum (http://www.autobusforum.at/))
Doch das bleibt, selbstverständlich, den Admins überlassen, wie sie das handhaben möchten. (Ist lediglich ein Vorschlag meinerseits)
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: gibsea106 am 25. Februar 2024, 13:21:54
Stattdessen wird weit vom Thema abgeschweift und über viele andere Dinge philosophiert.

Ja, passiert ständig, wie z.B. hier:
https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=10946.0
Lt. Thema gehts hier um Unterschiede zw. 2 verschiedenen FZ-Typen, in Wahrheit wird bereits 4 Seiten lang über linienübergreifende Züge U6 und WLB geplaudert; in vielleicht 5 Beiträgen wurden die Unterschiede erwähnt.

Ich persönlich finde das in Ordnung.
Themen zu trennen erachte ich als schwierig.

Und nur stur beim Thema zu bleiben ist auch nicht wirklich einfach.

Wenns nach mir ginge:
Es möge so bleiben wie es war,
ansonsten müßte man bei jeder 3.Antwort einen neuen Thread (wegen Themaverfehlung...) eröffnen.
Und irgendwann könnte dann diese Plauder-Plattform uninteressant werden.
Würde ich mir nicht wünschen.

off-topic:
Ich hoffe, mein Beitrag war nun nicht off-topic,

lg Martin
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: Katana am 25. Februar 2024, 14:58:52
Off-Topic samt Folgediskussion kann jederzeit kommentarlos gelöscht werden.
Wäre es nicht besser, wenn euer Handeln sichtbar ist?
Was mir schon seit längerer Zeit auffällt ist, dass die Admins erst dann eingreifen, wenn die Situation bereits aus dem Ruder gelaufen ist.
Genau das habe ich gemeint: Eine OT-Löschung fällt nur dann auf, wenn es ein Admin es auch reinschreibt. Manchmal wird etwas stillschweigend gelöscht, manchmal bleibt eine Meldung kommentarlos unberücksichtigt.
Wenn man tagelang keine Admin-Aktivitäten sieht, kann man auf blöde Gedanken kommen.


Stattdessen wird weit vom Thema abgeschweift und über viele andere Dinge philosophiert.

Ja, passiert ständig, wie z.B. hier:
https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=10946.0
Lt. Thema gehts hier um Unterschiede zw. 2 verschiedenen FZ-Typen, in Wahrheit wird bereits 4 Seiten lang über linienübergreifende Züge U6 und WLB geplaudert; in vielleicht 5 Beiträgen wurden die Unterschiede erwähnt.

Ich persönlich finde das in Ordnung.
In diesem Fall finde ich es auch okay, immerhin ist die Grundlage der Phantasien ja die mutmaßliche Ähnlichkeit der beiden Fahrzeugtypen. Ich finde es auch okay, wenn im Linie 27 Aspern Nord-Thread die Führung in Floridsdorf diskutiert wird.
Wo es bei mir aussetzt, ist, wenn wie in #5 und #6 angeführt, im Thread über die WLB TW 100 über den Parallelbetrieb von TW 400 und T(1) auf der U6 und dessen Auswirkung auf die Straßenbahn phantasiert wird.


Und nur stur beim Thema zu bleiben ist auch nicht wirklich einfach.

Wenns nach mir ginge:
Es möge so bleiben wie es war,
ansonsten müßte man bei jeder 3.Antwort einen neuen Thread (wegen Themaverfehlung...) eröffnen.
Und irgendwann könnte dann diese Plauder-Plattform uninteressant werden.
Würde ich mir nicht wünschen.
Manches entwickelt sich, manchmal werden Themenverfehlungen vom Zaun gebrochen. Ein Beispiel: Im 4020er-Thread zeigt das letzte Posting ein Foto eines 4020 in Marchegg. Wenn man danach die explizite Frage nach der zukünftigen Fahrzeugflotte für den elektrischen Betrieb bis Bratislava aufwirft und eine sich daraus entwickelnde Diskussion absehbar ist, dann ist die beim 4020 einfach deplatziert. Es gibt sicher passende Threads und es ist auch nicht schwer, selbst einen zu eröffnen.
Titel: Re: Off Topic
Beitrag von: haidi am 25. Februar 2024, 19:51:38
Ich kenne KFZ-Foren, da werden technisch hoch versierte Teilnehmer rausgeekelt oder rausgeschmissen, weil sie grammatikalischen Mist bauen. Kann durchaus sein, dass derjenige gar nicht im Stande ist, richtig zu schreiben, weil er z.B. an Legasthenie leidet oder er kann es einfach nicht weil in der  Schule zu wenig aufgepasst. Diese Postings sind mir da immer noch lieber, weil da Fachwissen drinnen steckt. Die Postings der Sprachpolizisten helfen technisch oft nicht weitet, oft zehren sie nur vom Forum und können selbst nur wenig oder Falsches einbringen.